| # taz.de -- Abhör-Skandal um Taurus-System: Generalbundesanwalt ermittelt | |
| > Russland hörte ab, wie deutsche Militärs über Taurus sprachen. Nun hat | |
| > Deutschlands Chefankläger die Ermittlungen dazu an sich gezogen. | |
| Bild: Lenkflugkörper Taurus bei einer Übung | |
| Karlsruhe afp | Der Generalbundesanwalt hat ein Ermittlungsverfahren zum | |
| abgehörten Gespräch von Luftwaffen-Offizieren zu einer möglichen | |
| [1][Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern an die Ukraine] eingeleitet. Wie | |
| eine Sprecherin am Mittwoch der Nachrichtenagentur AFP mitteilte, geht es | |
| um den Verdacht „geheimdienstlicher Agententätigkeit“. Mit den | |
| Ermittlungen, wer hinter dem Abhörangriff steckt, sei das Bundeskriminalamt | |
| beauftragt worden. | |
| Das Verfahren richtet sich den Angaben zufolge gegen unbekannt. Vermutet | |
| wird, dass [2][der russische Geheimdienst] das Gespräch vom 19. Februar | |
| 2024 abgehört hat. Es wurde Anfang März in Russland veröffentlicht. | |
| In dem 38-minütigen Gespräch hatten sich Luftwaffeninspekteur Ingo Gerhartz | |
| und drei weitere hochrangige deutsche Offiziere über die | |
| Kommunikationsplattform Webex zusammengeschaltet. Sie erörterten dabei | |
| mögliche Einsatzszenarien für den deutschen Marschflugkörper Taurus, falls | |
| dieser an die Ukraine geliefert würde. Gerhartz und ein weiterer Teilnehmer | |
| hatten sich dabei [3][über eine unsichere Verbindung eingewählt], was die | |
| Abhöraktion wohl erst ermöglichte. | |
| Das Bundesverteidigungsministerium prüft derzeit mögliche Konsequenzen. | |
| Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) hat aber davor gewarnt, | |
| Russlands Präsident Wladimir „Putin auf den Leim zu gehen und hier meine | |
| besten Offiziere – ob sie hier einen Fehler gemacht haben oder nicht – an | |
| die Luft zu setzen“. Dies sei nämlich „genau das, was Wladimir Putin von | |
| uns erwartet“. | |
| 20 Mar 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Bundestagsstreit-um-den-Taurus/!5995108 | |
| [2] /Cybersicherheitsexperte-zu-Taurus-Leak/!5993524 | |
| [3] /Pistorius-zu-Taurus-Leck/!5996669 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Waffenlieferung | |
| Bundeswehr | |
| Spionage | |
| Generalbundesanwalt | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Olaf Scholz | |
| Marie-Agnes Strack-Zimmermann | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Rolf Mützenich | |
| Olaf Scholz | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Mutmaßliche Russland-Spione: Spioniert und ausgekundschaftet | |
| Zwei Russlanddeutsche werden verhaftet, weil sie für Moskau Anschläge | |
| geplant haben sollen. Das Ziel: Die Ukraine-Hilfe sabotieren. | |
| Regierungserklärung vor EU-Gipfel: Es läuft gut für den Kanzler | |
| Friedrich Merz wirft Olaf Scholz im Bundestag indirekt Feigheit vor Putin | |
| vor. Doch der weiß, dass die Stimmung im Land eine andere als in Berlin | |
| ist. | |
| Debatte um Militärhilfe für die Ukraine: Auf Putins Mühlen | |
| Der Streit zwischen SPD-Fraktionschef Mützenich und FDP-Politikerin | |
| Strack-Zimmermann mag sich für die SPD rechnen. Doch im Ausland ist das | |
| Entsetzen groß. | |
| Leak im Verteidigungsausschuss: Womöglich nur bedingt abwehrbereit | |
| Kanzler Scholz’ Nein zum Taurus wird durch die durchgestochenen | |
| Informationen bestätigt. Die CDU dürfte ihre Attacken jetzt herunterfahren. | |
| Bundestagsstreit um den Taurus: Schaufensterantrag gescheitert | |
| Die Ampelkoalition schmettert den Unionsantrag in Sachen Taurus-Lieferung | |
| an die Ukraine ab. Einig sind sich SPD, Grüne und FDP trotzdem nicht. | |
| Bundestagsstreit um den Taurus: Scholz in gereizter Stimmung | |
| Der Marschflugkörper Taurus dominiert die Bundestagsbefragung des Kanzlers. | |
| Unionsantrag für die Lieferung an die Ukraine ohne Aussicht auf Mehrheit. |