| # taz.de -- Attentat auf Donald Trump: Secret-Service-Chefin tritt zurück | |
| > Bei einer Anhörung im Kongress räumt die Direktorin des Secret Service | |
| > „den schwerwiegendsten operativen Fehler“ seit dem Attentat auf Reagan | |
| > ein. | |
| Bild: Nun geht sie doch: Die Direktorin des Secret Service, Kimberly Cheatle, n… | |
| Washington taz (mit ap) | Die Direktorin des Secret Service, Kimberly | |
| Cheatle, hat als Konsequenz aus dem versuchten Attentat auf den ehemaligen | |
| US-Präsidenten Donald Trump ihren Rücktritt erklärt. In einer E-Mail an die | |
| Belegschaft schrieb sie am Dienstag, dass sie die volle Verantwortung für | |
| die Pannen in ihrer Behörde beim Attentatsversuch am 13. Juli übernehme. | |
| Schweren Herzens treffe sie die Entscheidung zurückzutreten. | |
| Cheatle war am Montag bei einer Anhörung im Kongress von Abgeordneten | |
| scharf kritisiert worden, hatte zunächst aber nicht ihren Rücktritt | |
| angeboten. Am 13. Juli haben wir versagt“, sagte Kimberly Cheatle, die am | |
| Montag mehr als fünf Stunden vor einem Kongressausschuss Rede und Antwort | |
| stehen musste. | |
| Cheatle ging sogar noch weiter und bezeichnete den Vorfall, bei dem | |
| [1][Trump] während einer Wahlkampfrede in Pennsylvania von einer Kugel am | |
| rechten Ohr gestreift wurde, als „den schwerwiegendsten operativen Fehler“ | |
| der Behörde seit dem Attentat auf den früheren US-Präsidenten Ronald Reagan | |
| im Jahr 1981. | |
| Auch damals konnte ein Attentäter mehrere Schüsse auf den Präsidenten | |
| abfeuern, bevor er von Agenten gestoppt wurde. Reagan, der von einer Kugel | |
| getroffen wurde, überlebte nur dank einer Notoperation. | |
| ## Auslöser für Verschwörungstheorien | |
| Das Attentat auf Trump sorgte nicht nur für weltweites Entsetzen. Es war | |
| auch Auslöser für das Kursieren von Verschwörungstheorien und stellte die | |
| Kompetenzen des Secret Service und deren Agenten infrage. | |
| Wie konnte es sein, dass ein 20 Jahre alter Schütze praktisch unbehelligt | |
| auf ein Dach klettern, sich dort in Position bringen und dann mehrere | |
| Schüsse abfeuern konnte, bevor er von Sicherheitskräften erschossen wurde? | |
| Eine detaillierte Antwort auf diese Frage blieb Cheatle auch mehr als eine | |
| Woche nach dem Attentat schuldig. Sie erklärte immer wieder, dass ein Team | |
| von Secret-Service-Agenten den Veranstaltungsort im Vorfeld besucht und | |
| daraufhin, wie üblich, ein geeignetes Sicherheitskonzept erstellt hätte. | |
| Laut diesem Konzept befand sich das Gebäude, auf dem sich der Schütze | |
| positionierte, außerhalb der eingerichteten Sicherheitszone. Dies erlaubte | |
| es dem Attentäter, seinen Plan in die Tat umzusetzen. Eine Person wurde | |
| beim Anschlag getötet und zwei weitere schwer verletzt. Für die | |
| Abgeordneten des Ausschusses war diese Antwort allerdings alles andere als | |
| zufriedenstellend. | |
| ## „Sie labern Scheiße“ | |
| Die republikanische Kongressabgeordnete Nancy Mace war nur eine von | |
| mehreren Politikern im Ausschuss, die während der Befragung die Fassung | |
| verlor. „Sie labern nur Scheiße“, sagte Mace, nachdem Cheatle erneut eine | |
| Frage nicht beantworten konnte oder wollte. | |
| Diplomatischer kritisierte auch die Demokratin [2][Alexandria | |
