| # taz.de -- Regionalwahlen in Italien: Schlappe für Meloni | |
| > Bei den Wahlen auf Sardinien gewinnt die Kandidatin des Linksbündnisses – | |
| > trotz interner Konflikten. Das verdankt sie auch der Zerrissenheit der | |
| > Rechten. | |
| Rom taz | Eine herbe Schlappe für die Rechte, ein unerwarteter Sieg des | |
| Mitte-Links-Lagers: Die Regionalwahlen in Sardinien brachten ein | |
| einigermaßen überraschendes Resultat. | |
| Am Sonntag waren die Bürger der Insel an die Urnen gerufen, um in direkter | |
| Wahl den oder die künftige Präsident*in sowie das Regionalparlament zu | |
| bestimmen. Den ganzen Montag wurde ausgezählt, erst spät in der Nacht stand | |
| die Siegerin fest. Es ist die 55-jährige Alessandra Todde, die an der | |
| Spitze einer Allianz des Movimento5Stelle (M5S – Fünf Sterne), der gemäßigt | |
| linken Partito Democratico (PD), der radikal linken Alleanza | |
| Verdi-Sinistra, und diverser weiterer Listen angetreten war. | |
| Todde holte knapp über 45 Prozent und damit nur wenig mehr als ihr | |
| Gegenkandidat von der Rechten, der Postfaschist aus den Reihen von Giorgia | |
| Melonis Partei [1][Fratelli d’Italia (FdI)], der auf genau 45 Prozent kam. | |
| So knapp der Ausgang war, so wenig war er erwartet worden. Denn die Rechte | |
| – neben der FdI die Lega, Forza Italia und weitere kleine Gruppierungen – | |
| war absolut siegessicher in diese Wahl gegangen. | |
| Schließlich hatte sie bisher bereits in der Region regiert, und die | |
| sprachen für sie. Und in der Gewissheit, ein Heimspiel zu haben, leistete | |
| sich die Rechtsallianz im Vorfeld einen veritablen Bruderkrieg. | |
| Ministerpräsidentin Meloni nämlich wollte nichts davon wissen, den | |
| bisherigen Regionalpräsidenten – der Matteo Salvinis Lega nahesteht – | |
| wieder antreten zu lassen. Stattdessen setzte sie mit Paolo Truzzu einen | |
| Kandidaten aus ihrer eigenen Partei FdI durch. | |
| ## Spitzenkandidat mit Mussolini-Tattoo | |
| Bisher war der Mann Bürgermeister der Inselhauptstadt Cagliari. Dort fiel | |
| er nicht nur dadurch auf, dass er sich „Trux“ auf seinen Unterarm hatte | |
| tätowieren lassen – eine Synthese aus seinem Namen und Dux, sprich dem Duce | |
| Mussolini. Vor allem gelang es Truzzu in fünf Jahren Amtszeit, zu einem der | |
| unpopulärsten Bürgermeister Italiens zu werden. Dennoch boxte Meloni die | |
| Kandidatur des jahrzehntelang treuen, postfaschistischen Weggefährten durch | |
| – in der Sicherheit, dass die Wahl gar nicht zu verlieren war. | |
| Schließlich hatte sich zuvor auch das Mitte-Links-Lager wieder einmal | |
| gespalten. Und auch wenn die Fünf Sterne und die PD letztlich zu einer | |
| Allianz zusammenkamen, mussten sie gegen eine eher linke Konkurrenzliste | |
| anzukämpfen. Denn Renato Soru von der PD – er hatte Sardinien in den Jahren | |
| 2004 bis 2009 regiert – wollte sich nicht damit abfinden, dass seine Partei | |
| ihn diesmal nicht aufstellen wollte. Die logische Konsequenz: Mit einer | |
| eigenen Gruppierung ins Rennen gehen, zur Freude der Meloni-Rechten. | |
| Doch aus dem einfachen Sieg der Rechten wurde nichts. Denn Wahlgewinnerin | |
