| # taz.de -- CDU wählt EU-Spitzenkandidatin: One-Woman-Show 2.0 | |
| > Eine erneute Amtszeit von Ursula von der Leyen als | |
| > EU-Kommissionspräsidentin scheint sicher. Dabei ist ihre Bilanz | |
| > eigentlich durchwachsen. | |
| Bild: Ursula von der Leyen wird von CDU-Chef Friedrich Merz am Montag bei einer… | |
| BRÜSSEL taz | Sie ist die mächtigste Frau in Brüssel. In ihrem gut | |
| abgeschirmten Büro in der 13. Etage des Berlaymont-Gebäudes, des Sitzes der | |
| EU-Kommission, entscheidet Ursula von der Leyen über das Schicksal von | |
| knapp 448 Millionen EU-Bürgern. Seit dem russischen Angriff auf die Ukraine | |
| vor zwei Jahren geht es nicht mehr nur um EU-Richtlinien und Subventionen, | |
| sondern um Krieg und Frieden. | |
| Doch kein Wähler hat die 65-jährige CDU-Politikerin in dieses hohe Amt | |
| gebracht. Bei der Europawahl 2019 stand die damalige | |
| Bundesverteidigungsministerin nicht einmal auf dem Zettel. [1][Die Staats- | |
| und Regierungschefs haben sie am EU-Parlament vorbei eingesetzt]. Das so | |
| genannte Spitzenkandidaten-Verfahren, das den Wählern ein Mitspracherecht | |
| sichern sollte, wurde ausgehebelt. | |
| Auch diesmal, bei der Europawahl im Juni, wird sich von der Leyen nicht dem | |
| Verdikt des Volkes stellen. Auf eine Kandidatur auf der Landesliste | |
| Niedersachsen hat sie schon im Herbst verzichtet. Nicht einmal in | |
| Deutschland wird man sie also wählen können, in den anderen 26 EU-Ländern | |
| sowieso nicht. Es gibt in der EU auch keine Regel, die Spitzenkandidaten | |
| für den Kommissionspräsidentensitz vorschreibt, bei den Europawahlen | |
| anzutreten. | |
| Dennoch ist ihre zweite Amtszeit so gut wie sicher – denn hinter ihr stehen | |
| nicht nur die CDU und die konservative Europäische Volkspartei, die auch | |
| bei dieser Wahl die meisten Stimmen holen dürfte. Hinter ihr stehen auch | |
| Emmanuel Macron, Olaf Scholz und die meisten anderen EU-Chefs. | |
| ## Von der Leyen, der Medienprofi | |
| Die Wahl scheint gelaufen, bevor sie begonnen hat. Doch dies ist nicht das | |
| einzige Paradox der deutschen „Queen“, [2][wie sie das Springer-Portal | |
| „Politico“ taufte]. „Konservativ und modern, diszipliniert und | |
| unberechenbar, weltläufig und heimatverbunden“ – so widersprüchlich haben | |
| die Journalisten Peter Dausend und Elisabeth Niejahr sie schon beschrieben, | |
| als sie noch in Berlin Politik machte. | |
| Seit ihrem Wechsel nach Brüssel hat sich daran nichts geändert. „VDL“ | |
| kündigt heute dies und morgen jenes an – doch sie tut immer nur das, was | |
| gerade opportun erscheint und für Schlagzeilen sorgt. Gleich nach ihrem | |
| Wechsel nach Brüssel [3][heuerte sie die PR-Agentur Story Machine an], die | |
| ihr Aufmerksamkeit in den sozialen Medien sichert. | |
| Bezahlt wurde die Firma, die vom früheren Bild-Chef Kai Diekmann gegründet | |
| wurde, angeblich aus eigener Tasche – mit einem „privaten“ Beratervertrag. | |
| Fortan wurden fleißig Videos mit von der Leyen als Hauptdarstellerin | |
| veröffentlicht. | |
| Auf dem Höhepunkt der Coronakrise [4][zeigte die approbierte Ärztin ihren | |
| Followern, wie man richtig die Hände wäscht]. Die eigentlich zuständige | |
| EU-Gesundheitskommissarin Stella Kyriakides kam in dem Clip nicht vor. Auch | |
| später sollte sich von der Leyen immer wieder in den Vordergrund drängen | |
| und ihr „Team Europe“ in die zweite Reihe verbannen. Selbst Schwergewichte | |
| wie Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager und Frans Timmermans, bis | |
| vergangenen Sommer als Kommissionsvizepräsident fürs Klima zuständig, | |
