| # taz.de -- Autor über die US-Neonazi-Szene: „Sie wollen das System zerstör… | |
| > Spencer Sunshine beobachtet die extreme Rechte in den USA. Der Autor über | |
| > Rechtsterrorismus und darüber, was ein Trump-Sieg bedeuten könnte. | |
| Bild: Charlottesville 2017: Ein Rechtsextremer rast in eine Menschenmenge | |
| taz: Herr Sunshine, Sie haben ein Buch über den US-amerikanischen Neonazi | |
| James Mason geschrieben, der als „Godfather“ des Rechtsterrorismus gilt. | |
| Eine faire Beschreibung? | |
| Spencer Sunshine: Diesen Titel hat sicherlich William Pierce verdient, der | |
| „The Turner Diaries“ geschrieben hat – einen furchtbaren Neonazi-Roman aus | |
| den 1970er Jahren, der sich um einen Rassenkrieg handelt und in dem New | |
| York und Tel Aviv mit Atombomben angegriffen werden. Pierce inspirierte | |
| zum Beispiel den Bombenanschlag in Oklahoma City 1995, bei dem 168 Menschen | |
| ums Leben kamen. Der Roman hat sich 500.000-fach verkauft und wurde in | |
| unzählige Sprachen übersetzt. Ein Exemplar wurde beim NSU gefunden. Mason | |
| hat ihn natürlich auch gelesen, Pierce war sein Mentor. Aber Masons | |
| „Siege“ ist noch extremer. „Siege“ ist die „Turner Diaries“ der Gen… | |
| Z und der Millennials. | |
| Inwiefern? | |
| „Siege“ wurde zwar in den 1980ern geschrieben – zunächst als Newsletter … | |
| den „National Socialist Liberation Front“. Aber seine Ideen waren damals | |
| sehr unpopulär. 1993 erschienen die Newsletter erstmals in Buchform: Die | |
| erste Auflage umfasst rund 450 Seiten, mit jeder weiteren wird es durch | |
| Einleitungen und Anhänge noch länger. Aber erst in den vergangenen Jahren | |
| hat Mason seine Anhänger auf Imageboards und in Telegramgruppen gefunden – | |
| und Neonazi-Netzwerke wie „Atomwaffen Division“ inspiriert. | |
| Woran liegt die neugefundene Popularität? | |
| Um 2015 entdeckte eine kleine Gruppe Neonazis Masons Schriften, sie suchten | |
| ihn in seiner kleinen Wohnung in Denver auf und er wurde zu einer Art | |
| Vaterfigur. Aber der „Unite the Right“-Aufmarsch 2017 in Charlottesville | |
| war der Wendepunkt: Mason hat schon immer gesagt, dass es sinnlos sei, sich | |
| durch legale politische Arbeit zu engagieren. Charlottesville war eine | |
| Bestätigung seiner Thesen: Die rechtsextreme Kundgebung wurde kurz nach | |
| Beginn aufgelöst. Und dann [1][fuhr ein Rechtsextremer sein Auto in eine | |
| Menschenmasse und ermordete die Antifaschistin Heather Heyer]. Danach | |
| wollten plötzlich alle wissen, was „Siege“ ist. | |
| Wie würden Sie die Ideologie dahinter beschreiben? | |
| Das Hauptziel ist, das System komplett zu zerstören – durch Massaker, | |
| Serienmorde und andere Gewalttaten. Erst danach würden Nationalsozialisten | |
| den Staat errichten können, den sie anstreben. Es gibt bislang keine Belege | |
| dafür, dass der Christchurch-Attentäter „Siege“ gelesen hatte, aber der | |
| Anschlag in Neuseeland ist genau die Art von „Mass Casualty Events“, die | |
| Masons Schriften befürworten. Auch der Halle-Attentäter war von dieser | |
| Ideologie, vor allem der „Atomwaffen Division“, inspiriert. | |
| Mason war mit Charles Manson eng befreundet. Welcher Einfluss hatte der | |
| Serienmörder auf ihn? | |
| Mason wurde im Grunde Mitglied der [2][Manson-Familie, er erklärte Manson | |
| sogar zum neuen Hitler]. Er bewunderte das Aussteigerleben seiner Sekte. | |
| Als Mason an „Siege“ arbeitete, führte er einen regen Briefwechsel mit | |
| Manson. Aber gleichzeitig blieb Mason auch unabhängig von ihm, er | |
| fusionierte seine eigenen nationalsozialistischen Ideen mit den Lehren | |
| Mansons. Und das hat Manson nicht gefallen. | |
| James Mason propagiert einen „führerlosen Widerstand“ – mit dezentral und | |
| autonom agierenden Tätern. Was steckt dahinter? | |
| Mason trat mit 14 der American Nazi Party bei, das war 1966. Aber bis Mitte | |
| der 1970er Jahre gab es rund zehn Splittergruppen, die mit dem | |
| hierarchischen Anführer der Partei nicht glücklich waren. Mason, der | |
| letztlich einen nationalsozialistischen Staat unter Führung einer | |
| hitlerähnlichen Figur anstrebt, hielt das aber im Moment nicht für eine | |
| nützliche Organisationsform. Er wollte diese Splittergruppen zu Gewalt | |
| animieren, aber der Plan ging nicht auf und er wurde immer | |
