| # taz.de -- Verdi-Bundeskongress in Berlin: Mehr Aktion als Herumfrickeln | |
| > Bei ihrem Bundeskongress zeigt sich die Gewerkschaft optimistisch. Die | |
| > Mitgliederzahl steigt erstmals wieder, die Streikkasse ist gut gefüllt. | |
| Bild: Verdi-Chef Frank Werneke umrahmt von seinen Stellvertreterinnen Andrea Ko… | |
| Berlin taz | Frank Werneke gilt als nüchterner Mensch. Dazu passt seine | |
| Aussage nicht unbedingt, die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi sei „das | |
| interessanteste und vielversprechendste Projekt auf der hellen Seite der | |
| Macht“. Und wer die tagelangen und oft zähflüssigen Antragsberatungen auf | |
| dem Verdi-Bundeskongress in Berlin verfolgt, kommt auch nicht direkt auf | |
| eine solche Idee. | |
| Gleichwohl konnte selbst Robert Habeck bei seinem Auftritt am | |
| Mittwochnachmittag eine gewisse Bewunderung für die enorme Kondition der | |
| versammelten Gewerkschafter:innen nicht verbergen. Schon grüne | |
| Parteitage dauerten ja lange. „Aber das, was Sie hier machen, ist noch | |
| eindrucksvoller“, sagte der Bundeswirtschaftsminister, der als drittes | |
| Kabinettsmitglied nach Kanzler Olaf Scholz am Sonntag und Arbeitsminister | |
| Hubertus Heil am Mittwochmittag den Kongress besuchte. „Danke für diese | |
| politisch aufregende Veranstaltung“, antichambrierte Habeck. | |
| Unter dem Motto „Morgen braucht uns“ tagen seit Sonntag und noch bis | |
| Freitag mehr als 900 Delegierte im Kongresshotel Estrel, die jüngste 19 | |
| Jahre alt, die älteste 85. Sie vertreten Angehörige von mehr als tausend | |
| Berufen, die in der Multi-Branchen-Gewerkschaft organisiert sind – von der | |
| Kita-Erzieherin oder den Postboten über die Straßenbahnfahrerin oder den | |
| Krankenpfleger bis hin zur Bankangestellten oder Bestattungsfachkraft. Und | |
| im Mittelpunkt des Kongresses steht ihr neuer und alter Bundesvorsitzender. | |
| Der Rückhalt für Frank Werneke, der am Montag – wie auch seine | |
| Stellvertreterinnen Christine Behle und Andrea Kocsis – mit mehr als 90 | |
| Prozent der abgegebenen Stimmen wiedergewählt wurde, ist offenkundig groß. | |
| Seit vier Jahren steht der gelernte Verpackungsmittelmechaniker [1][an der | |
| Spitze von Deutschlands zweitgrößter Einzelgewerkschaft]. 2019 löste der | |
| heute 56-jährige Ostwestfale mit SPD-Parteibuch den [2][Gründungs- und | |
| Langzeitvorsitzenden Frank Bsirske] ab, der heute für die Grünen im | |
| Bundestag sitzt. Seitdem hat sich in Verdi einiges verändert. | |
| ## „Keine Stellvertreterpolitik“ | |
| Anders als sein Vorgänger, der eher das Auftreten eines | |
| Gewerkschaftsführers alter Schule pflegte, ist die klassenkämpferische | |
| Attitüde nicht so Wernekes Sache. Einen Saal zu „rocken“, wie das Bsirske | |
| konnte, fällt ihm schwer. Stattdessen setzt er mehr auf Teamarbeit. Sein | |
| Führungsstil sei deutlich kooperativer und kommunikativer, berichtet ein | |
| Bundesvorstandsmitglied. | |
| Wernekes selbst gestecktes Ziel ist es, Verdi zu einer Gewerkschaft | |
| umzubauen, „die keine Stellvertreterpolitik organisiert, sondern | |
| Selbstermächtigung und Aktivierung unserer Mitglieder im Zentrum des | |
| politischen Handelns hat“. Es gehe um „weniger herumfrickeln in manchmal | |
| erstarrter Gremienarbeit, stattdessen mehr Betrieb, mehr Aktion“. | |
| Manche würden sich ihn nach außen, vor allem in der Auseinandersetzung mit | |
| der Bundesregierung, etwas kämpferischer wünschen. Denn in etlichen Fragen | |
