| # taz.de -- Identitäre Bewegung bei Bundeswehr: Reserveoffizier verliert Diens… | |
| > Gegen einen Offizier wird die disziplinarrechtliche Höchstmaßnahme | |
| > verhängt, weil er die Identitäre Bewegung unterstützte. Er darf keinen | |
| > Dienstgrad mehr führen. | |
| Bild: In klarem Widerspruch zu einer freiheitlichen demokratischen Grundordnung… | |
| Leipzig afp | Gegen einen Reserveoffizier [1][der Bundeswehr], der sich für | |
| die rechtsextremistische [2][Identitäre Bewegung (IB)] engagierte, wird die | |
| disziplinarrechtliche Höchstmaßnahme verhängt. Das teilte das | |
| Bundesverwaltungsgericht in Leipzig am Dienstag mit, es bestätigte damit | |
| eine Entscheidung des Truppendienstgerichts Süd. Der Oberleutnant der | |
| Reserve verliert durch das Urteil eine Übergangshilfe von mehr als 23.000 | |
| Euro und darf keinen militärischen Dienstgrad mehr führen. | |
| Die Identitäre Bewegung sei nicht vereinbar mit den Grundprinzipien der | |
| freiheitlichen demokratischen Grundordnung, erklärte das | |
| Bundesverwaltungsgericht. Verfassungswidrige Betätigung, die von innerer | |
| Überzeugung getragen sei, rechtfertige die disziplinarrechtliche | |
| Höchstmaßnahme. | |
| Der frühere Oberleutnant arbeitete den Angaben zufolge in den Jahren 2015 | |
| und 2016 am Aufbau einer Regionalgruppe der Identitären Bewegung in Bayern | |
| mit. Er habe an mehreren Demonstrationen teilgenommen und auch an einem | |
| Werbefilm der Gruppe mitgewirkt. Dadurch habe er die für Soldatinnen und | |
| Soldaten geltende Treuepflicht verletzt. | |
| Die IB widerspreche dem Grundsatz der Gleichheit aller Staatsbürger, der | |
| für eine Demokratie essenziell sei, erklärte das Gericht. Der Ideologie der | |
| Gruppe zufolge komme es auf die ethnisch-kulturelle Identität eines | |
| Menschen an. Sie unterteile in Staatsbürger erster und zweiter Klasse. | |
| ## Verletztes Demokratieprinzip | |
| Nicht ethnische Deutsche sollten ihrer Auffassung zufolge durch Druck dazu | |
| gebracht werden, in Herkunftsländer zurückzukehren. Dadurch werde ihr | |
| Anspruch auf gleichberechtigte politische Teilhabe verletzt, ein | |
| Kernelement des grundgesetzlichen Demokratieprinzips. | |
| Außerdem lehne die IB den Parlamentarismus und das Mehrparteiensystem ab. | |
| Die Forderung nach Abschaffung von Parteien und Parlament stehe in klarem | |
| Widerspruch zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung. | |
| Der frühere Oberleutnant habe die [3][Programmatik der IB] gekannt, | |
| erklärte das Gericht. Er sei ein gut informierter Insider gewesen. Schon | |
| während seines Studiums habe er in einer Zeitschrift publiziert, die von | |
| einem Mitgründer der Gruppe herausgegeben worden sei. Da er die politischen | |
| Ziele kannte und sie auch habe einordnen können, ging das Gericht davon | |
| aus, dass er sich zumindest bedingt vorsätzlich verfassungswidrig | |
| betätigte. | |
| 27 Aug 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Rechtsradikale-in-der-Armee/!5854356 | |
| [2] /Identitaere-Bewegung/!t5207749 | |
| [3] /Die-AfD-und-die-Identitaeren/!5955016 | |
| ## TAGS | |
| Rechtsextremismus | |
| Identitäre Bewegung | |
| Bundeswehr | |
| Justiz | |
| Identitäre Bewegung | |
| Verteidigung | |
| Schwerpunkt Neonazis | |
| Kolumne Der rechte Rand | |
| Schwerpunkt AfD | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Rechtsextremer in Rüstungskonzern: Gefestigter Identitärer | |
| taz-Recherchen zeigen: Ein rechtsextremer Ex-Soldat arbeitet als Manager in | |
| einem bayerischen Rüstungskonzern. Unternehmen und Ministerium schweigen. | |
| Wenn morgen Krieg wäre: Wie weit gehst du für Deutschland? | |
| Seit dem Angriff Russlands auf die Ukraine will die Regierung die | |
| Bundeswehr verstärken. Aber sind junge Deutsche überhaupt bereit zu | |
| kämpfen? | |
| Rechtsextreme auf Berliner Sportplätzen: Geduldete Neonazis | |
| Seit Jahren trainieren Rechtsextreme in Pankow in einer bezirklichen | |
| Sportanlage. Die jeweiligen Stadträt:innen schauen ebenso lange einfach | |
| weg. | |
| Nazitreffen, Bundeswehrvortrag und Boxen: Wo der AfD-Nachwuchs sich rumtreibt | |
| Die Junge Alternative Schleswig-Holstein war beim rechtsextremen „Tag der | |
| Ehre“ in Budapest vertreten. Die Rekrutierung läuft auch über Kampfsport. | |
| Bundeswehr und die AfD: Offizier und Parteisoldat | |
| Ein Oberstleutnant und AfD-Politiker bewertet die nationale Sicherheitslage | |
| – einschließlich Bedrohungen von rechts. Muss das Konsequenzen haben? |