| Ocasio-Cortez] den Mangel an wirklichen Antworten. Dies sei schlichtweg | |
| inakzeptabel: „Seit dem Attentat auf einen ehemaligen US-Präsidenten sind | |
| zehn Tage vergangen. Unabhängig von der Partei muss es Antworten geben“, so | |
| die Abgeordnete aus New York. | |
| Ein erster Untersuchungsbericht soll innerhalb von 60 Tagen vorliegen, | |
| erklärte Cheatle. Zu spät, nach dem Befinden der Abgeordneten, die während | |
| der kommenden etwas mehr als 100 Tage bis zur Wahl keine Wiederholung eines | |
| solchen Vorfalls sehen wollen. | |
| Augenzeugenberichten und Videos in den sozialen Medien zufolge hatten | |
| etliche Besucher der Wahlkundgebung den Attentäter, Thomas Matthew Crooks, | |
| noch vor seiner Tat gesehen und dessen verdächtiges Verhalten an die | |
| Sicherheitskräfte vor Ort weitergeleitet. Warum trotzdem nichts unternommen | |
| wurde? | |
| ## Ausweichende Antworten | |
| Auch hierzu gab es von Cheatle nur eine ausweichende Antwort. Sie habe die | |
| Kommunikation noch nicht vollständig untersucht. Nur so viel: Wäre der | |
| Schütze als eine „reelle Gefahr“ eingestuft worden, so Cheatle, dann wäre | |
| die Kundgebung abgebrochen worden. | |
| Während der Anhörung musste Cheatle auch Fragen über ihre persönlichen | |
| Qualifikationen beantworten, genauso wie über die ihrer weiblichen Agenten. | |
| In den rechten Medien wurden diese für die Fehler verantwortlich gemacht. | |
| „Ich stelle die am besten qualifizierten Kandidaten ein“, sagte sie auf die | |
| Frage, ob sie Frauen nur einstelle, um eine bestimme Quote zu erreichen. | |
| Sie erklärte auch, dass sie über einen Rücktritt nicht nachdenken würde, da | |
| sie die beste Person sei, um den Secret Service in dieser Situation zu | |
| leiten. | |
| 23 Jul 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /US-Wahlkampf-nach-Attentat/!6024805 | |
| [2] /Vorwuerfe-gegen-Oberste-US-Richter/!6023067 | |
| ## AUTOREN | |
| Hansjürgen Mai | |
| ## TAGS | |
| US-Wahl 2024 | |
| Donald Trump | |
| Secret Service | |
| GNS | |
| Social-Auswahl | |
| US-Wahl 2024 | |
| US-Wahl 2024 | |
| Kamala Harris | |
| US-Wahl 2024 | |
| Joe Biden | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Mutmaßliches Attentat auf Trump: Bedrohung auf dem Golfplatz | |
| Wenige Wochen vor der US-Präsidentschaftswahl vereitelt der Secret Service | |
| offenbar ein weiteres Attentat auf Donald Trump. Verletzt wird niemand. | |
| Präsidentschaftswahlkampf in den USA: Unterstützung für Harris wächst | |
| Elon Musk dementiert eine 45-Millionen-Dollar-Spende an Trump. Republikaner | |
| warnen intern vor Sexismus im Wahlkampf. Führende Demokraten unterstützen | |
| Harris. | |
| Kamala Harris: Sie wird kämpfen | |
| Schnell versammelten sich führende Demokrat:innen hinter einer | |
| Präsidentschaftsbewerberin Harris. Kann die frühere Staatsanwältin auch | |
| Präsidentin? | |
| Kamala Harris als Präsidentin: Ein progressiver Move | |
| Eine Präsidentschaftskandidatin Harris hat eine Chance insbesondere bei | |
| Frauen und Migrant:innen – wenn sie sich ihrer Versprechen von 2020 | |
| erinnert. | |
| Bilanz von Joe Biden als US-Präsident: Außenpolitik eher so lala | |
| Industrie stärken gegen den Klimawandel, Waffen gegen Russland: Wie fällt | |
| Joe Bidens bisherige Bilanz als US-Präsident aus? Ein Überblick. |