| # taz.de -- Neuer Landtag in Thüringen: Verletzte Rechte | |
| > Der AfD-Alterspräsident in Thüringen hat die Parlamentsrechte nicht | |
| > beachtet. Doch entscheidend ist, dass die AfD das auch akzeptiert hat. | |
| Bild: Höcke im Plenarsaal in Thüringen: Die AfD wurde nicht rechtswidrig ausg… | |
| Der CDU-Politiker Thadäus König ist [1][am Samstag zum Präsidenten des neu | |
| einberufenen Thüringer Landtags gewählt worden]. Zuvor war die | |
| Geschäftsordnung des Landtags mit den Stimmen von CDU, BSW, Linke und SPD | |
| geändert worden. Denn nach den bisher geltenden Regeln hätte die AfD das | |
| Vorschlagsrecht für diesen Posten gehabt. Der Thüringer | |
| Verfassungsgerichtshof hatte bereits am Freitagabend entscheiden, [2][dass | |
| die Regeländerung vor der Wahl verfassungskonform ist.] | |
| Die Begründung des Gerichtsbeschlusses überzeugt: Da die AfD keinen | |
| verfassungsrechtlichen Anspruch auf den Posten des Landtagspräsidenten hat, | |
| durften die Regeln auch zu ihren Ungunsten geändert werden. Und natürlich | |
| durften die Regeln schon vor der Wahl geändert werden und nicht erst | |
| hinterher. Denn jeder neu gewählte Landtag gibt sich seine Regeln selbst. | |
| Das gehört zur Parlamentsautonomie. | |
| Die AfD wurde hier also nicht rechtswidrig ausgebootet, wie sie behauptete. | |
| Sie hat es sich vielmehr selbst zuzuschreiben, dass andere Fraktionen ihr | |
| keine wichtigen parlamentarischen Posten mehr zugestehen wollen. Die sehr | |
| parteiische Sitzungsleitung durch den AfD-Alterspräsidenten Jürgen Treutler | |
| am Donnerstag war ein erneuter Anlass dafür. Wie das Thüringer | |
| Verfassungsgericht nun feststellte, hat Treutler dabei die Rechte der | |
| anderen Abgeordneten verletzt. | |
| Umgekehrt ist es aber auch übertrieben, das Verhalten Treutlers nun als | |
| Grund dafür zu nehmen, die Forderung nach einem demokratisch ohnehin | |
| fragwürdigen AfD-Parteiverbot erneut aufzuwärmen, wie es der | |
| CDU-Abgeordnete Marco Wanderwitz tut. Dass die AfD nicht nur demütig | |
| zuschaut, wie immer wieder die Regeln zu ihren Ungunsten verändert werden, | |
| kann man psychologisch durchaus nachvollziehen. | |
| Entscheidend ist aber nicht, dass die AfD am Donnerstag mit wenig | |
| überzeugenden juristischen Argumenten versuchte, die Änderung der Regeln zu | |
| blockieren. Entscheidend ist, dass sie den Beschluss des Thüringer | |
| Verfassungsgerichts am Samstag sofort akzeptiert hat. | |
| 29 Sep 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Landtag-in-Thueringen-konstituiert/!6039386 | |
| [2] /Thueringer-Verfassungsgerichtshof/!6039381 | |
| ## AUTOREN | |
| Christian Rath | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt AfD | |
| VOX | |
| Björn Höcke | |
| GNS | |
| Schwerpunkt Landtagswahl Thüringen | |
| Wahlen in Ostdeutschland 2024 | |
| Bundesverfassungsgericht | |
| Schwerpunkt Landtagswahl Thüringen | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Thüringer Landtag | |
| Marco Wanderwitz | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Sicherung des Verfassungsgerichts: Da geht noch mehr | |
| Justizminister Buschmann will das Verfassungsgericht stärken. Doch das | |
| allein schützt nicht vor einer autoritären Übernahme. | |
| Neuer CDU-Landtagspräsident in Thüringen: Mal ein Grund zur Freude | |
| Geht doch: Ein Gericht weist die AfD in die Schranken, und die | |
| demokratischen Parteien halten zusammen. Rechtsextremisten können gestoppt | |
| werden. | |
| Landtag in Thüringen konstituiert: Eine Fraktion gegen den König | |
| Nach dem Verfassungsurteil hat das Parlament zügig einen Präsidenten | |
| gewählt: Thadäus König (CDU). Doch die Sitzung zeigte, für ihn wird es | |
| schwer. | |
| Nach Eklat im Thüringer Landtag: König ist neuer Landtagspräsident | |
| Der CDU-Politiker Thadäus König ist neuer Präsident im Thüringer Parlament. | |
| Am Donnerstag hatte es einen Eklat um Alterspräsident Treutler von der AfD | |
| gegeben. | |
| AfD blockiert Landtag in Thüringen: Ein Tiefpunkt im politischen Umgang | |
| Die konstituierende Sitzung des Thüringer Landtags ist dank der AfD eine | |
| Farce. Rufe nach einem Verbotsverfahren werden laut. |