Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Vor dem Finale Spanien vs. England: 22 Gründe für den Europameist…
> Am Sonntag, 14. Juli, um 21 Uhr beginnt das Finale um die Fußball-EM. Die
> taz weiß, wer und warum den Titel holt. Und was Harry Kane damit zu tun
> hat.
Bild: Als ob's gestern gewesen wär': Englands Männerteam hat seinen bislang l…
## Spanien macht es
Damit der schöne Fußball siegt.
Weil Harry Kane nie einen Titel gewinnt.
Rodri!
Weil die Spanier noch nachträglich ein Geschenk zum 17. Geburtstag für
Lamine Yamal brauchen.
Weil es in Spanien keine Singt-er-die-Hymne-mit?-Diskussion gibt
Weil Marc Cucurella unbedingt noch einmal eine Ehrenrunde vor den deutschen
Fans im Olympiastadion laufen möchte.
Weil Cucurella es mit dem Fünf-Millimeter-Frisuren-Einerlei aufnimmt. Das
muss gewürdigt werden!
Weil sogar die spanische Küche besser ist als Fish & Chips, Salat mit
Pfefferminzsoße und all den anderen Zumutungen.
Weil dann sind wir gegen den Europameister ausgeschieden. So etwas klingt
immer gut.
Weil Spanien eine gewisse Erfahrung hat, in Madrid die Heimkehr von Europa-
und Weltmeistern zu organisieren.
Weil: „So ist Fußball. Manchmal gewinnt der Bessere.“ (Lukas Podolski)
## England macht es
Damit der wahre Fußball siegt.
Weil zum EM-Titel (leider!) auch eine laut geschmetterte Hymne gehört und
das United Kingdom doch seine gerade erst im vergangenen Jahr textlich
überarbeitet hat.
Weil wir dann nicht gegen den Europameister ausgeschieden sind. Und die
Deutschen kommen vielleicht mal wieder runter.
Weil: England’s coming home, after Labour’s victory
Weil langsam klar wird, dass außer Jude Bellingham noch ein paar Leute dort
Fußball spielen können, etwa Bukayo Saka, Kobbie Mainoo, Ollie Watkins
oder, doch ja, auch der, Harry Kane.
Weil englische Fans noch aussehen, wie Fans halt so aussehen.
Weil Gareth Southgate dann vielleicht mal ein anderes Team mit taktischen
Fesseln drangsaliert.
Damit die hohen Sicherheitskosten etwas über die Alkoholsteuereinnahmen
abgefedert werden können.
Weil: Elfmeterschießen ist auch eine Kunst.
Weil Harry Kane ein netter Mensch ist und auch mal was gewinnen muss.
Weil die freundlichen Fans von der Insel mit einem EM-Titel endlich ein
anderes Thema geschenkt bekommen, als dauernd an 1966 erinnern zu müssen.
11 Jul 2024
## AUTOREN
Andreas Rüttenauer
Johannes Kopp
Alina Schwermer
Fridolin Haagen
Martin Krauss
## TAGS
England
Schwerpunkt Fußball-EM 2024
Spanien
Fußball
Schwerpunkt Fußball-EM 2024
Schwerpunkt Fußball-EM 2024
Schwerpunkt Fußball-EM 2024
Schwerpunkt Fußball-EM 2024
Schwerpunkt Fußball-EM 2024
## ARTIKEL ZUM THEMA
Spanien ist Europameister: All hail to the Reyes de Europa
Spanien ist unumstrittener Thronfolger des letzten Europameisters Italien.
Das ist eine sehr besondere Nachricht.
Fußball-EM: So war unsere Meisterschaft
Wahnsinnskrake, Weitschusstore und Wolfsgrüße – ein Rückblick der
taz-Redaktion, was in den letzten vier Wochen bei der EM passiert ist.
Schwaches EM-Niveau: Völlig überspielt
Die EM wird sportlich nicht in bester Erinnerung bleiben. Kein Wunder, denn
mancher hatte schon 64 Saisonspiele in den Knochen.
Englands EM-Finaleinzug: Hang zum Übersinnlichen
England hat nach zuvor uninspirierten Leistungen im Halbfinale die beste
Halbzeit seines Turniers gespielt. Die Niederländer tragen das Aus gefasst.
Spaniens Finaleinzug bei der EM: Das schönste Tor der EM
Der epochale Kunstschuss des jungen Lamine Yamal ist der Höhepunkt bei
Spaniens Sieg gegen Frankreich. Man kann gar nicht genug darüber staunen.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.