| # taz.de -- Bundestag beschließt „Veteranentag“: Werbung für die „Krieg… | |
| > Eine ganz große Koalition feiert die Deutschen mit Soldatenhintergrund. | |
| > Das ist geschichtsvergessen. Außerdem sind die wahren Helden ganz andere. | |
| Bild: Rekruten kommen zum feierlichen Gelöbnis zum 68. Gründungstag der Bunde… | |
| Was ist das nur für ein geschichtsvergessenes Schauspiel, das sich da am | |
| Donnerstagvormittag in Berlin abgespielt hat? In der einstigen Hauptstadt | |
| erst des preußischen und dann des nationalsozialistischen Militarismus | |
| beschließt der Bundestag mit übergroßer Mehrheit die Einführung eines | |
| „nationalen Veteranentages“. Von nun an soll [1][jährlich am 15. Juni] | |
| wieder das deutsche Soldatentum gefeiert werden. Nur die kleine Gruppe der | |
| Linken stimmte dagegen. Warum haben sich SPD, CDU, CSU, FDP und die | |
| einstmals pazifistischen Grünen eigentlich nicht den 30. August ausgesucht, | |
| den Tag des Sieges in der [2][Schlacht bei Tannenberg]? Das wäre wenigstens | |
| konsequent gewesen auf ihrem Weg, Deutschland wieder „kriegstüchtig“ zu | |
| machen. Nicht einmal, dass die AfD stramm an ihrer Seite steht, scheint sie | |
| zu irritieren. | |
| Auf nichts Vernünftiges kann sich die rot-grün-gelbe | |
| Selbstblockadekoalition mehr einigen. Aber wenn es um die Verherrlichung | |
| des deutschen Militärs geht, dann marschieren sie geschlossen, mit der | |
| rechts von ihr platzierten Parlamentsopposition an ihrer Seite. Dabei ist | |
| es schlicht verlogen, wenn in dem jetzt beschlossenen Antrag heroisch von | |
| „gefährlichen Bedingungen, persönlichen Entbehrungen sowie körperlichen und | |
| seelischen Härten“ schwadroniert wird, denen die 10 Millionen zu | |
| „Veteranen“ erklärten Deutschen mit Soldatenhintergrund allesamt ausgesetzt | |
| gewesen wären. | |
| Real in Auslandseinsätzen, zum Beispiel und vor allem in Afghanistan, waren | |
| bislang „nur“ etwa 500.000 Berufs- oder Zeitsoldaten. Sie haben tatsächlich | |
| ihre Gesundheit und ihr Leben riskiert. Und, auch das sollte nicht | |
| vergessen werden: [3][so manches Leben genommen]. Für sie bräuchte es | |
| keinen „Veteranentag“, sondern eine Entschuldigung des Bundestags, in einen | |
| solch desaströsen Krieg wie den am Hindukusch überhaupt geschickt worden zu | |
| sein. Was die nicht wenigen Versehrten unter ihnen ebenso verlangen können: | |
| eine weitaus bessere Behandlung ihrer erlittenen physischen und vor allem | |
| psychischen Verletzungen. Aber damit lässt sich nicht so gut Werbung für | |
| die Bundeswehr machen. | |
| Bei dem großen Rest der „Veteranen“ handelt es sich um jene Männer, die v… | |
| der Einführung der Wehrpflicht 1956 bis zu ihrer Aussetzung 2011 | |
| zwangsrekrutiert wurden. Am Anfang 12 Monate, zeitweise 15 bis 18 Monate, | |
| zum Schluss nur noch 6 Monate waren sie vor allem der Gefahr ausgesetzt, in | |
| der Kaserne eine Alkoholvergiftung zu erleiden. Die wahren Helden der | |
| damaligen Zeit waren die Kriegsdienstverweigerer, die sich als | |
| „Drückeberger“ beschimpfen lassen mussten, während sie als | |
| Zivildienstleistende hilfsbedürftigen Menschen den Hintern abwischten. Aber | |