| desillusionierter. Auch angesichts staatlicher Repression gegen | |
| traditionell organisierte Strukturen. | |
| Sie haben schon Kontakt zu Mason gehabt. Wie würden Sie ihn als Person | |
| beschreiben? | |
| Er ist sehr höflich. Ich habe ihm zwei Fragenkataloge mit jeweils 25 Fragen | |
| per Post geschickt und er hat alle beantwortet. Er hat sich bei mir für | |
| mein Buch bedankt und will mir auch sein neues Buch schicken. Aber ich | |
| denke auch, dass er den Kopf eines 14-Jährigen hat. Er wurde in der | |
| Vergangenheit mehrmals festgenommen, weil er Nacktfotos von 15- und | |
| 16-Jährigen machte. Seine nihilistische Strategie ist für Teenager sehr | |
| ansprechend: Es geht um Serienmorde und Bombenanschläge, nicht um | |
| politische Organisierung. | |
| „[3][Siege“ findet online immer jüngere Fans.] 2021 wurde in Großbritanni… | |
| ein 13-Jähriger, der einen britischen Ableger der neonazistischen Gruppe | |
| „Feuerkrieg Division“ gründete, wegen Terrordelikten verurteilt. | |
| Abgesehen von Islamisten sehen wir nun zum ersten Mal, dass Jugendliche als | |
| Terroristen rekrutiert werden. Social Media macht das möglich. Früher waren | |
| die Hürden viel höher: Man musste sich zunächst in einer radikalen | |
| politischen Bewegung engagieren und dann Kontakt zum militanten Flügel | |
| suchen, bevor man überhaupt rekrutiert werden konnte. Das war viel | |
| hierarchischer. | |
| Im November wird in den USA gewählt, Donald Trump könnte der nächste | |
| Präsident sein. Welche Bedrohung geht von der extremen Rechten aus? | |
| Es gibt eine ernstzunehmende Bedrohung, dass Rechtsextreme, die „Siege“ | |
| gelesen haben oder davon inspiriert wurden, zur Tat schreiten. Sie warten | |
| nur auf den richtigen Moment. Wenn Donald Trump die Wahl verliert, dann | |
| wird der rechte Rand der US-amerikanischen Gesellschaft wohl noch weiter | |
| nach rechts rücken – und womöglich militantere Taktiken anwenden. Nach der | |
| Wahlschlappe 2020 haben viele gehofft, dass die Graswurzelbewegung um Trump | |
| auseinanderfallen würde. Aber das Gegenteil ist leider der Fall gewesen. | |
| Und wenn er wieder gewinnt? | |
| Trump wird die Staatsgewalt missbrauchen, um etwa LGBTQ*-Menschen und | |
| Migrant*innen das Leben schwer zu machen. Und er wird seine Anhänger | |
| dazu aufstacheln, ihre Gewalt auf die Straße zu tragen. Auch | |
| Rechtsterroristen sind nach wie vor eine Gefahr, sie gehen nicht weg, | |
| sondern sind sehr resilient. | |
| 29 Aug 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Prozess-um-Vorfaelle-in-Charlottesville/!5608420 | |
| [2] /Charles-Manson-und-die-Hippies/!5461281 | |
| [3] /Rechtsextremer-Hass-im-Netz/!5912573 | |
| ## AUTOREN | |
| Nicholas Potter | |
| ## TAGS | |
| Rechtsradikalismus | |
| US-Wahl 2024 | |
| Rechte Szene | |
| Terrorismus | |
| GNS | |
| US-Wahl 2024 | |
| Theater | |
| Schwerpunkt Filmfestspiele Venedig | |
| Elon Musk | |
| Großbritannien | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Philosoph West tritt bei US-Wahl an: Der berühmte unbekannte Kandidat | |
| Cornel West ist einer der prominentesten lebenden Philosophen der USA. Dort | |
| wissen nur wenige, dass er zur Wahl für das Präsidentenamt steht. | |
| Kulturkampf in der Slowakei: „Wir planen revolutionären Herbst“ | |
| Matej Drlička wurde als Generaldirektor des Slowakischen Nationaltheaters | |
| in Bratislava abberufen. Verantwortlich dafür ist eine rechte | |
| Kulturpolitik. | |
| Nazi-Thriller „The Order“ in Venedig: Der Orden des weißen Hasses | |
| Lidokino 5: In Justin Kurzels Actionthriller „The Order“ geht es um | |
| Nazi-Terror in den USA. Er basiert auf einem wahren Fall. | |
| X-Chef Elon Musk: Immer im Krieg | |
| Twitter verwandelte er erst in X, dann in ein Shithole. Öffentlich stachelt | |
| er zum „Bürgerkrieg“ auf. Wie Elon Musk König der Cyberhetze wurde. | |
| Schwere Unruhen in Großbritannien: Rechtsextreme machen mobil | |
| In vielen britischen Städten kommt es zu Krawallen gegen Migranten und | |
| Muslime. Die Regierung erwägt hartes Durchgreifen. | |
| Charles Manson und die Hippies: Peace, Love, Gewalt und Rassismus | |
| Der Sektenführer und Mörder Charles Manson hat im hohen Alter abgedankt. | |
| Was das für die Hippiebewegung bedeutet. |