| # taz.de -- Eine späte Diagnose: ADHS und die Perspektiven of Color | |
| > Wenn Matze im Unterricht nicht mitkommt, muss man das mal checken lassen. | |
| > Wenn Malik das gleiche Verhalten zeigt, wird die Sache nicht ernst | |
| > genommen. | |
| Bild: Symptome so auffällig wie ein Faschingsumzug | |
| Ich war über vierzig, als ich rausgefunden habe, dass ich ADHS habe. Dabei | |
| (das weiß ich heute) habe ich schon als Kind Symptome gezeigt, die so | |
| auffällig waren wie ein Faschingsumzug. | |
| Darüber, [1][warum Frauen oft erst später im Leben diagnostiziert werden], | |
| wurde schon viel geschrieben und es ist einfach, Geschichte und Berichte | |
| von Frauen mit ADHS im Netz zu finden, mit denen ich [2][meine eigenen | |
| Erfahrungen abgleichen] kann. Was mal wieder fehlt, sind Perspektiven of | |
| Color und die Auseinandersetzung mit der Frage, welche Rolle „race“ bei | |
| alldem spielt. Denn Stereotype und rassistische Zuschreibungen bringen PoC | |
| um ihre Diagnose. | |
| Wenn Matze im Unterricht nicht mitkommt, unkonzentriert ist und stört, muss | |
| man das mal checken lassen. Vielleicht ist es ADHS oder er ist hochbegabt | |
| und gelangweilt? Wenn Malik das gleiche Verhalten zeigt, liegt das | |
| wahrscheinlich daran, dass er ein Migrantenkind ist und es zu Hause | |
| bestimmt schwer hat oder … na ja… südländisches Temperament. | |
| Dass es gefährlich ist, Menschen aufgrund von Hautfarbe oder Herkunft | |
| bestimmte Verhaltensmuster oder Charaktereigenschaften zuzuschreiben, weiß | |
| ich – und merke doch in der Auseinandersetzung mit ADHS, wie sehr ich | |
| selbst darauf reingefallen bin, wie sehr meine Versuche, nicht „anders“ zu | |
| sein oder als Schwarze Person in Deutschland nicht negativ aufzufallen, | |
| dazu geführt haben, dass ich viel zu lange gebraucht habe, meinen Symptomen | |
| auf den Grund zu gehen. | |
| ## So einiges los in mir | |
| Es gab ja immer bereits eine andere Erklärung für meine Struggles: Der | |
| tägliche Kampf gegen Rassismus ist eine Belastung im Alltag, klar bin ich | |
| da weniger konzentriert als andere. Und stimmt es nicht auch, dass ich | |
| durch meine westafrikanische Familie Werte und Verhaltensweisen mitbekommen | |
| habe, die hier irgendwie nicht reinpassen? | |
| Nach meiner Diagnose war so einiges los in mir. Ich habe mir viele Fragen | |
| gestellt und bin gedanklich immer wieder in die Vergangenheit gereist. Habe | |
| Situationen analysiert und Muster entdeckt. Ich war erleichtert und habe | |
| gleichzeitig getrauert. Ich hatte das Gefühl, mich bei mir entschuldigen zu | |
| müssen, für die Ungerechtigkeit mir selbst gegenüber und das wenige | |
| Verständnis, das ich mir gezeigt habe. | |
| Ich hatte das Glück, direkt nach meiner Diagnose gute Beratung und | |
| Unterstützung zu finden. Seitdem habe ich viel gelernt und verstanden. | |
| Dieses Wissen hilft mir und meinem Hirn jeden Tag das Chaos in den Griff zu | |
| bekommen und sich besser auf die Welt einzustellen. Wir arbeiten jetzt | |
| miteinander und nicht gegeneinander. Das hätten wir schon früher haben | |
| können. | |
| Was ADHS bei PoC angeht, fehlt es an Repräsentation. Schwarze | |
| Influencer*innen und Autor*innen zu finden, die ihre | |
| ADHS-Erfahrungen teilen, ist nicht leicht. Studien zur Intersektion von | |
| „race“ und ADHS habe ich nur aus Nordamerika gefunden. Ich hoffe, dass sich | |
| diese Lücke bald schließt und mehr Wissen dazu zugänglich wird, damit PoC | |
| in Zukunft nicht nur schneller zu ihren Diagnosen kommen, sondern auch | |
| Verständnis und Unterstützung finden. | |
| Bis dahin werde ich selbst mehr über meine Auseinandersetzung schreiben – | |
| und [3][Wissen und Erfahrungen teilen]. Oder einfach Fragen in die Runde | |
| werfen. Ich glaube, das ist nach wie vor der beste Weg, um Menschen zu | |
| finden, die ähnliche Wege gehen und mit denen man sich verbinden und | |
| austauschen kann. | |
| 24 Aug 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /ADHS-im-Erwachsenenalter/!6026543 | |
| [2] /Buch-ueber-psychische-Stoerungen/!6013058 | |
| [3] /Chronische-Erkrankungen-in-Berlin/!6008562 | |
| ## AUTOREN | |
| Simone Dede Ayivi | |
| ## TAGS | |
| Kolumne Diskurspogo | |
| ADHS | |
| Black Community | |
| Social-Auswahl | |
| wochentaz | |
| psychische Gesundheit | |
| ADHS | |
| Kolumne Diskurspogo | |
| ADHS | |
| Kolumne Diskurspogo | |
| Kolumne Diskurspogo | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Social Media: Warum TikTok nicht weiß, ob du ADHS hast | |
| Gerade junge Menschen informieren sich gerne auf TikTok über | |
| Gesundheitsthemen. Eine Studie zeigt, wie sehr das in die Irre führen kann. | |
| Mentale Gesundheit: Chronische Ignoranz | |
| Psychische Erkankungen verursachen immer mehr Fehltage. Kein Wunder, denn | |
| die Politik nimmt mentale Gesundheit schon lange nicht ernst genug. | |
| Selbstdiagnosen in sozialen Medien: Wie neurodivers bist du? | |
| Depression, ADHS, Zwangsstörung – auf den sozialen Medien boomen die | |
| Plattformen für Selbstdiagnosen. Aber kann das wirklich sinnvoll sein? | |
| Verfehlte Werbekampagne des Senats: Arm, aber peinlich | |
| Berlin startet eine neue bundesweite Imagekampagne. Die ist misslungen, | |
| spiegelt aber auch wider, was aus der Stadt inzwischen geworden ist. | |
| ADHS im Erwachsenenalter: Ein Leben, das unmöglich schien | |
| Unsere Autorin hatte viele Jahre lang Depressionen. Bis sie erkennt, dass | |
| diese nur eine Folge sind: von ADHS. | |
| Weniger Geld für freies Theater: Stroh, das wir uns leisten müssen | |
| Die freien darstellenden Künste sind von massiven Kürzungen bedroht. Dabei | |
| machen sie Kunst für Menschen, für die sonst kaum welche gemacht wird. | |
| Diskriminierung im Alltag: Erklären statt googeln | |
| Personen aus marginalisierten Gruppen werden manchmal übergriffige Fragen | |
| gestellt. Am besten ist, sie direkt zu konfrontieren, findet unsere | |
| Autorin. |