| # taz.de -- Demonstration gegen AfD: Neues Netzwerk gegen rechts | |
| > Endlich wächst der Widerstand gegen die AfD. Das noch junge Netzwerk | |
| > „Hand in Hand“ möchte langfristig ein Bündnis gegen rechts bilden. | |
| Bild: Bundesweit gingen Zehntausende am vergangenen Sonntag auf die Straße geg… | |
| Nach der Demo ist vor der Demo. Das haben sich auch die | |
| Initiator*innen rund um Fridays for Future vorgenommen und kündigen | |
| direkt [1][nach der Versammlung von diesem Sonntag] die nächste Großdemo | |
| an: Am 3. Februar organisiert das noch junge Bündnis „Hand in Hand“ die | |
| nächste Aktion. | |
| Das Bündnis, bei dem auch FFF und weitere bekannte Organisationen vertreten | |
| sind, wollen die Ereignisse der vergangenen Woche nutzen, um ein | |
| langfristiges Bündnis gegen rechts zu etablieren. Für viele seien die | |
| Ergebnisse der Correctiv-Recherche in der vergangenen Woche ein Weckruf | |
| gewesen, sagt Samira Ghandour, FFF-Mitinitatorin der vergangenen Demo. | |
| Das Recherchezentrum veröffentlichte am Mittwoch Informationen zu einem | |
| [2][Geheimtreffen von AfD- und CDU-Politikern] der „Werteunion“ sowie | |
| Rechtsextremen, die die Vertreibung von Menschen mit Migrationshintergrund | |
| planten. „Als migrantische Person weiß ich, wie Rechte in Deutschland über | |
| uns reden. Trotzdem brauchte es diesen Moment der Empörung, um Menschen auf | |
| die Straße zu bekommen.“ | |
| Sie sei erleichtert, wie viele Menschen am Sonntag bundesweit und besonders | |
| in Berlin auf die Straße gegangen sind. Die Wut und den Tatendrang der | |
| Leute müssen FFF und ihre Bündnispartner jetzt nutzen, um für [3][den Kampf | |
| gegen rechts] zu mobilisieren. „Wir sind gut vernetzt in ganz Deutschland | |
| und haben gezeigt, was wir in 72 Stunden auf die Beine stellen können. | |
| Unsere Erfahrung wollen wir in das Bündnis einbringen“, sagt Ghandour. | |
| ## „Unteilbar“-Ehemalige im Netzwerk aktiv | |
| Dass zivilgesellschaftliche Organisationen nun gemeinsame Demonstrationen | |
| planen, kann besonders einflussreich sein, weiß Lukas Theune, | |
| Geschäftsführer des Republikanischen Anwältinnen- und Anwältevereins. Der | |
| Verein engagierte sich zwischen 2018 und 2022 maßgeblich im Bündnis | |
| „Unteilbar“, das Großdemonstrationen gegen rechts organisierte. | |
| „Unteilbar hat gezeigt, dass wir politische Themen zusammendenken müssen, | |
| denn der Erhalt der Demokratie ist die Basis aller unserer Anliegen.“ Damit | |
| der aktuelle Tatendrang nachhaltig in eine Bewegung übergehen kann, brauche | |
| es mediale Aufmerksamkeit für die Proteste, aber auch eine klare | |
| Kommunikation, was das Bündnis „Hand in Hand“ erreichen will, so Theune. | |
| „Eine Lehre, die ich aus meiner Zeit bei Unteilbar ziehe, ist, | |
| weitreichender zu denken. Wir wollen bei ‚Hand in Hand‘ nicht nur die | |
| nächste Demo im Februar planen und dann gehen, wir wollen uns langfristig | |
| für die Zivilgesellschaft starkmachen“, so Theune. | |
| „Unteilbar“ selbst sei vorbei, doch neue Energie sei entfacht und viele der | |
| ehemaligen Aktiven setzen diese jetzt für „Hand in Hand“ ein. Dass die | |
| Aufmerksamkeit für ihre Inhalte aufgrund der Vielzahl an politischen | |
| Herausforderungen in nächster Zeit abbreche, sehe er nicht. „Wir befinden | |
| uns in einer Zeit multipler Krisen, aber das ist kein Grund, sich nicht zu | |
| engagieren. Wir müssen stattdessen solidarisch und gemeinsam an allen | |
