| # taz.de -- Hochgeschwindigkeitszüge in den USA: High-Speed-Trains fahren lang… | |
| > In den USA sollen schnelle Züge Flüge und Autos ersetzen. Zielgruppe der | |
| > Bahnen: junge Leute. Doch die Projekte stocken, die Kosten explodieren. | |
| Bild: Brightline West will Los Angeles und Las Vegas mit einer Bahnstrecke verb… | |
| Washington taz | Es war einst die transkontinentale Eisenbahn, die aus den | |
| USA ein vereintes Land machte und deren Aufstieg zur Weltmacht | |
| beschleunigte. Heutzutage sind Zugreisen in den Vereinigten Staaten jedoch | |
| mehr Strapaze als wirkliche Alternative zu Auto und Flugzeug. Die einzige | |
| Ausnahme bildet der Nordosten des Landes, doch auch hier gibt es großen | |
| Nachholbedarf. Eine Lösung, die vor allem in Zeiten des Klimawandels immer | |
| mehr Befürworter findet, heißt Hochgeschwindigkeitszüge. | |
| Es gibt mehrere Pläne, die aus den USA wieder ein Land der Bahnfahrer | |
| machen sollen. Doch lediglich ein Projekt befindet sich tatsächlich im Bau. | |
| Ein weiteres steht kurz vor dem Spatenstich und knapp ein halbes Dutzend | |
| andere befinden sich noch in der Planungsphase. Trotzdem glauben Experten, | |
| dass nach mehreren verpassten Chancen genau jetzt der richtige Zeitpunkt | |
| sei, groß in die Technologie zu investieren. | |
| „Mehr und mehr Menschen haben verstanden, dass Autos und Flugzeuge dem | |
| Planeten schaden. Die Menschen suchen daher nach Alternativen, die weniger | |
| umweltschädlich sind. Viele jüngere Menschen haben eine andere Beziehung | |
| zum Auto und besitzen erst gar kein Privatfahrzeug. Es ist vor allem das | |
| veränderte Bewusstsein dieser jüngeren Generation, die High-Speed Rail in | |
| den USA zur Realität werden lässt“, sagte der Präsident der US High Speed | |
| Rail Association, Andy Kunz, im Gespräch mit der taz. | |
| Schaut man sich die aktuelle Bahnsituation im Land an, dann gibt es nur | |
| wenig Positives zu berichten. Das Staatsunternehmen Amtrak betreibt nahezu | |
| alle Fernverkehrszüge in den USA. Doch das Streckennetz ist zu dünn und die | |
| Preise sind zu hoch. Wer mit dem Zug von New York nach Los Angeles reisen | |
| will, der braucht vor allem gutes Sitzfleisch. Die schnellste Verbindung | |
| wird mit 68 Stunden veranschlagt, und das nur, wenn es zu keiner Verspätung | |
| kommt. Für einen Sitzplatz in der 2. Klasse werden hierbei mindestens 320 | |
| US-Dollar fällig. Wer ein Schlafabteil will, für den sind es sogar mehr als | |
| 1.500 US-Dollar. | |
| ## Flüge sind oft viel billiger | |
| Im Gegensatz dazu kostet das [1][günstigste One-Way-Flugticket] zwischen | |
| den beiden Küstenmetropolen weniger als 200 US-Dollar und die Flugzeit | |
| beträgt weniger als 6 Stunden. Nur im dicht besiedelten Nordosten der USA | |
| ist der Zug konkurrenzfähig. Doch auch hier bevorzugen noch immer viele | |
| Menschen den Flieger. Zwischen Washington, New York und Boston betreibt der | |
| Staatskonzern Amtrak aktuell auch den einzigen Zug im Land, der den Namen | |
| High-Speed Rail zumindest im Ansatz verdient hätte. | |
| Der „Acela“ genannte Schnellzug erreicht auf kurzen Streckenabschnitten | |
| eine Höchstgeschwindigkeit von etwa 240 Stundenkilometern. Da dies nur in | |
| wenigen Streckenteilen möglich ist, verkürzt sich die Reisezeit zwischen | |
| Washington und New York nur um eine halbe Stunde auf knapp unter 3 Stunden. | |
| Wie eine Analyse der US-Eisenbahnaufsichtsbehörde bereits im Jahr 2009 | |
| verdeutlichte, eignen sich Streckenlängen von 100 bis 600 Meilen, welche | |
| zwei große Metropolregionen verbinden, am besten für | |
| Hochgeschwindigkeitsstrecken. | |
| Die einzige im Bau befindliche Hochgeschwindigkeitstrasse entsteht aktuell | |
| in Kalifornien. Dort sollen die Großstädte San Francisco und Los Angeles | |
| miteinander verbunden werden. Die Vision verspricht eine Fahrtzeit von 2 | |
| Stunden und 40 Minuten. Doch ausufernde Kosten haben zu massiven | |
| Verzögerungen geführt. Nur 119 der insgesamt 500 Meilen befinden sich | |
| aktuell im Bau. | |
| „Wir haben in diesem Land bislang etwa 9 Milliarden Dollar in High-Speed | |
| Rail investiert. Im Vergleich dazu hat China 1,2 Billionen in den Ausbau | |
| des Hochgeschwindigkeitsnetzes gesteckt. Wir haben in den vergangenen 70 | |
| Jahren alle unsere Gelder in den Straßenausbau und Flugverkehr investiert | |
| und die Eisenbahn links liegen gelassen“, bemängelte Kunz. | |
| ## Als „Zug nach nirgendwo“ belächelt | |
