| # taz.de -- Nach der Kapitulation von Bergkarabach: Schwere Explosion und mehre… | |
| > Bei einer Explosion in Bergkarabachs Hauptstadt werden 200 Menschen | |
| > verletzt, viele getötet. Die Ursache ist unklar. Zehntausende verlassen | |
| > das Land. | |
| Bild: Warum dieses Treibstoffdepot nahe Stepanakert in Flammen aufging, ist der… | |
| Wien taz | Knapp eine Woche nach Beginn des [1][aserbaidschanischen | |
| Angriffs] sind Zigtausende Menschen aus Bergkarabach vertrieben worden. | |
| Fotos zeigen lange Autokolonnen über die bergigen Straßen. Mehr als 6.600 | |
| Vertriebene waren Montagnachmittag bereits in Armenien angekommen, hieß es | |
| aus der Hauptstadt Jerewan. Beobachter sprechen aber bereits von | |
| Zehntausenden Vertriebenen. | |
| Seit Monaten warnt Armenien vor „ethnischen Säuberungen“, nichts anderes | |
| dürfte nun im vollends von Aserbaidschan kontrollierten Bergkarabach | |
| eintreten. Dafür sprechen die Hunderten Toten, darunter auch mehrere | |
| Kinder, seit Aserbaidschan auch mit Bodentruppen einmarschierte. Die | |
| Streitkräfte Bergkarabachs hatten umgehend [2][kapituliert], das Mutterland | |
| Armenien räumte von Vornherein – auch mangels militärischer Kapazitäten – | |
| ein, sich herauszuhalten. | |
| Montagabend kam es zu einer schweren Explosion in der Gebietshauptstadt | |
| Stepanakert, offenbar von einem Treibstoffdepot. Dabei wurden nach Angaben | |
| der dortigen Gesundheitsbehörden mindestens 20 Menschen getötet und 290 | |
| verletzt. Die Ursachen der Explosion sind noch unklar. | |
| Von einer großen Zahl an Verbrennungsopfern berichtet eine verzweifelte | |
| Ärztin am Krankenhaus Stepanakert in einem [3][Video]: „Viele haben | |
| Verbrennungen, uns fehlen die Ressourcen für die nötigen | |
| Wiederbelebungsmaßnahmen. Wir müssen die Patienten in spezialisierte | |
| Abteilungen in Jerewan bringen.“ Zu solchen Evakuierungen dürfte es aber | |
| nicht gekommen sein, da weiterhin weder Hilfsorganisationen noch | |
| Journalisten in das aserbaidschanisch kontrolliere Bergkarabach einreisen | |
| dürfen. | |
| ## Völliger Bruch zwischen Armenien und Russland | |
| Am Montag traf der türkische Präsident [4][Recep Tayyip Erdoğan] seinen | |
| aserbaidschanischen Verbündeten und Amtskollegen Ilham Alijew, symbolisch | |
| bedeutsam in Nachitschewan. Alijew fordert schon lang eine Anbindung dieser | |
| aserbaidschanischen Exklave an das Mutterland. Einiges spricht dafür, etwa | |
| die derzeitigen Mächteverhältnisse, die Passivität Russlands und die | |
| schwache bis fehlende westliche Reaktion, dass Aserbaidschan den | |
| Verbindungs-Korridor militärisch einnimmt. | |
| Die armenische Armee hätte dem hochgerüsteten Aserbaidschan kaum etwas | |
| entgegenzusetzen. An seiner schmalsten Stelle ist der südöstliche Zipfel | |
| Armeniens kaum breiter als 20 Kilometer. Ein armenisches Alptraumszenario | |
| wäre, wenn Alijew den äußersten Südosten des Landes vom Rest Armeniens | |
| abschneidet – oder gleich die gesamte Region unter seine Kontrolle bringt. | |
| Dies könnte schneller gehen als vielen lieb ist. „Leider haben die | |
| Sowjetautoritäten das westliche Sangesur (die heutige armenische Provinz | |
| Syunik, Anm.) von Aserbaidschan gelöst. Und damit die Landverbindung | |
| gebrochen“, sagte Alijew zu Erdoğan. Erklärtes Ziel beider sei es, dies zu | |
| ändern. | |
