| # taz.de -- Bahn-Engpass Norddeutschland: Mit Karacho durch die Heide | |
| > Verkehrsclub VCD plädiert für eine neue Bahnstrecke zwischen Hamburg und | |
| > Hannover: Ein Ausbau der heutigen Strecken reiche nicht für den | |
| > Klimaschutz. | |
| Bild: Hier nicht lang! Der Widerstand gegen Neubaupläne einer weiteren Bahnstr… | |
| Hamburg taz | Wenn die Bahn maßgeblich zum Klimaschutz beitragen soll, | |
| braucht Norddeutschland eine neue Hochgeschwindigkeitsbahnstrecke zwischen | |
| Hamburg und Hannover. Diese These ist beim jüngsten niedersächsichen | |
| Mobilitätskongress des Verkehrsclubs Deutschland (VCD) in Hannover | |
| plausibilisiert worden. | |
| Auf 91 Seiten inklusive Anmerkungen hat Kay Rabe von Kühlewein, Aktivist | |
| bei Fridays for Future und Mitglied im VCD-Landesvorstand, ausgearbeitet, | |
| warum die gegenwärtigen Streckenausbaupläne nicht reichen. „In | |
| Niedersachsen wird sich entscheiden, ob Deutschland mit der Umsetzung des | |
| Deutschlandtakts zum Vorreiter beim Ausbau der Bahn voranschreite oder | |
| krachend seine Klimaziele verfehlt“, warnt Rabe von Kühlewein. | |
| Die Verbindung Hamburg–Hannover gilt schon lange als Schwachpunkt im | |
| deutschen Bahnnetz. Im vergangenen Sommer fuhr dort jeder zweite Zug | |
| verspätet. Die Strecke ist überlastet – nicht nur wegen des gewachsenen | |
| Personenverkehrs, sondern auch aufgrund der vielen Güterzüge, die vom | |
| Hamburger Hafen aus in den Süden rollen. | |
| Deshalb gab es schon Anfang der 1990er-Jahre Pläne für eine neue | |
| Bahnverbindung zwischen Hannover, Bremen und Hamburg. Diese „Y-Trasse“ | |
| scheiterte an den Bürgerinitiativen, die sich entlang des Neubauabschnitts | |
| bildeten. Um den Protest zu kanalisieren, berief die Landesregierung das | |
| Dialogforum Schiene-Nord ein, in dem Vertreter der Initiativen, Verbände, | |
| Politik und Bahn eine Lösung für den Ausbau des Schienennetzes finden | |
| sollten. | |
| ## Schlechtes Kosten-Nutzen-Verhältnis beim Kompromiss | |
| Ihr Kompromiss – gegen die Stimmen von Beteiligten wie Hamburg, Lüneburg | |
| oder dem VCD – bestand im Wesentlichen in der Ertüchtigung und im Ausbau | |
| des bestehenden Netzes. Doch diese Variante Alpha E ist teuer und bringt | |
| wenig. Gutachter bescheinigten ihr ein Kosten-Nutzen-Verhältnis von 0,7 | |
| oder gar nur 0,6. Sie kostet mehr als sie bringt und darf deshalb | |
| eigentlich gar nicht gebaut werden. | |
| Vertreter des Dialogforums und später das Bundesverkehrsministerium peppten | |
| die Variante durch Ortsumfahrungen und die Ertüchtigung ergänzender | |
| Strecken auf ein „optimiertes Alpha E mit Bremen“ auf, um mindestens das | |
| geforderte Kosten-Nutzen-Verhältnis von eins zu erreichen. | |
| Kein Wunder, dass sich die [1][Bahn angesichts dieser Verrenkungen für | |
| einen Neubau ausgesprochen] hat – jetzt entlang der A7 und der B3. Das | |
| führte zu einer bemerkenswerten Konstellation: Der [2][Naturschutzbund | |
| Nabu, der Alpha E mitunterzeichnet hat], wandte sich gegen den Neubau. | |
| Dieser verbrauche mehr Fläche, zerschneide die Landschaft und belaste das | |
| Klima. Ins [3][gleiche Horn stieß der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil], | |
| durch dessen Wahlkreis die Neubaustrecke führen würde. | |
| Rabe von Kühlewein versucht, mit diesen Thesen aufzuräumen. Er | |
| argumentiert, dass sich eine Neubaustrecke für das Klima rechnen würde, | |
| weil sie viele Menschen zum Umsteigen vom Auto auf die Bahn motivieren | |
| würde. Rabe rechnete mit einem Plus von einer halben Million Fahrgästen, | |
| die wegen der 15 Minuten kürzeren Fahrzeit zwischen Hannover und Hamburg | |
| vom Auto auf die Bahn umsteigen würden. Das dabei nicht emittierte CO2 | |
| gleiche das beim Streckenbau erzeugte binnen zwölf Jahren aus, schreibt er | |
| unter Verweis auf internationale Studien. | |
| ## Kapazität würde sich bei Neubau verdoppeln | |
| Ein Neubau würde sich aus Sicht Rabe von Kühleweins auch deshalb lohnen, | |
| weil er die Kapazität im Schienenverkehr grob gesagt verdoppeln würde. | |
| Abschnittsweise ein weiteres Gleis zu verlegen, bringe dagegen nur ein | |
| Viertel mehr Fahrgäste, weil das zusätzliche Gleis wie eine dritte | |
| eingleisige Strecke mit Gegenverkehr funktionieren würde. | |