| für sie wird es auch weiterhin weder einen „Veteranentag“ noch das seit | |
| 2019 verliehene „Veteranenabzeichen“ geben. | |
| 25 Apr 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Ganz-grosse-Koalition-fuer-Veteranentag/!6006609 | |
| [2] https://www.swr.de/swrkultur/wissen/archivradio/paul-von-hindenburg-dankt-1… | |
| [3] https://books.google.de/books?id=a0xuAgAAQBAJ&pg=PT34&lpg=PT34&… | |
| ## AUTOREN | |
| Pascal Beucker | |
| ## TAGS | |
| Bundeswehr | |
| Bundestag | |
| Ampel-Koalition | |
| Veteranen | |
| Militär | |
| Zivildienst | |
| Ehrung | |
| Kolumne übrigens | |
| Kampagne | |
| Bundeswehr | |
| Bundeswehr | |
| Bundeswehr | |
| Werbung | |
| Veteranen | |
| Bundeswehr | |
| Veteranen | |
| Militär | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Zum ersten deutschen „Veteranentag“: Leichte Gespräche statt schweren Ger�… | |
| Zum ersten Veteranentag präsentiert sich die Bundeswehr nahbar und | |
| familienfreundlich. Kritiker*innen warnen vor einer „Verherrlichung der | |
| Bundeswehr“. | |
| Bundeswehr: Rühren Sie sich, liebe Wähler*innen! Auf zum Veteranentag | |
| Deutschlands Soldatentum verdient unsere Dankbarkeit. Die Zeichen stehen | |
| nun einmal auf Militarisierung. Da kommt eine Parade gerade recht. | |
| Bundeswehr-Werbekampagne „Explorers“: Kriegstüchtig ohne Krieg | |
| Die neue Social-Media-Kampagne der Bundeswehr soll junge Leute für den | |
| Dienst an der Waffe begeistern. Und bleibt dabei recht oberflächlich. | |
| Erster Veteranentag in Deutschland: Machbar, aber fragwürdig | |
| Am 15. Juni begeht Deutschland seinen ersten Veteranentag. Die Idee mag | |
| berechtigt sein, ist aber weder unstrittig noch alternativlos. | |
| Pro und Contra: Müssen wir die Bundeswehr feiern? | |
| Der rot-grüne Senat in Hamburg plant zum 69. Geburtstag der Bundeswehr eine | |
| Feier – zusätzlich zum Veteranentag im Juni 2025. Ist das gut so? | |
| Bundeswehr-Gelöbnis in Berlin: Strammstehen vor preußischer Kulisse | |
| Der Anlass ist an den Haaren herbeigezogen, die Gegenproteste sind | |
| verhalten: Am Mittwoch leisten Soldaten vor dem Berliner Abgeordnetenhaus | |
| ihren „Fahneneid“. | |
| Studie klimaschädliche Werbung: Wer hat Lust auf Gummibärchen? | |
| Kreuzfahrten, Butter, Gummibärchen: Jeder dritte Werbespot auf Youtube und | |
| im Fernsehen wirbt für klimaschädliche Produkte. Was tun? | |
| Kriegsdienstverweigerer als Veteran: Der Unveteran | |
| Sind auch nachträgliche Kriegsdienstverweigerer ohne ihr Wissen Veteranen | |
| der Bundeswehr? Das wollte unser Autor genau wissen – und bekam Post. | |
| Ganz große Koalition für „Veteranentag“: Comeback des Heldengedenkens | |
| SPD, Grüne und FDP haben sich mit der Union auf einen nationalen | |
| „Veteranentag“ geeinigt. Am Donnerstag berät der Bundestag ihren | |
| gemeinsamen Antrag. | |
| Einführung eines Veteranentages: Ordentliche Rituale | |
| Bundeswehrangehörige bringen oft große Opfer. Nicht verwunderlich, dass sie | |
| sich Anerkennung wünschen. Die sollten sie auch kriegen. | |
| Koalition plant einen Veteranentag: Bein ab, Orden dran | |
| Wer einen Veteranentag fordert, sagt: Der nächste Kriegseinsatz steht | |
| bevor. Das mag realistisch sein – doch die Initiative macht es | |
| realistischer. |