| Alessandra Todde stellte die soziale Misere der Insel mit hoher | |
| Arbeitslosigkeit und einem abgewirtschafteten Gesundheitswesen in den | |
| Mittelpunkt – das zog. Sie ist nun die erste Frau, die Sardinien regiert, | |
| und die erste Fünf-Sterne-Politikerin, die es überhaupt zur Präsidentin | |
| einer Region brachte. | |
| Neben ihr dürfen sich allerdings auch [2][Elly Schlein, nationale | |
| Vorsitzende der PD], sowie der Fünf-Sterne-Chef Giuseppe Conte als | |
| Sieger*innen fühlen. Schlein setzte die Allianz mit dem M5S auch gegen | |
| starke innerparteiliche Widerstände durch. Ihre Gegenspieler in der PD | |
| warteten nur darauf, dass die Vorsitzende mit ihrer Linie in Sardinien | |
| Schiffbruch erlitt. Das Gegenteil ist passiert. | |
| ## Auch in den Abruzzen hoffen die Linken auf einen Sieg | |
| Unruhig wird es dagegen in der Rechten werden. Dort wird sich Matteo | |
| Salvinis Konkurrenzkampf gegen die ihm im Bündnis übermächtig erscheinende | |
| Meloni weiter verschärfen. | |
| Zur nächsten Probe kommt es am 10. März bei den [3][Regionalwahlen] in den | |
| Abruzzen. Auch dort treten PD und Fünf Sterne geeint an – und auch dort | |
| hoffen sie auf einen Überraschungssieg gegen die in der Region regierende | |
| Rechte. Giuseppe Conte jedenfalls kommentierte den Sieg in Sardinien mit | |
| den Worten „beim Essen kommt der Appetit“. | |
| 27 Feb 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Italien-unter-Meloni/!5963994 | |
| [2] /Linke-PD-in-Italien/!5918304 | |
| [3] /Zentralstaat-und-Regionen-in-Italien/!5987916 | |
| ## AUTOREN | |
| Michael Braun | |
| ## TAGS | |
| Italien | |
| Giorgia Meloni | |
| Fünf-Sterne-Bewegung | |
| PD | |
| Italien | |
| Wahlen in Italien | |
| Giorgia Meloni | |
| Geflüchtete | |
| Italien | |
| Bauernprotest | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Regionalwahlen in Italien: Georgia Meloni bleibt fest im Sattel | |
| Regionalwahlen in der Region Marken bringen dem regierenden Rechtsbündnis | |
| einen klaren Sieg. Melonis postfaschistische Partei bleibt stärkste Kraft. | |
| Silvia Salis: Die neue Bürgermeisterin von Genua ist links | |
| In der Kommunalwahl hat sich die Kandidatin der Mitte-links-Allianz gegen | |
| den Rechten durchgesetzt. Jetzt stellt sie den eigenen Leuten Bedingungen. | |
| Neues Bündnis in Italien: Einheit gegen Giorgia Meloni | |
| In Italien verbünden sich die traditionell zerstrittenen Parteien des | |
| Mitte-links-Lagers gegen die Rechtsregierung von Ministerpräsidentin | |
| Meloni. | |
| Ein Jahr nach Schiffsunglück in Italien: Erinnern an Cutro | |
| Im Februar 2023 kenterte ein Flüchtlingsboot vor Italien, fast 100 Menschen | |
| starben. Der Jahrestag könnte zur Abrechnung mit der Regierung werden. | |
| Gewalt gegen Frauen in Italien: Betroffene wird zur Angeklagten | |
| Ein prominenter Prozess in Italien zeigt: Eine EU-Richtlinie, die | |
| Vergewaltigung als Sex ohne Konsens definiert, hätte Opfern helfen können. | |
| Bauernproteste in Italien: Mit den Rechten gegen Brüssel | |
| Auch in Italien demonstrieren die Landwirt*innen, unterstützt von der | |
| Regierung: Es geht ihnen um zu wenig Einkünfte, schuld ist natürlich die | |
| EU. |