| # taz.de -- Streit um autofreie City in Hannover: Innenstadt-Drama, nächster A… | |
| > In Hannover dreht der Kulturkampf ums Auto eine weitere Runde um den | |
| > Block. Komplexe Probleme löst man so nicht, aber das will jawohl auch | |
| > keiner. | |
| Bild: Ach, wenn es doch so einfach wäre. In vielen Innenstädten wird um den P… | |
| Am Ende reden wir [1][doch wieder nur über Parkplätze]. Etwas mehr als eine | |
| Woche ist es her, dass SPD, CDU und FDP mit großem Tamtam ihr gemeinsames | |
| Konzept für die Innenstadt vorgelegt haben. Angepriesen wurde der | |
| Forderungskatalog aus 79 Punkten [2][als „ganzheitlicher Ansatz“, der „den | |
| Bedürfnissen weiter Teile der Bevölkerung gerecht werde“]. | |
| Und worüber wird am Ende geredet? Über genau zwei Punkte: den „Erhalt der | |
| rund 4.000 Parkplätze innerhalb des Cityrings“ und „kostenloses Parken in | |
| der Innenstadt ab 18 Uhr“. Glaubt wirklich irgendjemand, dass es die | |
| kränkelnde Innenstadt beleben wird, wenn die Leute dort künftig schon um 18 | |
| Uhr kostenlos parken dürfen statt wie bisher ab 20 Uhr? | |
| Natürlich nicht. Es geht um den symbolischen Widerstand gegen die grüne | |
| Forderung, man möge sein Gefährt doch bitte schön im Parkhaus abstellen, um | |
| mehr Platz zu schaffen für Fußgänger, Radfahrer, Grün und | |
| Aufenthaltsqualität. Letzteres will die konservative Mehrheitsfraktion (zu | |
| der man die SPD nun halt zählen muss) ja auch. Aber bitte nur da, wo es | |
| keinem Autofahrer weh tut – in der geringfügig erweiterten Fußgängerzone. | |
| Ansonsten enthält das große, umfassende Konzept nichts, was nicht schon | |
| [3][im integrierten Innenstadtkonzept der Stadt von vor zwei Jahren] | |
| gestanden hätte: Man wünscht sich einen neuen Nutzungsmix aus Wohnen und | |
| Arbeiten und Wissenschaft und Kultur anstelle der öden Shoppingmeile. | |
| ## Was ist denn eigentlich die Gegenvision? | |
| Aber – und das ist natürlich ein Teil des Problem – den kann man halt nicht | |
| einmal fix politisch beschließen und diktieren. Der hängt an Eigentümern | |
| und Investoren, die sich oft nicht sonderlich für Hannover interessieren. | |
| Da voranzukommen ist ein zähes Geschäft aus Locken und Werben, Bitten und | |
| Betteln und bessere Rahmenbedingungen schaffen. | |
| In [4][den Visionen des grünen Oberbürgermeisters Belit Onay] hätten diese | |
| Rahmenbedingungen natürlich darin bestanden, den großen Wurf zu wagen und | |
| Hannover dann als Kopenhagen oder Paris oder Barcelona Norddeutschlands | |
| vermarkten zu können, als topmoderne, lässige, klimawandelresistente Stadt. | |
| Stattdessen verheddert man sich im kleinlichen Gezänk um ein paar | |
| Parkplätze mehr oder weniger, ein bisschen öde Fußgängerzone mehr oder | |
| weniger. Und was ist [5][denn nun eigentlich die Gegenvision?] So etwas | |
| wie: Kommen Sie her, siedeln Sie sich hier an, hier sieht es aus wie | |
| überall sonst, wir haben leere Warenhäuser und mit etwas Glück finden Sie | |
| auch einen Parkplatz? | |
| In Wirklichkeit ist es ja so, dass nicht einmal Autofahrer ein Interesse | |
| daran haben, mehr Autos in die Innenstadt zu locken. Dann fließt der | |
| Verkehr nur noch zähflüssiger, wird die Parkplatzsuche noch mühseliger. | |
| ## Wie wäre es, Häuserzeilen wegzusprengen? | |
| Jeder Autofahrer, der bis drei zählen kann, müsste ein vitales Interesse | |
| daran haben, dass andere bitte schön möglichst mit Öffis oder dem Rad oder | |
| zu Fuß unterwegs sind. Es ist nun einmal nicht unendlich viel Platz da, in | |
| so einer Stadt. Es sei denn, wir fangen an, Häuserzeilen wegzusprengen, um | |
