| # taz.de -- Finanzlöcher im Frauenfußball: Branding mit Hindernissen | |
| > Die Frauenbundesligavereine könnten sich vom Deutschen Fußball-Bund | |
| > lösen. Aber dann stünde ein harter Prozess der Konsolidierung an. | |
| Bild: Einer der Stars der Bundesliga: Alexandra Popp vom VfL Wolfsburg | |
| Hand aufs Herz, liebe Sportfans, haben Sie schon einmal etwas von der FFBL | |
| gehört? Das ist eine starke Marke, sagt der Deutsche Fußball-Bund, DFB, von | |
| dem Sie bestimmt schon etwas gehört haben. Die Marke FFBL müsse nachhaltig | |
| gestärkt werden, und bevor die Spannung unerträglich wird, lösen wir das | |
| Rätsel auf: FFBL ist das Kürzel für die Frauenfußball-Bundesliga. Weil die | |
| größeren Vereine der FFBL in der Champions League nun in schöner | |
| Einmütigkeit früh ausgeschieden sind und der deutsche Frauenfußball, einst | |
| Pionier auf dem Kontinent, ins Hintertreffen gerät, wird über eine | |
| Scheidung der FFBL vom DFB nachgedacht. | |
| Eine Profiliga müsste her nach dem Vorbild der Deutschen Fußball-Liga (DFL) | |
| oder auch den US-Sportligen. Ein Blick über den Ozean lohnt sich, um die | |
| Aussichten der Loslösung vom doch recht trägen Dachverband zu analysieren: | |
| [1][Die Basketball-Frauenliga WNBA] gibt es seit 1996, und nach gut zwanzig | |
| Jahren ist endlich ein Prozess der Konsolidierung zu beobachten. | |
| Die Vereine schreiben zwar in Summe immer noch ein Minus, aber der Umsatz | |
| steigt ebenso wie Sponsoren- und TV-Einnahmen. [2][Ähnlich sieht es in der | |
| National Women’s Soccer League aus]. Sie wurde 2013 gegründet, ein Wachstum | |
| ist sichtbar, doch die Vereinsbosse schreiben keine schwarzen Zahlen, | |
| obwohl die Fußballverbände aus Kanada, den USA und zuletzt auch Mexiko die | |
| Gehälter der jeweiligen Nationalspielerinnen übernommen haben. | |
| ## Deutsche Transformation | |
| Dass sich die WNBA immer noch schwer tut, Geld überzuhaben, ist umso | |
| bemerkenswerter, als sie einen zauberhaften Magnetismus auf die besten | |
| Spielerinnen der Welt ausübt. Die Topstars spielen dort, während die | |
| Soccer-Liga die doppelte Konkurrenz zum Männerfußball – und zu Europas | |
| Frauenligen aushalten muss. | |
| Der deutsche Frauenfußballmarkt ist aktuell in einem | |
| Transformationsprozess. Die altehrwürdigen Frauenfußballvereine verlieren | |
| ihre Relevanz und zunehmend Spiele gegen die Profiklubteams, also Eintracht | |
| Frankfurt, VfL Wolfsburg oder Bayern München. Letztere sind etabliert, | |
| längst nicht mehr nur Appendix der Männerabteilungen. | |
| Aber trotz eines verfestigten Images bleibt die schnöde Erkenntnis: Auch | |
| sie sind auf Quersubventionierungen angewiesen. Die kommen einerseits vom | |
| Profiverein – oder eben vom Deutschen Fußball-Bund. Allein im Jahr 2020 | |
| machte der DFB mit den Frauen, also allen Nationalteams, dem DFB-Pokal und | |
| dem Spielbetrieb, [3][ein Minus von 4,7 Millionen Euro]. Das ist in etwa | |
| die jährliche Benchmark in den Bilanzen. | |
| Wenn sich die Frauenliga also vom DFB verabschiedet, [4][was der Verband | |
| 2022 schon einmal zu verhindern wusste], muss eines stehen: Finanzierung | |
| und Vermarktung. Man bräuchte einen guten Fernsehvertrag, reichlich | |
| zahlungskräftige Sponsoren – und nicht nur gute Aussichten auf Expansion | |
| und Wachstum. Man bräuchte auch einen verdammt langen Atem, weil abzusehen | |
| ist, dass man eine mindestens zehnjährige Durststrecke überwinden müsste | |
| mit Defiziten im mittleren zweistelligen Millionenbereich. | |