| Für eine Steigerung des Bahnverkehrs um gut das Doppelte, die notwendig | |
| ist, um die Klimaschutzziele zu erreichen, genüge das nicht. Im Gegenteil: | |
| Die Aussicht, dass die Bahn den wachsenden Verkehr nicht werde aufnehmen | |
| können, würde Straßenbauprojekten wie der Küstenautobahn A20 oder der A39 | |
| Wolfsburg–Lüneburg Auftrieb geben, die um ein Vielfaches umweltschädlicher | |
| sind als der Bau einer Bahnstrecke. | |
| Rabe von Kühlewein warnt, dass ein Ausbau des bestehenden Netzes den | |
| Bahnverkehr in Norddeutschland viele Jahre lang erschweren würde. Das wäre | |
| kontraproduktiv, wenn es doch darum gehen soll, Menschen zum Umsteigen auf | |
| öffentliche Verkehrsmittel zu bewegen. | |
| Letztlich ist aus Rabe von Kühleweins Sicht nur ein Neubau geeignet, die | |
| nötige Kapazität bereit zu stellen, um den mit dem Bundesverkehrswegeplan | |
| beschlossenen Deutschlandtakt verwirklichen zu können. Demnach soll | |
| schrittweise auf allen Fernverkehrsstrecken ein 30-Minuten-Takt eingeführt | |
| werden. Der Ausbau der Infrastruktur soll sich daran orientieren. „Erst der | |
| Fahrplan, dann der Aus- und Neubau des Schienennetzes“, lautet dazu die | |
| [4][Ansage des Bundesverkehrsministeriums]. | |
| 2029 soll die bestehende Strecke von Hamburg über Lüneburg und Uelzen nach | |
| Hannover generalsaniert werden, wobei nach den Vorstellungen des Landes | |
| Niedersachsen möglichst viel Alpha E umgesetzt werden soll. Sobald absehbar | |
| ist, was das bringt, solle über weitere Kapazitätsausweitungen nachgedacht | |
| werden, schrieb Niedersachsens Wirtschaftsminister [5][Olaf Lies (SPD) vor | |
| gut einem Jahr ans Bundesverkehrsministerium]. | |
| Rabe von Kühlewein bezeichnete diese Haltung als „vollkommen | |
| unverständlich“. Die Entscheidung über einen Neubau zu vertagen, werde den | |
| heutigen schlechten Zustand auf weitere zehn Jahre zementieren. | |
| 4 Nov 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Bahnstrecke-Hamburg--Hannover/!5958303 | |
| [2] /Bahnstrecke-Hamburg--Hannover/!5958431 | |
| [3] /Bahnausbau-in-Niedersachsen/!5948245 | |
| [4] https://bmdv.bund.de/SharedDocs/DE/Artikel/E/deutschlandtakt.html | |
| [5] https://www.mw.niedersachsen.de/startseite/verkehr/schiene_und_offentlicher… | |
| ## AUTOREN | |
| Gernot Knödler | |
| ## TAGS | |
| Deutsche Bahn | |
| Bahn | |
| Y-Trasse | |
| VCD | |
| Olaf Lies | |
| Nabu | |
| Verkehrswende | |
| Mobilität | |
| Deutsche Bahn | |
| Deutsche Bahn | |
| Deutsche Bahn | |
| Deutsche Bahn | |
| Deutsche Bahn | |
| Hamburg | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Neubaustrecken bei der Bahn: Die Schiene strauchelt | |
| In Hannover demonstrieren Verbände für eine neue Bahntrasse, Österreich | |
| wartet auf neue Gleise von Deutschland aus. Und Minister Schnieder fehlt | |
| Geld. | |
| Verkehr in Deutschland: Bahn frei nach Lutz-Aus | |
| Wird die Bahn nun endlich richtig priorisieren? Und wer übernimmt das? Beim | |
| Heidegipfel hofft man. Der Fahrtgastverband hat einen Personalvorschlag. | |
| Neubau der Strecke Hamburg-Hannover: Die Bahn will an die Autobahn | |
| Der Konzern hat bekanntgegeben, dass er eine neue Strecke entlang der | |
| Autobahn A7 bauen will. Bislang galten andere Vereinbarungen. | |
| Bahnstrecke Berlin-Hamburg: 9 Monate mit dem Bus | |
| Im August beginnt die Sanierung der Bahnstrecke. 210 neu gebaute Busse | |
| sollen für den Ersatzverkehr sorgen. | |
| Deutsche Bahn zu Weihnachten: Was rollen kann, rollt | |
| Die Bahn bietet rund um Weihnachten mehr Sitzplätze an. Mit dem | |
| Fahrplanwechsel werden internationale Verbindungen ausgebaut. Doch die | |
| Preise steigen. | |
| Medienbericht zu Sparmaßnahmen: Bahn dementiert Digital-Stopp | |
| Dass die Bahn bei der digitalen Modernisierung spart, durch die mehr Züge | |
| fahren könnten, bestreitet der Konzern. Ein Sparprogramm steht aber an. | |
| Instandsetzung der Bahn: Die Sanierung startet in Gernsheim | |
| Bundesweit sollen bis 2030 40 wichtige Bahnkorridore erneuert werden. Den | |
| Beginn macht die Riedbahn zwischen Frankfurt a.M. und Mannheim. | |
| Bahnstrecke Hamburg – Hannover: Für die Verkehrswende katastrophal | |
| Zwischen Hamburg und Hannover soll keine neue Bahnstrecke gebaut werden. | |
| Dass sich die die Neubau-Gegner:innen durchgesetzt haben, ist ein Debakel. |