| – angefangen von der Schuldenbremse über die Verkehrspolitik bis hin zum | |
| 100-Milliarden-Sondervermögen für die Bundeswehr – steht Verdi kritisch der | |
| Ampel gegenüber. Doch das Poltern liegt ihm nicht. | |
| ## Werneke fordert sozial gerechte Klimaschutzpolitik | |
| Das bedeutet jedoch nicht, dass Werneke davor zurückschrecken würde, | |
| gewerkschaftliche Positionen auch vor politischen | |
| Entscheidungsträger:innen klar zu formulieren. So wies er am | |
| Mittwochnachmittag vom Podium aus den neben ihm stehenden Habeck höflich, | |
| aber bestimmt daraufhin, dass aus Gewerkschaftssicht die Klimaschutzpolitik | |
| so organisiert werden müsse, dass sie „tatsächlich sozial gerecht | |
| stattfindet“. Deswegen sei es wichtig, dass das von der Ampelkoalition zur | |
| Entlastung versprochene Klimageld auch tatsächlich noch in dieser | |
| Legislaturperiode komme und „dass es nicht in den Schubladen verschwindet“. | |
| Die tarifpolitische Bilanz – zentraler Gradmesser für eine Gewerkschaft – | |
| des von ihm geführten Vorstands fällt gemischt aus. Mitunter äußerst | |
| mickrigen Tarifabschlüssen mit aberwitzig langen Laufzeiten in der | |
| Coronazeit, die schon vor Beginn der durch den Ukraine-Krieg bedingten | |
| Inflation zu Reallohnverlusten führten, stehen ganz respektable Abschlüsse | |
| in diesem Jahr gegenüber. | |
| „Alle Tarifauseinandersetzungen waren in der Hochzeit der Pandemie ein Ritt | |
| auf der Rasierklinge“, sagte Werneke dazu in einem kurzen Anflug von | |
| Selbstkritik. Mit der gegenwärtigen Situation zeigte er sich hingegen | |
| äußerst zufrieden: „Wir haben einen guten Lauf, wir haben deutlich an | |
| Kampagnenfähigkeit gewonnen.“ | |
| ## Deutlicher Mitgliederzuwachs | |
| Das lässt sich an den Mitgliederzahlen ablesen. Von 2019 bis 2022 sanken | |
| sie um fast 100.000 auf nur noch knapp 1,86 Millionen. Zum Vergleich: Bei | |
| ihrer Gründung verzeichnete Verdi noch mehr als 2,8 Millionen Mitglieder. | |
| Die Arbeitskämpfe in diesem Jahr, zum Beispiel [3][bei der Deutschen Post] | |
| oder [4][im öffentlichen Dienst des Bundes und der Kommunen] und | |
| gegenwärtig im Groß- und Einzelhandel, haben nun zum ersten Mal seit zehn | |
| Jahren wieder dazu geführt, dass es mehr Zu- als Abgänge gegeben hat. | |
| So verzeichnete Verdi 2023 bislang mehr als 142.000 Neueintritte, denen | |
| knapp 106.000 Austritte oder Sterbefälle gegenüberstehen. „Wir werden in | |
| diesem Jahr auch im Saldo mit einem deutlichen Mitgliederzuwachs von | |
| mehreren Zehntausend Mitgliedern abschließen“, prognostizierte Werneke auf | |
| dem Kongress. | |
| Das sei jedoch noch keine Trendwende in der Mitgliederentwicklung, warnte | |
| er. Denn unverändert habe Verdi damit zu kämpfen, dass sich | |
| überdurchschnittlich viele Mitglieder im „lebenserfahrenen Alterssegment“ | |
| befänden – das Durchschnittsalter liegt bei 53 Jahren. Zudem gebe es gerade | |
| bei Jüngeren „einen Trend zu einer situationsbezogenen Mitgliedschaft mit | |
| entsprechender Fluktuation“. | |
| Ökonomisch steht Verdi gut da. Die Gewerkschaft geht davon aus, in diesem | |
| Jahr mehr als 510 Millionen Euro an Mitgliedsbeiträgen einzunehmen – ein | |
| Plus von rund 20 Millionen Euro gegenüber dem Vorjahr. Das wäre die höchste | |
| Steigerung, die Verdi je verzeichnen konnte. Erstmals würde damit die | |
| Schwelle von einer halben Milliarde Euro überschritten. | |
| ## Gut gefüllte Strekkasse | |