| Platz für Straßen und Parkplätze zu schaffen wie Mitte der 50erJahre. | |
| Möglicherweise haben SPD, CDU und FDP die Innenstadt einfach schon | |
| aufgegeben. Es ist ja irgendwie auch logisch, dass sie Politik für die | |
| machen, die sie noch wählen: Die Speckgürtelbewohner, die möchten, dass | |
| sich möglichst wenig ändert. | |
| Und natürlich ist auf beiden Seiten die Versuchung groß, sich auf den | |
| Kulturkampf ums Auto zu konzentrieren – der ist überschaubar, simpel, führt | |
| zu nichts, mobilisiert aber zuverlässig die eigene Anhängerschaft. | |
| Am Ende bekommt jeder das, was der Deutsche am liebsten hat: Grund zu | |
| meckern. Die einen darüber, dass in diesem Land nichts vorangeht. Die | |
| anderen darüber, dass alles immer schlechter wird. Alles wie immer. | |
| Vielleicht ist doch nichts doofer als Hannover. | |
| 7 Sep 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Verkehrspolitik-in-Hannover/!6001709 | |
| [2] https://spd-hannover.de/meldungen/ganzheitlicher-ansatz-wird-beduerfnissen-… | |
| [3] https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Politik/B%C3%BCrgerbet… | |
| [4] /Streit-um-autofreie-Innenstadt/!5971351 | |
| [5] /Hannovers-CDU-ersinnt-Innenstadtkonzept/!6013258 | |
| ## AUTOREN | |
| Nadine Conti | |
| ## TAGS | |
| Kolumne Provinzhauptstadt | |
| Hannover | |
| Verkehrswende | |
| Belit Onay | |
| Innenstadt | |
| Autoverkehr | |
| Verkehr | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| Kolumne Provinzhauptstadt | |
| Kolumne Provinzhauptstadt | |
| Gewalt in der Schule | |
| Kolumne Provinzhauptstadt | |
| Kolumne Provinzhauptstadt | |
| Hannover | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Arbeitspapier durchgestochen: Alarm, Alarm – Parken soll in Hannover teuer we… | |
| In Hannover sorgen Pläne für Aufregung, das Parken drastisch zu verteuern. | |
| Ratsparteien äußern sich kritisch, haben aber selbst den Auftrag gegeben. | |
| Oberbürgermeisterwahl in Hannover: „Es braucht Räume, die nicht kommerziali… | |
| Die SPD will sich das Rathaus zurückholen. Axel von der Ohe tritt gegen | |
| seinen Chef an, den grünen Oberbürgermeister Belit Onay – mit grünen | |
| Themen. | |
| Hannovers Oberbürgermeister hält durch: Last Man Standing | |
| Seit dem Amtsantritt hat Hannovers grüner Oberbürgermeister Belit Onay fast | |
| nur mit Krisen und Rückschlägen zu kämpfen. Aufgeben will er aber nicht. | |
| Kommunalpolitiker auf Instagram: Memes made in Hannover | |
| In Hannover bearbeiten sich die Ratsfraktionen von CDU und Grünen | |
| gegenseitig mit Memes. Jetzt ist die Frage: Ist auch noch ein Erwachsener | |
| im Raum? | |
| Spielbank in Hannover: Rien ne va dings | |
| In Hannover gibt es Ärger um die Ausschreibung der Spielbanklizenzen. Dabei | |
| hat das Geschäft auch so schon ziemlich viel Glamour verloren. | |
| Gewalt an Schulen: In der Eskalationsspirale | |
| Aufgebrachte Eltern, eine entsetzte Lehrerin, ein Konflikt, der eskaliert – | |
| das ist der Klassiker. Aber bei näherem Hinsehen ist manches anders. | |
| Hannovers CDU ersinnt Innenstadtkonzept: Mehr Wunderwuzzis braucht die Stadt | |
| Egal, wie die Frage lautet, die Antwort ist immer: mehr Außengastronomie. | |
| Über das Innenstadtkonzept von Hannovers CDU und die Idee, neu zu denken. | |
| Verkehrspolitik in Hannover: Parken, parken über alles | |
| Im Streit um die Parkplätze auf dem Köblinger Markt zeigt sich, wie weit | |
| das Niveau der Debatte im Rat gesunken ist. | |
| Ende von rot-grün in Hannover: Aufbruch abgesagt | |
| Hannovers rot-grüne Koalition zerlegt sich vordergründig wegen des Streits | |
| um die autoarme Innenstadt. Dahinter steckt eine Profilneurose der SPD. |