| # taz.de -- Deutsche Bahn: Geschätzte Fahrpläne | |
| > Die Kund:innen der Bahn leiden darunter, dass in den vergangenen Jahren | |
| > zu wenig investiert wurde. Jetzt könnten sogar die Ticketpreise steigen. | |
| Bild: Die Deutsche Bahn arbeitet weiter hart daran, ihrem Ruf gerecht zu werden | |
| Berlin taz | Die Pünktlichkeit der Deutschen Bahn lässt zu wünschen übrig. | |
| So viel ist bekannt. Im ersten Halbjahr dieses Jahres kamen nur 62,7 | |
| Prozent der Züge pünktlich. Ein Jahr zuvor waren es noch 69 Prozent. Das | |
| liegt an den zahlreichen Streckensanierungen, die momentan das deutsche | |
| Schienennetz überlasten. | |
| Das sind [1][erschreckend schlechte Zahlen]. Das erkennen nun auch die | |
| obersten Verantwortlichen der Bahn an. [2][Die Süddeutsche Zeitung | |
| berichtet], dass die Fahrpläne dieses Jahr zwei bis drei Millionen Mal | |
| geändert werden müssen, und zitieren einen Aufsichtsrat der Bahn: | |
| „Fahrpläne werden nicht mehr gerechnet, sondern nur noch geschätzt“, sagt | |
| er. | |
| [3][Die Bahn leidet unter der maroden Infrastruktur,] es fehlte jahrelang | |
| an Investitionen. Der Investitionsstau beträgt inzwischen 92 Milliarden | |
| Euro. „Defekte Weichen, museumreife Stellwerke und eine schleppende | |
| Digitalisierung: Unsere Schieneninfrastruktur muss dringend modernisiert | |
| und ausgebaut werden“, sagt der Geschäftsführer der Allianz pro Schiene, | |
| Dirk Flege. Dazu brauche es eine langfristige und planbare Finanzierung | |
| über mehrere Jahre. | |
| [4][1,2 Milliarden Euro Verlust machte der Konzern im ersten Halbjahr] | |
| 2024. Insgesamt rechnet die Bahn trotzdem mit einem Gewinn für das Jahr | |
| 2024. Aus dem [5][neu beschlossenen Bundeshaushalt] soll die Bahn 4,5 | |
| Milliarden als zusätzliches Eigenkapital bekommen. Außerdem wird sie ein | |
| Darlehen erhalten. Die Mittel sollen dazu dienen, das Schienennetz zu | |
| sanieren. | |
| ## Ticketpreise könnten steigen | |
| Jedoch beträgt der Investitionsbedarf laut Verkehrsverbänden jährlich rund | |
| 20 Milliarden Euro. Außerdem sagte der Ökonom Jens Südekum der taz vor | |
| wenigen Tagen [6][in einem Interview], dass die Lösung unter Umständen dazu | |
| führe, dass die Ticketpreise weiter steigen könnten. | |
| Das liege daran, dass die Bahn dem Bund eine Rendite für den Kredit | |
| überweisen müsse. Eine Möglichkeit, diese zu erwirtschaften, sei, die | |
| Trassenpreise zu erhöhen und damit wahrscheinlich auch die Ticketpreise. | |
| Die Bahn wird also nicht nur unpünktlicher, sondern möglicherweise auch | |
| noch teurer. | |
| 19 Aug 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Kontrollverlust-bei-der-Bahn/!6028251 | |
| [2] https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/deutsche-bahn-verspaetung-fahrplaene… | |
| [3] /Generalsanierung-bei-der-Deutschen-Bahn/!6022529 | |
| [4] /Bilanz-der-Deutschen-Bahn/!6022807 | |
| [5] /Einigung-im-Haushaltsstreit/!6030618 | |
| [6] /Oekonom-ueber-Bundeshaushalt/!6027875 | |
| ## AUTOREN | |
| Anton Dieckhoff | |
| ## TAGS | |
| Deutsche Bahn | |
| Verspätung | |
| Tickets | |
| Haushalt | |
| Sanierung | |
| Social-Auswahl | |
| Verkehrswende | |
| Güterverkehr | |
| Deutsche Bahn | |
| Deutsche Bahn | |
| Verkehrswende | |
| Bahn | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Trassenpreise steigen: Mehr Geld für den Güterverkehr auf dem Gleis | |
| Verkehrsverbände fürchten die steigende Schienenmaut und fordern mehr | |
| Unterstützung. Sonst drohe die Verlagerung von Güterverkehr auf die Straße. | |
| Güterverkehr bei der Deutschen Bahn: DB Cargo unter Druck | |
| Die EU-Kommission dringt darauf, dass die Güterverkehrstochter der Bahn | |
| finanziell allein klarkommen muss. Ohne Hilfe des Mutterkonzerns. | |
| „Kontrollverlust“ bei der Bahn: Bloß nicht aufgeben | |
| Ein Bericht zeichnet ein katastrophales Bild der Bahn. Ihr einziger Ausweg | |
| wäre jetzt: alles auf die Kundenzufriedenheit setzen. | |
| Noch mehr Ärger mit der Deutschen Bahn: Bahn zu früh – auch nicht schön | |
| Die Deutsche Bahn verlegt die Abfahrt plötzlich um rund eine Stunde nach | |
| vorne. Und dann? Im Zweifel müssen Passagiere um ihre Rechte streiten. | |
| Generalsanierung bei der Deutschen Bahn: Neuer Anstrich für die Deutsche Bahn | |
| Die Linke will eine Bahnreform. Derweil hat die DB mit der Sanierung der | |
| Riedbahn begonnen – und mehrere Fahrpläne geändert. | |
| Bauprojekt Stuttgart 21: Die Bahn rechnet mit Verspätung | |
| Mit großer Wahrscheinlichkeit wird der neue Bahnhof in Stuttgart erst im | |
| Jahr 2022 fertig. Die Bahn hat dafür schon mal 100 Millionen Euro | |
| einkalkuliert. |