| litten unter der „One-Woman-Show“. | |
| Paradox wirkte auch die Entscheidung, sich in ihrem neuen Amt nicht etwa | |
| von erfahrenen Europapolitikern oder EU-Beamten beraten zu lassen, die das | |
| „Raumschiff Brüssel“ und seine Gesetze kennen – sondern von ihren | |
| Vertrauten Jens Flossdorf und Björn Seibert. Diese hatte von der Leyen | |
| schon in Hannover beziehungsweise Berlin beschäftigt. Flosdorff wurde zum | |
| Spindoktor für die Medien, Seibert zum Kabinettschef. | |
| ## Von der Leyen fällt nur nach oben | |
| Bei vielen Beobachtern kam dies nicht gut an. Von der Leyen arbeite in | |
| einem deutschen „Bunker“ schrieb Libération. Einmal kam es zum Eklat, weil | |
| die EU-Chefin wichtige Entscheidungen zuerst im deutschen Fernsehen und | |
| nicht im Kommissions-Pressesaal herausposaunt hatte. Folgen hatte das | |
| jedoch keine. | |
| Auch größere Skandale sind folgenlos geblieben. Anfang 2021 veröffentlichte | |
| die New York Times eine Story, [5][der zufolge von der Leyen einen | |
| Milliardendeal über Corona-Impfstoffe mit dem Chef des US-Pharmakonzerns | |
| Pfizer ausgehandelt haben soll] – allein, per Kurznachricht auf ihrem | |
| Handy. Deutsche Beobachter fühlten sich an ihre alte Berliner Affäre um | |
| gelöschte SMS erinnert. Die EU-Kommission weigerte sich, die fraglichen | |
| Nachrichten herauszugeben. | |
| Viele Politiker sind schon über kleinere Affären gestürzt. Doch von der | |
| Leyen fällt immer wieder nach oben. Woran liegt das? Die EU-Chefin habe | |
| ihren Job gut gemacht und die EU durch alle Krisen geführt, heißt es in | |
| Brüssel. Tatsächlich kam es in den letzten fünf Jahren ziemlich dicke: | |
| Klimakrise, Corona, der Krieg in der Ukraine und die Asylkrise haben Europa | |
| erschüttert. | |
| ## Durchwachsene Bilanz | |
| Von der Leyen hat alles überstanden und den „Laden“ zusammengehalten. Doch | |
| ihre Bilanz ist durchwachsen, die meisten Probleme wurden bis heute nicht | |
| gelöst. | |
| In der Klimakrise wurden zwar viele wichtige Gesetze iniitiert. Doch der | |
| „Green Deal“ steht infrage, seit Klimakommissar Timmermans zurück in die | |
| Niederlande gegangen ist und die soziale Komponente zusammengestrichen | |
| wurde. Der „Deal“ mit den Bürgern fehlt – umso eifriger bemüht sich Br�… | |
| neuerdings um die Industrie. | |
| Die Coronakrise hat von der Leyen verschlafen, mehrere Wochen drohte der EU | |
| der Kollaps. Sie hat sich dann zwar um Impfstoff für alle Europäer | |
| gekümmert – doch geliefert wurde später als anderswo. Zudem hat Brüssel zu | |
| viele und zu teure Vakzine bestellt – nun müssen Impfdosen im | |
| Milliardenwert vernichtet oder verschenkt werden. | |
| Im Krieg in der Ukraine will von der Leyen mit ihrer „geopolitischen | |
| Kommission“ glänzen. Doch die Sanktionen gegen Russland, die ihr | |
| Kabinettschef Seibert zusammen mit den USA eingefädelt hat, haben sich als | |
| Flop erwiesen. Bei den versprochenen Munitionslieferungen ist die EU | |
| hoffnungslos in Verzug. | |
| Auf ganzer Linie gescheitert ist Brüssel in der Asyl- und | |
| Flüchtlingspolitik. Unter von der Leyens Ägide kommen wieder fast so viele | |
| Asylbewerber nach Europa wie 2015/16 auf dem Höhepunkt der | |
| Flüchtlingskrise, Deutschland ist wieder das Hauptziel. Auch die Zahl der | |
| toten Bootsflüchtlinge im Mittelmeer hat beschämende Ausmaße angenommen. | |
| Der neue Asyl- und Flüchtlingspakt, der rechtzeitig vor der Europawahl | |
| fertiggestellt wurde, kommt zu spät, um den Trend zu wenden. Mit | |
| Grenzverfahren und Abschiebelagern wird die EU zur Festung. Derweil | |