| Problemen arbeiten“, findet der Rechtsanwalt. | |
| ## Aktionen außerhalb Berlins in Planung | |
| Dass FFF sich für den Kampf gegen rechts starkmache, sei ein Beispiel | |
| dafür, dass es eine breit aufgestellte Bewegung innerhalb der | |
| Bürger*innen geben muss, um erfolgreich gegen den Rechtsruck anzukommen. | |
| Die Massenbesetzung, die die Letzte Generation am selben Februartag in | |
| Berlin plane, könne man mit der Demo vereinbaren. | |
| In den nächsten Tagen plant das Bündnis, wie es im Wahljahr 2024 auch in | |
| den Bundesländern aktiv sein kann. „Es sind total viele Menschen aktiv, was | |
| Freude macht, und trotzdem können wir immer weitere Menschen im Bündnis | |
| gebrauchen, um über Berlin hinauszudenken“, sagt Theune. | |
| Details zur Demo Anfang Februar sind noch unklar. Bisher soll es nur eine | |
| Aktion in Berlin geben. „FFF hat Arbeitsgruppen in vielen Landkreisen, die | |
| wir mobilisieren wollen, um unsere Demokratie zu verteidigen“, sagt Samira | |
| Ghandour. Ihnen gehe es nicht nur darum, auf die Straße zu gehen, sondern | |
| die Demokratie auch im Privaten zu stärken. | |
| „Wir haben schon immer das Ziel verfolgt, auch in den persönlichen Diskurs | |
| zu gehen mit klimapolitischen Themen.“ Es sei an der Zeit, sich auch im | |
| eigenen Umfeld einzusetzen und über rechte Ideologien zu informieren. | |
| 16 Jan 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Proteste-gegen-Rechtsextreme/!5985256 | |
| [2] /Parteichef-Tino-Chrupalla-wohl-dabei/!5986087 | |
| [3] /Demonstration-fuer-AfD-Verbot/!5985229 | |
| ## AUTOREN | |
| Anastasia Zejneli | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Demokratieprojekte | |
| #Unteilbar | |
| Demonstration | |
| Demokratiebewegung | |
| Schwerpunkt Demos gegen rechts | |
| Schwerpunkt Demos gegen rechts | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt AfD | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Aktivistin zu Demos gegen rechts: „Auch im Alltag dagegenhalten!“ | |
| Gegen die AfD braucht es nachhaltiges Engagement, sagt Clara Seifert* von | |
| der Interventionistischen Linken. Die aktuellen Demos seien dafür zentral. | |
| Demos gegen rechts: Alle auf die Straße | |
| Nach gespenstischer Ruhe scheint ein Knoten geplatzt: Allerorten wird gegen | |
| die AfD mobilisiert. Wie gelingt es, dass das kein Strohfeuer bleibt? | |
| Demonstrationen gegen Faschismus: Frankfurt bleibt stabil | |
| Im „Herzen von Europa“ hat die AfD keine Lobby: 35.000 Menschen auf dem | |
| Frankfurter Römerberg erteilen den Rechten eine klare Absage. | |
| Auf die Straße gegen rechts: Tausende zu Anti-AfD-Demos erwartet | |
| In mehreren Städten sind in den nächsten Tagen Großdemos angekündigt. Die | |
| Veranstalter wollen ein Zeichen des Widerstands gegen rechts setzen. | |
| Parteichef Tino Chrupalla wohl dabei: AfD-Geheimtreffen kein Einzelfall | |
| Treffen von AfD-Politikern, Neonazis und Unternehmern gab es offenbar schon | |
| öfter. Auch Chrupalla war wohl bei einer „Investorenrunde“ im Herbst 2021. | |
| Landratswahl im Saale-Orla-Kreis: AfD und CDU gehen ins Stechen | |
| Im thüringischen Landkreis kommt der AfD-Kandidat auf 45 Prozent. Auch der | |
| verbliebene CDU-Kandidat wirbt nicht nur mit Lokal-Themen. | |
| Proteste gegen Rechtsextreme: Verbotsforderungen zum AfD-Neujahr | |
| Seit dem Bekanntwerden eines Treffens mit Identitären formiert sich Protest | |
| gegen die AfD. Demos in ganz Deutschland forderten ein Parteiverbot. |