| # taz.de -- Hund in süßer Soße: Trump, Haustiere und warum Nordkorea schuld … | |
| > Das Essen wurde auf den Tisch gestellt und alle aßen es brav. Einmal | |
| > sagte die Reiseleitung später: Das war übrigens Hundefleisch. | |
| Bild: Unsere Autorin isst polyglott: Geröstete und rohe Insekten, Seidenraupen… | |
| Man muss übrigens keine Prophetin sein, um Folgendes vorauszusehen: Sollte | |
| Trump die Präsidentschaftswahl im November gewinnen, wird man künftig bei | |
| der Einreise in die USA wohl per Lügendetektor beweisen müssen, keine | |
| [1][Hunde und Katzen zu essen] oder jemals gegessen zu haben. Denn wer weiß | |
| schon, ob nur die lateinamerikanischen Migrant:innen Haustiere von | |
| US-Amerikaner:innen essen? | |
| Die Frage ist durchaus berechtigt. Ich zum Beispiel habe schon mal | |
| Hundefleisch gegessen. Yes, Mr. Trump, it’s true, I ate dog meat. Es | |
| geschah im Schurkenstaat Nordkorea. Das war 1983, ich lebte in der DDR und | |
| habe die Reise ins damals befreundete Land geschenkt bekommen. Nein, nicht | |
| finanziell, der Trip, von dem ich damals glaubte, er würde der einzige nach | |
| Asien in meinem Leben bleiben, kostete mich zwei ganze Monatsgehälter. Aber | |
| der Platz in der Jugend-Reisegruppe wurde kurzfristig frei – und ich griff | |
| zu. | |
| Das erste Mal in meinem Leben probierte ich [2][Glasnudeln, Seetang, | |
| Meeresfrüchte.] Für gewöhnlich wurde uns ein Gericht hingestellt und wir | |
| aßen es brav. An einem Tag gab es Kartoffel und Fleischstückchen in einer | |
| süßen Soße. Beim Nachtisch hieß es von der nordkoreanischen Reiseleitung: | |
| „Das war übrigens Hund.“ Die ganze Gruppe war schwer begeistert. Ob die | |
| Fleischstücke vorher ein Haustier waren, wurde uns nicht gesagt. | |
| ## Auch Schlange, Krokodil und Heuschrecken | |
| So ein Erlebnis senkt lebenslang die Hemmschwellen. Später habe ich in Laos | |
| mal Schlange gegessen. Ganz freiwillig. Was soll ich sagen? Schmeckt ein | |
| bisschen wie Huhn. So wie Krokodil, das ich auch schon gekostet habe. | |
| Immerhin sind Krokodile keine Haustiere. Aber es gibt Leute – mitten in | |
| Berlin! –, die halten sich Schlangen zu Hause. Und haben Heuschrecken als | |
| Haustiere. [3][Auch Heuschrecken habe ich in Asien schon gegessen. Und | |
| Würmer, Grillen, Maden und einen Skorpion.] Nordkorea ist schuld. | |
| Auf jeden Fall würde ich Menschen aus dem asiatischen Raum, die demnächst | |
| die USA besuchen, raten, im Flugzeug nicht nach Hundegulasch zu fragen und | |
| sich absolut unauffällig zu verhalten, sonst gefährden sie womöglich ihre | |
| Einreise. | |
| In dieser Hinsicht kann ich persönlich locker bleiben. Ich habe schon in | |
| diesem Frühsommer zwei Monatsgehälter in New York verballert. Und Bagels | |
| gegessen. Ohne Hund. | |
| 26 Oct 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Satire-Song-zum-US-Wahlkampf/!6037457 | |
| [2] /30-Jahre-Einheit-auf-dem-Teller/!5715534 | |
| [3] /Insekten-als-Delikatesse/!5907696 | |
| ## AUTOREN | |
| Simone Schmollack | |
| ## TAGS | |
| US-Wahl 2024 | |
| Migration | |
| Nordkorea | |
| Essen | |
| Hund | |
| Social-Auswahl | |
| Kolumne übrigens | |
| Deutsche | |
| Wladimir Putin | |
| US-Wahl 2024 | |
| Bild-Zeitung | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die deutsche Kartoffel: Von der Hexenpflanze zur woken Selbstironie | |
| Manche bezeichnen sich als „Kartoffel“. Die Beilage ist zum Essen da, als | |
| Begriff schmeckt sie vielen nicht – er gehört auf den Komposthaufen. | |
| Ein Brief in die USA: Dear family, dear friends | |
| Viele der US-amerikanischen Verwandten und Freunde unserer Autorin könnten | |
| Donald Trump wählen. Ein letzter Versuch, sie umzustimmen. | |
| Netzkultur im Wahlkampf: „In den USA funktionieren Memes besser“ | |
| Kommunikationswissenschaftler Michael Johann forscht zu Memes in der | |
| Politik. Ein Gespräch über Wahlkämpfe und KI-generierte Katzenfotos. | |
| Jakob Blasel in der Boulevardpresse: Wer mit dem Hund Gassi geht, kann ein Arsc… | |
| Die „Bild“ hat den neuen Chef der Grünen Jugend Jakob Blasel als | |
| „Welpenfeind“ bezeichnet. Haustierhasser sind der neue Lieblingsfeind der | |
| Politik. |