| # taz.de -- Nach Rücktritt von Landrat in Sachsen: Kretschmer fordert Anstand | |
| > Tage nach dem Rücktritt von Dirk Neubauer spricht sich Sachsens | |
| > Ministerpräsident für Zusammenhalt aus. Doch die Linke kritisiert: Es | |
| > fehlt ein Plan. | |
| Bild: Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer: „Es gibt in der Tat Bra… | |
| Leipzig taz | Michael Kretschmer ruft dazu auf, dem bedrohlichen | |
| politischen Klima in Sachsen entgegenzutreten. Damit reagierte Sachsens | |
| Ministerpräsident am Freitag auf die Rücktrittsankündigung des | |
| mittelsächsischen Landrats Dirk Neubauer vom Dienstag. Grüne und Linke | |
| [1][hatten zuvor kritisiert], dass der CDU-Landesvorsitzende tagelang keine | |
| Stellung zu dem Vorfall bezogen hatte. | |
| Der parteilose Neubauer hatte in [2][einem zwanzigminütigen Video] erklärt: | |
| „Ich gebe auf, weil da draußen zu viele den Mund halten.“ Zwei Jahre war er | |
| als Landrat in Mittelsachsen im Amt und hätte es noch bis 2029 bleiben | |
| können. Aber weil in seiner Region der Gestaltungswille fehle und er seit | |
| Monaten von Rechten bedroht werde, wolle er seinen Posten so schnell wie | |
| möglich räumen. Die extrem rechten „Freien Sachsen“ organisierten mehrfach | |
| Autokorsos vor Neubauers Wohnsitz. | |
| Neubauer ist nicht der Einzige, der in den vergangenen Tagen seinen Rückzug | |
| verkündet hat. Die Bundestagsvizepräsidentin Yvonne Magwas (CDU) aus dem | |
| Vogtland erklärte bereits vergangene Woche, nicht mehr für den Bundestag zu | |
| kandidieren. Ihre Begründung klang ähnlich: „Ich habe viel an | |
| Beleidigungen, Bedrohungen, aber leider auch viel Gleichgültigkeit erlebt. | |
| Das raubt Kraft.“ Anfang des Monats gab auch [3][der | |
| SPD-Bundestagsabgeordnete Karamba Diaby] aus Sachsen-Anhalt bekannt, nicht | |
| mehr anzutreten. | |
| Kretschmer antwortete nun auf eine Anfrage der taz: „Es gibt in der Tat | |
| Brandstifter, die das Klima vergiften. Wir sehen: Aus Gedanken werden Worte | |
| und aus Worten werden Taten. Auf eine bittere Art und Weise. Dem müssen wir | |
| mit aller Kraft entgegentreten. Nur wenn wir anständig miteinander umgehen, | |
| wird dieses Land eine gute Zukunft haben. Es ist nicht anders als in der | |
| Familie, im Freundeskreis oder auf der Arbeit. Wir alle haben es in der | |
| Hand. Und wir treten für das Vernünftige, für das Positive, für das | |
| anständige Sachsen ein.“ | |
| Vizeministerpräsident Wolfram Günther (Grüne) begrüßt, dass sich Kretschmer | |
| „endlich“ äußert. In seiner Rolle als Ministerpräsident habe der „eine | |
| besondere Verantwortung für Demokratie und gesellschaftliches Klima“. Es | |
| mangle an vielen Orten am parteiübergreifenden Zusammenhalt bei Angriffen | |
| auf gewählte Amtsinhaber:innen. „Das müssen wir herumreißen: | |
| Politiker*innen, indem sie sich klar gegen Angriffe stellen, und die | |
| Gesellschaft im täglichen Leben, im Verein, in der Familie, auf der | |
| Straße“, so Günther. | |
| Laut dem [4][sächsischen Linken-Vorsitzenden Stefan Hartmann] sei es zwar | |
| gut, dass Kretschmer Position beziehe. Aber Hartmann kritisiert: „Seine | |
| Äußerungen zeigen einmal mehr, dass er nicht verstanden hat, dass auch | |
| seine Rhetorik, seine Politik und die Politik seiner CDU-Vorgänger uns in | |
| diese Situation geführt haben.“ Statt einen Plan zu entwickeln, wie die | |
| Regierung sächsische Gesellschaft eint, wälze Kretschmer die Verantwortung | |
| auf die Einzelnen ab. | |
| 26 Jul 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Anfeindungen-gegen-Kommunalpolitiker/!6025967 | |
| [2] https://www.youtube.com/watch?v=k97gDJGtGKI&ab_channel=DirkNeubauer | |
| [3] /SPD-Bundestagsabgeordneter-aus-Halle/!6018090 | |
| [4] /Sachsens-Linkenchef-zur-Krise-der-Linken/!6018557 | |
| ## AUTOREN | |
| David Muschenich | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Landtagswahl Sachsen 2024 | |
| Sachsen | |
| Michael Kretschmer | |
| Parteien | |
| Rechte Szene | |
| Rechte Gewalt | |
| GNS | |
| Wahlen in Ostdeutschland 2024 | |
| Wahlen in Ostdeutschland 2024 | |
| Wahlen in Ostdeutschland 2024 | |
| Wahlen in Ostdeutschland 2024 | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| CDU | |
| Wahlen in Ostdeutschland 2024 | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Sachsens Ministerpräsident im Wahlkampf: Er will mit Feuer löschen | |
| Michael Kretschmer möchte gegen die AfD gewinnen. Unermüdlich zieht er vor | |
| der Landtagswahl von Biertisch zu Biertisch – auf einem sehr schmalen Grat. | |
| Landtagswahlen im Osten: Wer wie was? Wieso weshalb warum? | |
| Sachsen und Thüringen wählen am 1. September neue Parlamente. Antworten auf | |
| die wichtigsten Fragen. | |
| Vor Landtagswahl in Sachsen: Zermürbte Demokratie | |
| In Dresden treffen sich Kommunalpolitiker, die von Rechten bedroht werden. | |
| Sie beklagen: Oft würden sie mit ihrem Problem allein gelassen. | |
| Weniger Angriffe auf Geflüchtete: Keine Einzelfälle | |
| Die Bundesregierung hat 500 Übergriffe auf Geflüchtete für das erste | |
| Halbjahr von 2024 verzeichnet – ein Rückgang gegenüber dem | |
| Vorjahreszeitraum. | |
| Wahlkampf in Cottbus: Schwarze CDU-Politikerin attackiert | |
| Im Landtagswahlkampf hängt eine Kandidatin der CDU mit ihrer Familie | |
| Wahlplakate in Cottbus auf. Dann wird sie rassistisch beleidigt und | |
| angegriffen. | |
| Anfeindungen gegen Kommunalpolitiker: „Die Mitte muss widersprechen“ | |
| Sachsens Vize-Ministerpräsident Günther fordert eine Reaktion der CDU nach | |
| dem Rücktritt von Landrat Neubauer: „Das muss ein Weckruf sein.“ | |
| Reaktionen auf Diabys Parlaments-Rückzug: „Wir brauchen Politiker wie ihn“ | |
| Mit Karamba Diaby hört einer der wenigen Schwarzen Abgeordneten auf. Wie | |
| Kolleg*innen aus der Schwarzen Community reagieren. |