| Unterdessen hat Moskau offenbar völlig mit Armenien gebrochen. Nachdem | |
| Armeniens Premier [5][Nikol Paschinjan] die russischen Friedenstruppen, die | |
| 2020 zum Schutz der Karabach-Armenier in Bergkarabach abgestellt wurden, | |
| offen kritisiert hatte, folgte am Montag die Retourkutsche. „Paschinjans | |
| inakzeptable Attacken gegen Russland müssen zurückgewiesen werden. Sie sind | |
| ein Versuch, sich von eigenem Versagen in Innen- und Außenpolitik zu | |
| befreien“, so das russische Außenministerium. | |
| Es folgt russische Kritik daran, dass sich Armenien von Russland wegbewegt | |
| hätte – und nun mit den Folgen zu leben habe. Das ist eine Umkehrung der | |
| Realität: Die russischen Friedenstruppen waren es, die der vorangegangenen | |
| neunmonatigen [6][Blockade Bergkarabachs] tatenlos zugesehen haben. Auch | |
| die aktuellen Angriffe Aserbaidschans ließen die Friedenstruppen geschehen | |
| – mit höchster Wahrscheinlichkeit erhielt Alijew davor grünes Licht von | |
| Moskau. | |
| Das russische Heraushalten bei dieser Katastrophe war vielleicht erwartbar, | |
| das europäische war es nicht. Auch im Angesicht von ethnischen Säuberungen | |
| und Hunderten Toten erwägt die EU weiterhin nicht, Sanktionen zu verhängen, | |
| allen voran die Gasimporte aus Aserbaidschan zu beenden. Alles deutet | |
| darauf hin, dass Aserbaidschan weiterhin tun und lassen kann, was es will. | |
| 26 Sep 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Krieg-um-Bergkarabach-ausgebrochen/!5958247 | |
| [2] /Feuerpause-in-Bergkarabach-vereinbart/!5961507 | |
| [3] https://twitter.com/SiranushSargsy1/status/1706389973174223235 | |
| [4] /Nach-der-Kapitulation-von-Bergkarabach/!5962010 | |
| [5] /Nach-dem-Krieg-um-Bergkarabach/!5961583 | |
| [6] /Konflikte-in-Bergkarabach/!5950507 | |
| ## AUTOREN | |
| Florian Bayer | |
| ## TAGS | |
| Türkei | |
| Recep Tayyip Erdoğan | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Schwerpunkt Bergkarabach | |
| Armenien | |
| Aserbaidschan | |
| Kolumne Krieg und Frieden | |
| Schwerpunkt Bergkarabach | |
| Recep Tayyip Erdoğan | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Schwerpunkt Bergkarabach | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Armenier fliehen aus Bergkarabach: Von der Heimat bleiben zwei Gräber | |
| Anja wartet in Bergkarabach auf eine Ausreisemöglichkeit nach Armenien. | |
| Ihre Tochter wird vermisst, auf dem Friedhof bleiben Ehemann und Sohn | |
| zurück. | |
| Sanktionen gegen Aserbaidschan: Glotzt nicht so erleichtert! | |
| Alle Argumente, sich aus dem Konflikt um Bergkarabach herauszuhalten, | |
| erweisen sich als bequem und ahistorisch. Deutschland muss endlich handeln. | |
| Nach der Kapitulation von Bergkarabach: Aserbaidschans Pläne mit Erdoğan | |
| Türkeis Präsident trifft sein aserisches Pendant in Nachitschewan. Das | |
| Thema: der befürchtete Sangesur-Korridor durch armenisches Gebiet. | |
| Krieg in Bergkarabach: Die Menschen fürchten um ihr Leben | |
| Die humanitäre Lage in Bergkarabach ist katastrophal. Doch die Details | |
| bleiben unklar. Denn Aserbaidschan lässt keine unabhängigen Beobachter | |
| einreisen. | |
| Krieg um Bergkarabach: Beide Seiten mit Maximalforderungen | |
| Die Vertreibung aus Bergkarabach wäre für die armenische Bevölkerung | |
| bitter. Die Verantwortung für ihr Schicksal tragen auch armenische | |
| Regierungen. |