| Aufgrund der fehlenden Gelder wird derzeit nur der Streckenabschnitt | |
| zwischen Merced und Bakersfield in Zentralkalifornien fertiggestellt. | |
| Dieses Teilstück wird in den US-Medien oft hämisch als „Zug nach nirgendwo�… | |
| tituliert. Dieser erste Streckenabschnitt soll bis spätestens 2033 | |
| betriebsbereit sein. Die gesamte Strecke zwischen San Francisco und Los | |
| Angeles soll knapp 128 Milliarden Dollar kosten und damit fast 100 | |
| Milliarden mehr als die ursprünglich veranschlagten 33 Milliarden. | |
| „Mit jedem weiteren Tag steigen auch die Kosten. Gleichzeitig werden der | |
| Klimawandel und die Verkehrssituation immer schlimmer. Auch deshalb treiben | |
| wir das Projekt voran, um Hochgeschwindigkeitszüge in den USA zu | |
| etablieren“, sagte Kyle Simerly von der California High-Speed Rail | |
| Authority. | |
| Noch in diesem Jahr soll der Startschuss für ein zweites groß angelegtes | |
| Hochgeschwindigkeitsprojekt in Kalifornien fallen. Das Unternehmen | |
| Brightline West soll die Städte Las Vegas und Los Angeles miteinander | |
| verbinden. Auch bei diesem überwiegend aus privaten Geldern finanzierten | |
| Projekt sind die Kosten bereits deutlich gestiegen. Brightline ist dabei | |
| aktuell das einzige private Bahnunternehmen in den USA, welches | |
| Intercity-Passagier-Züge betreibt. | |
| Seit 2018 pendeln die gelben Brightline-Züge zwischen Miami und West Palm | |
| Beach im Süden Floridas hin und her. Seit vergangenem Monat (22. September | |
| war die Eröffnung) können Kunden auch bis nach Orlando weiterreisen. Auf | |
| der neugebauten Strecken zwischen West Palm Beach und dem Flughafen von | |
| Orlando erreichen die von Siemens gebauten Brightline-Züge eine | |
| [2][Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h] und befinden sich damit an der | |
| Schwelle zu High-Speed-Rail. | |
| ## Biden unterstützt die Eisenbahn | |
| Ähnliche Konzepte gibt es auch in Texas, dem pazifischen Nordwesten oder | |
| dem Südosten der USA. US-Präsident Joe Biden, der während seiner Zeit im | |
| US-Senat als „Amtrak-Joe“ bekannt war, ist seit Jahren ein großer | |
| Unterstützer der Eisenbahn. Ein [3][im November 2021 verabschiedetes | |
| Infrastrukturgesetz] enthält 66 Milliarden Dollar für Bahnprojekte. Geld | |
| speziell für den Ausbau von Hochgeschwindigkeitsstrecken gibt es allerdings | |
| nicht. | |
| „Wir müssen den Ball einfach ins Rollen bringen. Sobald Amerikaner sehen, | |
| wie schnell, bequem und sicher Hochgeschwindigkeitszüge sind, werden sie | |
| solche Verbindungen im ganzen Land verlangen“, sagte Kunz. | |
| Politisch stemmen sich vor allem Republikaner gegen die Förderung der | |
| Technologie durch Steuergelder. Doch im Hinblick auf das veränderte | |
| Klimabewusstsein im Land und die zunehmende Überlastung des Straßen- und | |
| Flugverkehrs könnte High-Speed Rail endlich seinen Platz in den USA finden. | |
| Vielleicht kann sich noch dieses Jahr diesbezüglich etwas tun. | |
| 26 Oct 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Studie-von-Greenpeace/!5945286 | |
| [2] /Hochgeschwindigkeitsstrecken-der-Bahn/!5943285 | |
| [3] /Bidens-Infrastrukturpaket-verabschiedet/!5813345 | |
| ## AUTOREN | |
| Hansjürgen Mai | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Mobilität | |
| USA | |
| Bahnverkehr | |
| Verkehrswende | |
| Bahn | |
| Verkehrswende | |
| GNS | |
| City-Maut | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Mobilität der Zukunft: Hyper Hyper | |
| Mit 1.000 Km/h durch Röhren reisen, das ist der Traum von Elon Musk und vom | |
| Start-up Hyperloop. Zu Besuch in 420 Metern Hype in den Niederlanden. | |
| Beeinträchtigung im Bahnverkehr: „Es werden Strecken gesperrt“ | |
| Bund und Länder blockieren eine Gesetzesänderung zur Sanierung des | |
| Schienennetzes. Das kann fatale Folgen haben, sagt Verkehrsexperte Dirk | |
| Flege. | |
| E-Mobilität in Benin: Akku wechseln statt laden | |
| In Benin können „Zem“-Fahrer ihre Motorräder gegen elektrische tauschen. | |
| Das klingt verlockend, könnte aber von einem Konzern abhängig machen. | |
| Nachhaltige Schifffahrt: Ein Tesla fürs Wasser? | |
| In Stockholm soll eine elektrische Fähre Dieselschiffe ersetzen. Mit dem | |
| Konzept will das Unternehmen für Klimaneutralität auf dem Wasser sorgen. | |
| Verkehrswende in New York City: Autofahrer sollen Subway helfen | |
| In New York City soll eine Maut eingeführt werden, deren Einnahmen zu 100 | |
| Prozent in den Nahverkehr fließen. Doch es gibt Klagen dagegen. |