| # taz.de -- Luchse im Harz: Ein Waldbewohner, der Geduld lehrt | |
| > Urlaub im Harz. Schlechtes Wetter, keine Tiere und alles sieht so tot | |
| > aus. Aber dann wird doch noch alles anders. | |
| Bild: Wenn der Luchs plötzlich auf dem Waldweg erscheint | |
| Urlaub im Harz, diesem eigenwilligen Gebirge fast genau in der Mitte des | |
| Landes. Düster war er einst, wie der Schwarzwald, Fichten dicht an dicht. | |
| Fichten gepflanzt von uns Menschen, weil sie schnell wuchsen und sich ihr | |
| Holz gut verkaufen ließ. Heute sieht es hier anders aus. | |
| Wir gehen auf eine Wanderung, mit leichtem Gepäck. Es ist Karsamstag, das | |
| ganze Land liegt unter einer Wolke Staub, den der Wind aus der Sahara | |
| Nordafrikas hierhergeblasen hat. Die Sonne scheint trüb wie durch eine | |
| Milchglasscheibe, es ist, als würde es für immer dämmern. Wir stellen uns | |
| vor, die Zivilisation sei ausgelöscht worden, mit ein paar Ausnahmen, zu | |
| denen wir gehören, und verlaufen uns. | |
| Wir biegen ein auf einen Rückeweg, der wenig später in einer steilen Fläche | |
| endet. Ein Schlachtfeld. Ein Harvester hat hier Hunderte Bäume gefällt. | |
| Fichten, überstürzt geerntet von uns Menschen, weil unsere Klimaerwärmung | |
| ihnen die Kraft nahm, sich gegen den [1][Borkenkäfer] zu behaupten. In | |
| Baumzeit gerechnet, starben sie alle auf einen Schlag. | |
| Wir kämpfen uns durch dorniges Brombeergestrüpp, laufen auf toten Ästen, | |
| lang und gebogen wie riesige Mammutstoßzähne. Nur vereinzelt ragen noch | |
| ergraute Stämme in den Himmel. Sieht so die Apokalypse aus? Wir stellen uns | |
| vor, wie wir auf Nahrungssuche gehen, und stellen – wieder einmal – | |
| enttäuscht fest, dass wir hier seit Jahren kein Wild mehr erspäht haben. | |
| ## Die größte Wildkatze Europas | |
| Wir erreichen einen Forstweg, ein paar Meter entfernt stehen in einem | |
| Polter zivilisiert gestapelt die Reste der Blitzernte. Abenteuer vorbei, | |
| denke ich. Doch dann bewegt sich da was. Wie versteinert bleiben wir | |
| stehen. Hinter dem Polter kommt ein großes Tier mit grau-beigem Fell | |
| hervor, gemächlich, geräuschlos bewegt es sich von uns weg. Ein Luchs, ein | |
| echter Luchs! Wir schauen uns entgeistert an. Wir können es nicht fassen. | |
| Plötzlich verändert sich der Blick auf die Welt, die uns da zu Füßen liegt. | |
| Der Luchs spaziert hier herum, weil wir Menschen eine Erkenntnis hatten. | |
| Dass es nicht richtig ist, dass der eurasische Luchs vor etwa 200 Jahren | |
| heimatlos wurde und starb wie heute die Fichten. Dass wir ihn brauchen für | |
| ein intaktes Ökosystem. Anfang der 2000er-Jahre startete das | |
| [2][Luchsprojekt im Harz], um die größte Wildkatze Europas wieder | |
| anzusiedeln. Es hatte Erfolg. | |
| Wir folgen dem Luchs, bis er vom Forstweg in den Wald hüpft und | |
| verschwindet. Ja, in den Wald. Hier stehen sie noch, die Fichten. Und wie | |
| wir so weiterwandern, fallen uns hier und da kleine Lichtungen auf, wo | |
| junge Bäume nachkommen. Fichten und auch Buchen. Da fällt mir ein, dass ich | |
| neulich eine gute Nachricht las: die Dürre im Land sei überwunden. | |
| 9 Apr 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Borkenkaefer-im-Harz/!5948862 | |
| [2] /Wiederansiedlung-ausgestorbener-Tiere/!5931698 | |
| ## AUTOREN | |
| Nora Belghaus | |
| ## TAGS | |
| Kolumne Hin und weg | |
| wochentaz | |
| Harz | |
| Borkenkäfer | |
| Luchs | |
| Waldsterben | |
| Schwerpunkt Artenschutz | |
| Luchs | |
| Artenvielfalt | |
| Renaturierung | |
| wochentaz | |
| Harz | |
| Schwerpunkt Artenschutz | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Erhalt der Luchs-Population: Ein Traumpaar für den Harz | |
| Ein Kuder aus der Schweiz und eine Luchsdame aus der Ukraine sollen im Harz | |
| für Nachwuchs sorgen. Sonst droht die Tierart in der Region auszusterben. | |
| 25 Jahre Luchse im Harz: Angekommen, doch isoliert | |
| Ein viertel Jahrhundert nach Auswilderung der ersten Luchse im Harz ist die | |
| Population stabil. Damit das so bleibt, braucht es Luchsmigration. | |
| Europäische Wildkatze bedroht: Unkastrierte Hauskatzen als Problem | |
| Naturschützer schlagen Alarm: Paaren sich freilaufende Hauskatzen mit | |
| Wildkatzen, könnten genetische Anpassungen der Wildkatzen verloren gehen. | |
| Luchspopulation wieder auf dem Vormarsch: „Früher als Trophäe gejagt“ | |
| Durch einen guten Plan konnte der Iberische Luchs gerettet werden. Davon | |
| können andere lernen, sagt Projektkoordinator Francisco Javier Salcedo | |
| Ortiz. | |
| Zu Fuß im Gebirge: Eine blauschwarze Stille | |
| Die Mehrheit der Menschen will im Sommerurlaub an den Strand. In den | |
| Bergen, abseits der Zivilisation, kann man sich aber im Verzicht üben. | |
| Borkenkäfer im Harz: Der Weckrufer | |
| Die Forstwirtschaft wertet den Tod von Fichten im Harz als schweren Schaden | |
| und bekämpft den Borkenkäfer. Doch das ist ein Fehler. | |
| Wiederansiedlung ausgestorbener Tiere: Ob der Luchs bleibt, ist noch offen | |
| Die Wiederansiedlung des Luchses im Harz ist eine Erfolgsgeschichte, deren | |
| glücklicher Ausgang noch nicht feststeht. Inzucht bedroht die Population. |