| profitieren Rechtspopulisten, Nationalisten und Postfaschisten überall in | |
| Europa von der Krise. | |
| ## Der Blick nach rechts | |
| In Italien, Schweden, Finnland und zuletzt in den Niederlanden sind die | |
| Rechten mit „Das-Boot-ist-voll“-Kampagnen an die Regierung gekommen. | |
| [6][Dass von der Leyen ausgerechnet mit der italienischen Postfaschistin | |
| Georgia Meloni nach Lösungen sucht], macht die Sache nicht besser: Es | |
| zeigt, wie weit die EU nach rechts gerückt ist. | |
| Besserung ist nicht in Sicht. Neuerdings redet von der Leyen nicht nur | |
| Meloni oder EVP-Chef Manfred Weber nach dem Mund, der für die Europawahl im | |
| Trüben fischt und das Gespräch mit „moderaten“ Rechten sucht. Sie hat auch | |
| Zugeständnisse an die Bauern gemacht und ihre Umwelt- und Klimapolitik | |
| verwässert. Der „Green Deal“ wankt. | |
| Die Staats- und Regierungschefs haben neue Prioritäten: Plötzlich stehen | |
| Protektionismus und Aufrüstung hoch im Kurs. Von der Leyen hat die Zeichen | |
| der Zeit erkannt und ihre Rhetorik neu ausgerichtet. Bei der Münchener | |
| Sicherheitskonferenz hat sie sogar vorgeschlagen, einen EU-Kommissar für | |
| Verteidigung zu schaffen. | |
| Macron und Scholz werden es mit Wohlgefallen gehört haben. Von der Leyen | |
| ist ihren Wünschen gefolgt – wie so oft. In ihrer ersten Amtszeit hat sie | |
| sich als Europameisterin der schönen Worte und der großen Ankündigungen | |
| erwiesen und den Launen ihrer Chefs angepasst. Daran dürfte sich auch beim | |
| nächsten Mal nichts ändern. | |
| 19 Feb 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Ringen-um-naechsten-EU-Kommissionschef/!5603954 | |
| [2] https://www.politico.eu/article/eu-governments-fume-at-queen-ursula-von-der… | |
| [3] /Kritik-an-EU-Kommissionschefin/!5720575 | |
| [4] https://www.youtube.com/watch?v=sLa_QiWulPE | |
| [5] /EU-Impfstoffdeal-mit-Pfizer/!5933318 | |
| [6] /Von-der-Leyen-auf-Lampedusa/!5957958 | |
| ## AUTOREN | |
| Eric Bonse | |
| ## TAGS | |
| Ursula von der Leyen | |
| Europäische Kommission | |
| Europawahl | |
| CDU | |
| Green Deal | |
| Pfizer | |
| Schwerpunkt Europawahl | |
| Schwerpunkt Europawahl | |
| FDP | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Ursula von der Leyen | |
| TikTok | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Ursula Von der Leyen bei der Europawahl: EVP setzt auf „Queen of Europe“ | |
| Europas Konservative und Christdemokraten ziehen mit Kommissionspräsidentin | |
| Ursula von der Leyen an der Spitze in die Europawahl Anfang Juni. | |
| Grüne Spitzenkandidatin zur Europawahl: Die Hoffnungsvolle | |
| Wenn im Juni ein neues Europa-Parlament gewählt wird, könnten die rechten | |
| Parteien triumphieren. Die Spitzenkandidatin der Grünen, Terry Reintke, | |
| will dagegenhalten. | |
| Koalitionsträume der FDP: Merz erwidert die Avancen nicht | |
| Der FDP-Generalsekretär Djir-Sarai wirbt für eine schwarz-gelbe Koalition. | |
| Doch der CDU-Chef reagiert kühl auf die Schmeicheleien aus der FDP. | |
| EU startet neuen Marineeinsatz: Grünes Licht im Roten Meer | |
| Die EU-Marineoperation „Eunavfor Aspides“ soll Angriffe von Jemens | |
| Huthi-Rebellen abwehren. Deutschland will bis zu 700 Soldaten entsenden. | |
| CDU wählt EU-Spitzenkandidatin: Ursula oder nichts | |
| Die CDU nominiert von der Leyen für eine zweite Amtszeit als | |
| Kommissionspräsident. Für die Partei ist es die einzige Chance. | |
| Jugendschutz bei Social Media: EU eröffnet Verfahren gegen Tiktok | |
| Die EU-Kommission will Tiktok untersuchen. Die Videoplattform steht im | |
| Verdacht, zu wenig für den Schutz von Minderjährigen zu unternehmen. |