| # taz.de -- AfD-Kandidatur in Sachsen: Krah will in den Bundestag | |
| > Der extrem rechte Maximilian Krah will als Direktkandidat für den | |
| > Bundestag antreten. Der AfD-Bundesvorstand ist darüber nicht erfreut. | |
| Bild: Extrem rechter Querulant mit Riesenego: Maximilian Krah (AFD) | |
| Berlin taz | Kaum nach Brüssel gewählt, ist der EU-Abgeordnete Maximilian | |
| Krah (AfD) bereits wieder auf Wahlkampftour. Er wolle in den nächsten | |
| Wochen eine Reihe von Terminen im sächsischen Wahlkreis Chemnitzer Land | |
| absolvieren, kündigte der Rechtsextremist der taz an. Eine Kandidatur sei | |
| aber noch nicht entschieden, behauptete er. | |
| Seit Wochen geistert das Gerücht durch seine autoritär-nationalradikale | |
| Partei, Krah wolle in den Bundestag. Die Freie Presse berichtete nun, dass | |
| er bei einem der „Bürgerabende“ in Stollberg unter dem Titel „Krah kommt… | |
| seine [1][Direktkandidatur im Wahlkreis 162 angekündigt hat]. | |
| So ist es immer wahrscheinlicher, dass der wegen [2][SS-Verharmlosung], | |
| [3][Spionage]- und [4][Korruptionsverdacht] berüchtigte EU-Parlamentarier | |
| für seine Partei in den Bundestag einziehen könnte – wenn er denn den | |
| Wahlkreis gewinnt. Es ist der Wahlkreis des [5][CDU-Abgeordneten Marco | |
| Wanderwitz], der auch wegen rechter Anfeindungen nicht wieder antreten | |
| wird. Die Union musste den Wahlkreis bereits bei der letzten Bundestagswahl | |
| an die AfD abtreten. | |
| In der Parteiführung freut man sich offenkundig nicht über Krahs | |
| Kandidatur. Anfragen nach einem Statement dazu ließen die designierte | |
| Spitzenkandidatin Alice Weidel sowie der Co-Vorsitzende Tino Chrupalla | |
| unbeantwortet. Die Parteichefs hatten sich nach einem verkorksten | |
| EU-Wahlkampf, bei dem Krah als Spitzenkandidat keinen Skandal ausließ, | |
| erfolgreich gegen dessen Aufnahmen in die AfD-Delegation im EU-Parlament | |
| gestellt. Danach gab es [6][offenen Streit] quer durch alle Fronten. In die | |
| von der AfD in Brüssel mitgegründete Fraktion von Europas | |
| ultranationalistischer Resterampe (Titel: [7][„Europa der souveränen | |
| Nationen“]) wurde Krah dann nicht aufgenommen, weswegen er in Brüssel als | |
| unzufrieden gilt. | |
| Das könnte nun zum Bumerang für Weidel und Chrupalla werden: Krah gilt | |
| nicht nur im Bundesvorstand als Querulant mit Riesenego, den man lieber | |
| weit weg in Brüssel als in der eigenen Bundestagsfraktion wüsste. Hinzu | |
| kommen fragwürdige Verbindungen nach Russland, China und [8][Katar] und | |
| sein selbst in der extrem rechten Partei berüchtigter Hang zu | |
| Ausschweifungen, der ihm den internen Spitznamen „Schampus-Max“ eingebracht | |
| hat. Bereits in der ehemaligen ID-Fraktion in Brüssel wurde er mehrfach | |
| [9][wegen diverser Eskapaden suspendiert]. | |
| ## Auch Höcke überlegt – mal wieder | |
| Rückhalt hat Krah allerdings durch seine Bekanntheit und Beliebtheit in der | |
| extrem rechten Online-Bubble und dem aktivistisch-politischen Vorfeld der | |
| Partei. Nicht zuletzt in den sozialen Medien erfreut er sich mit seiner | |
| gezielten Ansprache vor allem von jungen, männlichen Usern großer | |
| Beliebtheit. | |