| Die Eigenständigkeit einer FFBL kann nur auf dem Sockel von Solidität | |
| stehen. Eine Basis aus sozialer Erwünschtheit und einem | |
| Das-muss-jetzt-aber-Aktivismus reicht nicht, sie wäre zu brüchig, zumal die | |
| Protagonistinnen das Selbstbewusstsein haben sollten, nicht auf Geld aus | |
| dem Männerfußball angewiesen zu sein. | |
| 3 Feb 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.wsn.com/nba/nba-vs-wnba/ | |
| [2] https://de.wikipedia.org/wiki/National_Women%E2%80%99s_Soccer_League#Sponso… | |
| [3] https://www.dfb.de/fileadmin/user_upload/original_Finanzbericht_DFB_2020_fi… | |
| [4] https://www.dfb.de/google-pixel-frauen-bundesliga/news-detail/ausschuss-fra… | |
| ## AUTOREN | |
| Markus Völker | |
| ## TAGS | |
| Kolumne Press-Schlag | |
| Frauenfußball | |
| Deutscher Fußballbund (DFB) | |
| Entwicklungszusammenarbeit | |
| Frauenfußball | |
| Frauenfußball | |
| Basketball | |
| Frauenfußball | |
| Kolumne Replay | |
| Fußball | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Frauenfußball | |
| Frauenfußball | |
| DFB Team Frauen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Report zur Frauenfußball-Bundesliga: Mehr Highlight-Normalität | |
| Trotz anhaltenden Wachstums wird die Fußballelite der Frauen immer noch | |
| querfinanziert. Der 1. FC Köln zeigt einen Weg zu mehr Eigenständigkeit. | |
| Fußballmeisterschaft für Bayern München: Am Tropf des Männerfußballs | |
| Hinter einer erfolgreichen Frauen-Fußballmannschaft steht immer ein starker | |
| Männer-Fußballverein. Auch bei Bayern München. Eigentlich schade. | |
| Bayern ist Meister im Frauenfußball: Endlich wieder Weißbier | |
| Der FC Bayern München gewinnt 2:1 bei Bayer Leverkusen. Vielleicht ist dies | |
| der Beginn einer Bayern-Hegemonie im Frauenfußball. | |
| Basketball in Sachsen: Die lange Bescheidenheit | |
| Die Chemnitz Niners haben gute Chancen, das Finale des Fiba Europe Cups zu | |
| erreichen. Mittlerweile kann der Club langfristig planen. Ein Ortsbesuch. | |
| DFB-Geschäftsführer über Frauenfußball: „Ausgliederung kein Allheilmittel… | |
| DFB-Geschäftsführer Holger Blask über den Reformbedarf der | |
| Frauenfußball-Bundesliga. Hilft etwa ein angestrebtes Grundgehalt von 2.920 | |
| Euro weiter? | |
| Spielszene des Spieltags: Lässig und glücklich | |
| Georgia Stanway vom FC Bayern hat in der Partie gegen den 1. FC Köln eine | |
| außergewöhnliche Idee. Warum einfach spielen, wenn es auch schön geht? | |
| Wolfsburgs Frauen besiegen Frankfurt: Ein Wettrennen mit Tücken | |
| Den Fußballerinnen des VfL Wolfsburg gelingt gegen Eintracht Frankfurt ein | |
| 3:0-Heimsieg. Dem Spiel fehlte lange die Finesse, aber am Ende gab es | |
| Jubel. | |
| Basketballstar Satou Sabally: „Ich habe ein Sprachrohr“ | |
| Satou Sabally ist eine der besten Basketballerinnen der Welt. Ihr geht es | |
| nicht nur um Wurfquoten, sie kämpft auch für Frauen- und | |
| Minderheitenrechte. | |
| Krise bei deutschen Fußballerinnen: Zu viel Schönrednerei | |
| Bayern Münchens Fußballerinnen sind raus. Nun findet erstmals ein | |
| Viertelfinale der Champions League ohne deutsche Beteiligung statt. | |
| Investitionen in den Frauenfußball: Frau Kang kauft ein | |
| Englands Frauenfußball emanzipiert sich vom Verband. Die Milliardärin | |
| Michele Kang aus den USA investiert in einen Club. Das passt gut zusammen. | |
| DFB-Frauen-Team gegen Dänemark: Unschlagbares Urvertrauen | |
| Die deutsche Elf bezwingt im Kampf um ein Olympiaticket Dänemark mit | |
| überraschender Leichtigkeit. Ihr Trainer überhäuft sie mit Komplimenten. |