| Entsprechend gefüllt dürfte die Streikkasse sein. Auch wenn es ein gut | |
| gehütetes Geheimnis ist, wie voll sie genau ist, so verriet das für die | |
| Finanzen zuständige Vorstandsmitglied Christoph Meister immerhin, dass sie | |
| in den vergangenen vier Jahren um rund 206 Millionen Euro aufgefüllt worden | |
| sei. Dem stehen im selben Zeitraum Streikkosten in Höhe von 95 Millionen | |
| Euro gegenüber. | |
| Auch die erhöhten Streikaufwendungen in diesem Jahr werde Verdi „ohne | |
| Substanzverlust stemmen können“, versprach Meister. Daran dürften auch | |
| mögliche Warnstreiks im Umfeld der Ende Oktober beginnenden Verhandlungen | |
| für den Öffentlichen Dienst der Länder nichts ändern, der größten | |
| Tarifauseinandersetzung, die in diesem Jahr noch ansteht. | |
| Doch zunächst gehen erst einmal noch die Antragsberatungen auf dem | |
| Verdi-Bundeskongress weiter. Für diesen Donnerstag steht die [5][mit | |
| Spannung erwartete Diskussion] über den Krieg in der Ukraine auf dem | |
| Programm. Werneke hat bereits am Sonntag an die Delegierten appelliert, | |
| diese Diskussion „mit gegenseitigem Respekt und ohne Unterstellungen zu | |
| führen“. | |
| 20 Sep 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Verdi-Bundeskongress-in-Leipzig/!5625172 | |
| [2] /Frank-Bsirske-ueber-Klimastreiks/!5621168 | |
| [3] /Beigelegter-Tarifkonflikt-bei-der-Post/!5918542 | |
| [4] /Tarifeinigung-im-oeffentlichen-Dienst/!5927175 | |
| [5] /Verdi-Bundeskongress-in-Berlin/!5960684 | |
| ## AUTOREN | |
| Pascal Beucker | |
| ## TAGS | |
| Bundeskongress | |
| Frank Werneke | |
| Verdi | |
| Arbeitskampf | |
| Arbeitnehmer | |
| Tarifvertrag | |
| Tarifverhandlungen | |
| Einzelhandel | |
| Verdi | |
| Warnstreik | |
| Verdi | |
| Transport | |
| Bundeskongress | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Tarifkonflikt im öffentlichen Dienst: Verdi legt nicht nur Flughäfen weitgehe… | |
| Vor der dritten Tarifrunde für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst des | |
| Bundes und der Kommunen weitet die Gewerkschaft ihre Warnstreiks aus. | |
| Tarifkonflikt im Einzelhandel: Ein Arbeitskampf aus Nadelstichen | |
| Verdi fordert für die Beschäftigten im Einzelhandel 2,50 Euro pro Stunde | |
| mehr. Trotz zahlreicher Warnstreiks zeigen sich die Arbeitgeber | |
| unnachgiebig. | |
| Verdi-Gewerkschafter:innen und der Krieg: Selbstverständnis auf dem Prüfstand | |
| Zwischen Antimilitarismus und Solidarität: Beim Verdi-Bundeskongress wurde | |
| mühsam, aber fair um die Haltung der Gewerkschaft zum Ukraine-Krieg | |
| gerungen. | |
| Streik im Anne Frank Zentrum: Ein „Leuchtturm“ der Branche | |
| Beschäftigte des Anne Frank Zentrums und anderer Träger aus dem | |
| Sozialbereich haben am Donnerstag gestreikt. Sie fordern gleiche | |
| Arbeitsbedingungen. | |
| Vorstandswahl beim Verdi-Kongress: Die meisten Stimmen und Applaus | |
| Rebecca Liebig ist die erste Schwarze Frau im Verdi-Bundesvorstand. Die | |
| Delegierten der Gewerkschaft wählten sie mit stolzen 94,7 Prozent. | |
| Lkw-Fahrer-Streik in Gräfenhausen: „Wir bleiben, bis wir sterben“ | |
| In der hessischen Stadt harren immer noch rund 30 Lkw-Fahrer aus – | |
| inzwischen im Hungerstreik. Nun bekommen sie Unterstützung aus der Politik. | |
| Verdi-Bundeskongress: Für mehr soziale Klimagerechtigkeit | |
| Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi sucht den Schulterschluss mit der | |
| Klimabewegung. Gleichzeitig mahnt Verdi an, ihn sozial zu gestalteten. |