| # taz.de -- Protest gegen Nahostkonflikt: Pro-Palästina Großdemo in Berlin | |
| > Ein breites Bündnis mobilisiert bundesweit für Samstag. In Mitte soll | |
| > eine Großdemonstration gegen Diskriminierung und Demo-Verbote | |
| > stattfinden. | |
| Bild: Wegen der Sorge um Ausschreitungen immer wieder von der Polizei verboten:… | |
| Unter dem Motto „Free Palestine will not be cancelled“ mobilisiert ein | |
| großes Bündnis propalästinensischer Organisationen bundesweit für eine | |
| Großdemonstration nach Berlin. Um 14 Uhr soll der Protest am Neptunbrunnen | |
| am Alexanderplatz anfangen, die Veranstalter*innen gehen von einer | |
| Teilnehmer*innenzahl im fünfstelligen Bereich aus, wie sie am Dienstag | |
| mitteilten. | |
| Konkret soll es um Verbote palästinensischer Protestaktionen in Berlin | |
| gehen, die für die Aktivist*innen eine Verletzung des Rechts auf | |
| Versammlungsfreiheit darstellen. In den vergangenen Wochen hat die Polizei | |
| immer wieder Demonstrationen palästinensischer Gruppierungen wegen der | |
| Gefahr antisemitischer Parolen oder Gewalt untersagt. | |
| „Eigentlich haben wir erwartet, dass es einen größeren Aufschrei geben | |
| wird“, sagte Nizar Haddad, Sprecher von „Palästina Spricht“ am Dienstag … | |
| einer Pressekonferenz. Das Verbot halten die Aktivist*innen für | |
| rassistisch motiviert. Die eigentlichen Probleme würden ignoriert, allen | |
| voran die humanitär [1][katastrophale Situation] im von Israel | |
| bombardierten Gaza-Streifen und das Vorgehen der Bundesregierung. Von einem | |
| „Genozid“, den die israelische Regierung ausüben würde, ist die Rede, die | |
| Stimmung ist emotional. | |
| Anna Bergmann, Pressesprecherin der „Palästina Kampagne“ kritisiert die | |
| Demo-Verbote als eine„systematische Aushebelung demokratischer Grundrechte | |
| einer Minderheit“. Wären es Weiße gewesen, die demonstriert hätten, wären | |
| solche Verbote niemals durchgesetzt worden, so Bergmann. Neben Racial | |
| Profiling bei den Protesten und „einer Welle von Polizeigewalt gegen | |
| Palästinenser*innen“ kritisiert sie auch die neue Kufiya-Regelung an | |
| Schulen: Demnach darf das sogenannte Palästinensertuch wegen der | |
| [2][politisch aufgeheizten Stimmung] verboten werden. | |
| Keine Toleranz für antisemitische Äußerungen | |
| Die jüngsten Ausschreitungen und [3][antisemitischen Parolen] auf | |
| propalästinensischen Demonstrationen werden als Reaktion auf polizeiliche | |
| Eskalation gedeutet: „Die sogenannten Ausschreitungen sind eigentlich | |
| Angriffe der Polizei auf friedliche Demonstrierende“, glaubt Haddad. | |
| Ohne Demo-Verbote, sagt Haddad, wäre es auch nicht zu Ausschreitungen | |
| gekommen. Deshalb liege es auch nicht in der Verantwortung der | |
| Organisator*innen, solche Ausschreitungen zu verhindern. Zumal die | |
| Beschäftigung mit den Taten Einzelner von dem Grund des Protests ablenken | |
| würde. Aber „selbstverständlich“, so Bergmann, toleriere man keine | |
| antisemitischen Äußerungen. | |
| 31 Oct 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Israel-kappt-Nord-Sued-Verbindung/!5966726 | |
| [2] /Lokale-Desinformation/!5966712 | |
| [3] /Pro-palaestinensische-Demos-in-Berlin/!5964113 | |
| ## AUTOREN | |
| Clara Heuermann | |
| ## TAGS | |
| Demonstrationsrecht | |
| Palästinenser | |
| Demonstrationsverbot | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Demos | |
| Israel | |
| Israel | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Nahostkonflikt in Berlin: Palästina abgecancelt | |
| In Berlin werden vermehrt propalästinensische Künstler ausgeladen, Events | |
| abgesagt. Selbst muslimische und arabische Kultur steht im Fadenkreuz. | |
| Propalästinensische Demos am Wochenende: Freiheit der Andersdenkenden | |
| Das Demonstrationsrecht ist ein Wert an sich. Auch Parolen, die die | |
| Mehrheit unerträglich findet, sind geschützt – gut so. | |
| Freie Universität Berlin: Anti-israelischer Protest in Dahlem | |
| Mehr als hundert Menschen demonstrieren vor der Freien Universität gegen | |
| Israels Angriffe auf Gaza. Auch ein kleiner Gegenprotest formiert sich. | |
| Israel kappt Nord-Süd-Verbindung: Vorrücken nach Gaza-Stadt | |
| Israelische Bodentruppen sind bis nach Gaza-Stadt vorgerückt. Indes bleibt | |
| die humanitäre Lage im gesamten Gazastreifen extrem angespannt. | |
| Linker Antisemitismus: Linke ohne Leitplanken | |
| Viele postkoloniale Linke weltweit stellen sich auf die Seite der | |
| Palästinenser. Manche verharmlosen oder bejubeln dabei den Terror. In | |
| Deutschland ist die linke Szene zerrissen. | |
| Offener Brief jüdischer Intellektueller: Sie verharmlosen Antisemitismus | |
| Über 100 in Deutschland beheimatete jüdische Intellektuelle haben die | |
| Verbote propalästinensischer Demonstrationen kritisiert. Eine Erwiderung | |
| unserer Autorin. |