| Wohl auch aufgrund des fehlenden Rückhalts in der Parteispitze gilt es | |
| jedoch als unwahrscheinlich, dass Krah sich für die Landesliste der AfD | |
| Sachsen aufstellen lässt, die der Landesverband am 30.11 wählen will. | |
| Stattdessen schielt er nun auf das frei gewordene Direktmandat von Mike | |
| Monczek, der nach seiner erfolgreichen Kandidatur für den sächsischen | |
| Landtag nicht mehr für den Bundestag antritt. Monczek gilt als Vertrauter | |
| von Krah. | |
| Aber es könnte noch dicker kommen: Der Kopf des völkischen Flügels, Björn | |
| Höcke, hält sich bislang ebenfalls eine Kandidatur für den Bundestag offen. | |
| Sein Co-Landeschef Stefan Möller bestätigte der taz, dass dies zumindest | |
| eine Option sei, über die Höcke seit Wochen intensiv nachdenke. In den | |
| nächsten Tage solle eine Entscheidung fallen: „Nichts ist ausgeschlossen“, | |
| sagte Möller der taz. | |
| Es wäre das erste Mal, dass sich der Haupttreiber der Radikalisierung der | |
| AfD aus Thüringen heraustrauen würde. Höcke hatte immer wieder mit dem | |
| Wechsel auf die Bundesebene kokettiert. Letztlich hatte er es aber nie | |
| gewagt, weil er nur zu Abstimmungen antritt, bei denen er sicher ist, sie | |
| auch zu gewinnen. | |
| Dass Höcke es in der Bundestagsfraktion unterhalb der Fraktionsspitze | |
| machen würde, gilt wiederum als unwahrscheinlich. Dabei ist es derzeit | |
| nicht einmal sicher, ob er überhaupt in den Fraktionsvorstand kommen würde. | |
| Zuletzt bröckelte der Einfluss Höckes, die völkische Strömung hat sich | |
| zunehmend fragmentiert – auch nach einem Zerwürfnis mit Krah. Unterm Strich | |
| bleibt es damit zweifelhaft, dass Höcke sich wirklich nach Berlin traut. | |
| Offene Kritik an den Kandidaturen von Krah und Höcke gibt es indes nicht. | |
| Auch die Spitzenkandidatin Weidel hält sich zurück. 2017 hatte sie noch für | |
| den Parteiausschluss Höckes nach [10][dessen geschichtsrevisionistischer | |
| Rede in Dresden] gestimmt. Mittlerweile gibt es einen Burgfrieden zwischen | |
| Weidel und Höcke. | |
| Eine weitere Überraschung zeichnete sich am Freitag ab: Der 83-jährige | |
| AfD-Ehrenvorsitzende Alexander Gauland will ebenfalls nochmal in einem | |
| Direktwahlkreis antreten, wie [11][mehrere] [12][Medien] berichteten. | |
| Antreten soll er nicht mehr in Brandenburg, sondern als Direktkandidat in | |
| Sachsen – und zwar im Nachbarwahlkreis von Krah: in Chemnitz. Vor einigen | |
| Wochen hatte er noch dementiert, erneut für den Bundestag kandidieren zu | |
| wollen. Gauland war 40 Jahre lang in der CDU und gründete 2013 die AfD mit, | |
| wandelte sich vom [13][Leiter der hessischen Staatskanzlei zum rassistisch | |
| argumentierenden Wut-Rentner]. Im Bundesvorstand hielt er stets seine | |
| schützende Hand über die völkische Strömung und Höcke. | |
| ## Krah macht Wahlkampf beim Barbier | |
| Für Aufsehen sorgte unterdessen mal wieder Krah mit einem Video, dass er | |
| bei einem Barbier drehen ließ. Darin haut er während einer Nassrasur | |
| rassistische Thesen zur „Remigration“ raus: Einer der Männer beim Barbier | |
| fragt: „Möchtest du, dass wir alle verschwinden aus Deutschland?“ Krah | |
