| # taz.de -- Desinformation auf Social Media: Meta sperrt russische Staatsmedien | |
| > Der Digitalkonzern verbannt zum Beispiel den Propagandasender RT von | |
| > seinen Plattformen wie Instagram und Facebook. Der Rausschmiss gilt | |
| > weltweit. | |
| Bild: Gegen Desinformation und Propaganda: Meta schmeißt russische Staatsmedie… | |
| San Francisco afp/taz | Meta hat russische Staatsmedien weltweit von seinen | |
| Anwendungen wie [1][Facebook] oder [2][Instagram] verbannt. „Nach | |
| reiflicher Überlegung haben wir unsere laufenden Maßnahmen gegen russische | |
| Staatsmedien ausgeweitet“, teilte Meta der Nachrichtenagentur afp am Montag | |
| mit. | |
| „Rossija Segodnja, RT [3][und andere verwandte Organisationen sind nun | |
| wegen ausländischer Einmischungsaktivitäten] weltweit von unseren Apps | |
| ausgeschlossen“, erklärte der Konzern. | |
| Die USA hatten RT und Mitarbeitern des Staatssenders zuletzt vorgeworfen, | |
| ein „Arm des russischen Geheimdienstapparates“ zu sein und verdeckt | |
| Desinformationskampagnen in Onlinediensten wie Tiktok, Instagram, X und | |
| Youtube zu finanzieren. | |
| Nach der russischen Invasion der Ukraine im Februar 2022 wurde RT in | |
| Großbritannien, Kanada, der EU und den USA offiziell verboten. In der Folge | |
| wurde nach Angaben von US-Staatsanwälten „ein ganzes Imperium verdeckter | |
| Projekte“ erschaffen, um die öffentliche Meinung in westlichen Ländern zu | |
| beeinflussen. | |
| ## taz enthüllt massive Desinformation | |
| Erst am Montag hatte die taz [4][eine Recherche zu den Spin-Docs des Kremls | |
| veröffentlicht. Durch die Analyse interner Papiere der russischen | |
| Propagandafabrik SDA konnte gezeigt werden, dass sie mit massiver | |
| Desinformation die deutsche Öffentlichkeit beeinflussen will]. | |
| Russland ist seit Jahren die größte Quelle für verdeckte | |
| Desinformationskampagnen auf Metas Onlineplattformen. Diese Bemühungen um | |
| trügerische Online-Beeinflussung haben nach dem [5][Einmarsch Russlands in | |
| der Ukraine] noch zugenommen, wie aus Berichten hervorgeht, die Meta | |
| routinemäßig veröffentlicht. | |
| 17 Sep 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Schwerpunkt-Meta/!t5009279 | |
| [2] /Instagram/!t5018703 | |
| [3] /Desinformationskampagne-Russlands/!6034158 | |
| [4] /Desinformationskampagne-Russlands/!6034158 | |
| [5] /Schwerpunkt-Krieg-in-der-Ukraine/!t5008150 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Meta | |
| Russland | |
| Desinformation | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Russland | |
| TikTok | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Radiosender | |
| Desinformation | |
| Desinformation | |
| Moskau | |
| Schwerpunkt Decoding the Disinformation Playbook | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kommunikation in Kriegszeiten: Russland blockiert ausländische SIM-Karten | |
| Russland lässt die Nutzung ausländischer SIM-Karten nicht mehr zu, | |
| angeblich wegen Drohnenabwehr. Was heißt das für Reisende? | |
| Die AfD auf Tiktok: Eine Plattform für Populisten? | |
| Die AfD ist auf TikTok besonders erfolgreich. Aber es gibt auch | |
| Contentcreator:innen, die dagegen kämpfen. | |
| Der Westen und der Ukraine-Krieg: Feuer frei? | |
| Soll der Ukraine erlaubt werden, Ziele tief in Russland mit westlichen | |
| Raketen und Marschflugkörpern anzugreifen? Ein Pro und Contra. | |
| Umstellung von UKW auf DAB+: Freies Radio vor dem Aus | |
| Das Freie Sender-Kombinat (FSK) in Hamburg steht vor der Pleite. Wie andere | |
| freie Radios droht es, im Strudel der Digitalisierung unterzugehen. | |
| Linken-Chefin zu Russland-Desinformation: „Wir sind nicht gut gewappnet“ | |
| Die russische Social Design Agency betreibt Desinformation in Deutschland. | |
| Eine Betroffene: Janine Wissler. Die Linken-Chefin fordert mehr Gegenwehr. | |
| Desinformationskampagne Russlands: Die Spin-Docs des Kremls | |
| Die taz analysiert interne Papiere der russischen Propagandafabrik SDA: Mit | |
| massiver Desinformation will sie die deutsche Öffentlichkeit beeinflussen. | |
| Leben in Russland: Schöne Scheinwelt | |
| Die Zukunftsausstellung „Moskau 2030“ feiert die russische Hauptstadt. Der | |
| Kreml versucht, vom Krieg abzulenken – mit Erfolg. | |
| Russische Desinformation: Fake Voices of Europe | |
| Die Slowakei wählt einen neuen Präsidenten. Begleitet wird die Wahl von | |
| Einflussnahme aus Russland, die höchste politische Kreise erreicht. |