| behauptet daraufhin, dass es ihm nur um „arbeitslose Ausländer“ ginge und | |
| macht dann mit einer Rasierklinge am Hals noch einen geschmacklosen Witz | |
| über einen mutmaßlich islamistischen Anschlag: „Echte Männer haben keine | |
| Angst vorm Messer – auch nicht in Solingen“. Kurz darauf lobt er den | |
| autoritär-islamistischen türkischen Staatspräsidenten Erdoğan. | |
| Offenkundig, dass er mit dem Video auch migrantische Communities ansprechen | |
| will – eine Strategie, die in der AfD durchaus kontrovers ist. Wie viel | |
| Krah das im Chemnitzer Land bringt, bleibt abzuwarten. | |
| 22 Nov 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.freiepresse.de/zwickau/hohenstein-ernstthal/afd-europapolitiker… | |
| [2] /Nach-Relativierungen-der-SS/!6012267 | |
| [3] /Spionageverdacht-gegen-Krah-Mitarbeiter/!6006484 | |
| [4] /Razzia-bei-AfD-Politiker-Petr-Bystron/!6011005 | |
| [5] /CDU-Politiker-Marco-Wanderwitz/!6047169 | |
| [6] /Streit-nach-Ausschuss-aus-EU-Fraktion/!6017020 | |
| [7] /Neue-AfD-Fraktion-in-Bruessel/!6022937 | |
| [8] https://x.com/DoreenReinhard/status/1603481064520966151 | |
| [9] /AfD-Parteitag-in-Magdeburg/!5946568 | |
| [10] /Bjoern-Hoeckes-Dresden-Rede/!5372797 | |
| [11] https://www.saechsische.de/politik/regional/bundestagswahl-alexander-gaula… | |
| [12] https://www.welt.de/politik/deutschland/article254631156/AfD-vor-Neuwahlen… | |
| [13] /AfD-Politiker-Alexander-Gauland/!5361541 | |
| ## AUTOREN | |
| Gareth Joswig | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Rechtsextremismus | |
| Maximilian Krah | |
| Björn Höcke | |
| Social-Auswahl | |
| Sachsen | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Marco Wanderwitz | |
| CDU | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt Rechter Terror | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Neuer Verhaltenskodex der AfD: Strategischer Pragmatismus | |
| Die AfD will künftig netter und weniger aggressiv wirken. Das bedeutet | |
| keinen Sinneswandel, sondern ist getrieben von der Angst vor einem Verbot. | |
| Björn Höcke bleibt in Thüringen: Keine Kandidatur für den Bundestag | |
| Der Anführer der völkischen Strömung kandidiert erneut nicht für den | |
| Bundestag. Das Kokettieren mit Berlin ist Teil von Höckes Inszenierung. | |
| Rückzug von Marco Wanderwitz: Die Bedrohten | |
| Der CDU-Mann Marco Wanderwitz verlässt die Politik, und er ist nicht der | |
| Einzige. Der Aufschrei ist groß – aber auch die Frage, was zu tun ist. | |
| CDU-Politiker Marco Wanderwitz: Schmerzhafter Abgang eines Standhaften | |
| Wanderwitz ist einer von vielen Politikern, die sich wegen Hass von rechts | |
| zurückziehen. Dabei braucht die Demokratie jetzt liberale | |
| CDU-Politiker:innen wie ihn. | |
| 113 Erstunterzeichnende: Abgeordnete reichen AfD-Verbotsantrag im Bundestag ein | |
| Bis zur Neuwahl bleibt nicht viel Zeit, am Mittwoch aber hat eine Gruppe | |
| Abgeordneter im Bundestag Ernst gemacht: Sie haben ihren AfD-Verbotsantrag | |
| eingereicht. | |
| Festgenommene „Sächsische Separatisten“: Höcke posierte für Fotos mit mu… | |
| Ein Foto zeigt Björn Höcke (AfD) mit mehreren der mutmaßlichen | |
| Rechtsterroristen „Sächsische Separatisten“. Sie hatten auch Verbindungen | |
| zum III. Weg. |