| # taz.de -- Verdacht der Vetternwirtschaft: „Handelsblatt“ zieht zurück | |
| > Teilweise revidiert die Zeitung ihre Vorwürfe gegenüber dem | |
| > Verkehrsministerium. Sie hatte über Verflechtungen von Beruflichem und | |
| > Privatem berichtet. | |
| Bild: Handelsblatt revidiert Filzvorwurf gegen Wissing | |
| Berlin taz | Das Handelsblatt hat seinen Filzverdacht gegenüber dem | |
| Bundesverkehrsministerium (BMDV) von Volker Wissing (FDP) und dessen | |
| Abteilungsleiter Klaus Bonhoff teilweise revidiert. | |
| „Seit dem 28.07.2023 haben wir in mehreren Artikeln berichtet, dass der | |
| Leiter der Abteilung Grundsatzangelegenheiten am Bundesministerium für | |
| Digitales und Verkehr (BMDV), Herr Prof. Dr.-Ing. Klaus Bonhoff, vermutlich | |
| mit einem bayerischen Unternehmer befreundet und mit diesem in einen | |
| gemeinsamen (Ski-) Urlaub gefahren sei“, schreibt die Zeitung in einer | |
| Klarstellung vom Mittwoch, die sie auch unter den Artikeln zum Thema auf | |
| ihrer Internet-Seite veröffentlicht hat. | |
| „Wir haben darauf aufbauend den Verdacht verbreitet, dass die Vergabe von | |
| Fördermitteln auf Freundschaften und gemeinsame Urlaube von Herrn Prof. | |
| Dr.-Ing Bonhoff zu diesem Unternehmer zurückzuführen sei. An dieser | |
| Darstellung halten wir jedoch nicht weiter fest.“ Auch weitere Aspekte | |
| seines ursprünglichen Berichts kassierte das Medium, darunter vermeintliche | |
| Unstimmigkeiten beim Antrag für seine Honorarprofessur. | |
| Die Berichterstattung des Handelsblatts war von etlichen Medien | |
| aufgegriffen worden, [1][darunter von der taz]. Das Verkehrsministerium | |
| selbst hatte eine [2][interne Untersuchung eingeleitet]. In einem | |
| Prüfbericht „konnte kein Fehlverhalten festgestellt werden“, sagte | |
| Staatssekretär Stefan Schnorr Ende August. Veröffentlicht wurde der Bericht | |
| allerdings nicht. | |
| ## Lobbycontrol sieht den Fall weiter kritisch | |
| Das Ministerium räumte auch einige Vorgänge ein, die allerdings nicht gegen | |
| die Verhaltensregeln des Hauses verstoßen würden. Einen Urlaub bei | |
| gleichzeitiger Zusammenarbeit habe es demnach mit dem Vorstand und dem | |
| Präsidenten des Deutschen Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Verbands | |
| gegeben. | |
| Der Verband habe sich auch mit Förderanträgen an Bonhoff gewandt. Der habe | |
| sie zwar an die zuständige Fachebene weitergeleitet, aber nicht die spätere | |
| Entscheidung getroffen. | |
| Die Anti-Korruptions-Organisation Lobbycontrol findet den Fall denn auch | |
| „trotz Korrekturen an der Handelsblatt-Berichterstattung und Erklärung aus | |
| dem BMDV problematisch“, wie sie auf dem Kurznachrichtendienst X | |
| [3][schrieb]. | |
| 7 Sep 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Mittelvergabe-im-Verkehrsministerium/!5947939 | |
| [2] /Vorwurf-der-Vetternwirtschaft/!5956025 | |
| [3] https://twitter.com/lobbycontrol/status/1699418945323679961 | |
| ## AUTOREN | |
| Susanne Schwarz | |
| ## TAGS | |
| Bundesverkehrsministerium | |
| Volker Wissing | |
| Vetternwirtschaft | |
| LobbyControl | |
| Handelsblatt | |
| Volker Wissing | |
| Volker Wissing | |
| Schwerpunkt Korruption | |
| Volker Wissing | |
| Volker Wissing | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Filzverdacht im Verkehrsministerium: Stopp für neue Wasserstoff-Projekte | |
| Das Bundesverkehrsministerium legt die Wasserstoffförderung auf Eis. | |
| Hintergrund ist eine Affäre um mutmaßliche Vetternwirtschaft. | |
| Vorwurf der Vetternwirtschaft: Wissing entlässt Abteilungsleiter | |
| Lief bei der Förderung von Wasserstoff im Verkehrsministerium alles | |
| korrekt? Wahrscheinlich nicht. Minister Wissing entlässt einen | |
| Abteilungsleiter. | |
| Vorwurf der Vetternwirtschaft: Verkehrsministerium streitet ab | |
| Ein interner Bericht habe ergeben, dass kein Fehlverhalten des kritisierten | |
| Abteilungsleiters vorliege. Veröffentlicht wird das Dokument aber nicht. | |
| Mittelvergabe im Verkehrsministerium: Filzverdacht beschäftigt Bundestag | |
| Freunde eines Abteilungsleiters im Verkehrsministerium sollen von Millionen | |
| Euro Förderung profitiert haben. Die Linke fordert eine Aufarbeitung des | |
| Falls. | |
| Filzverdacht im Verkehrsministerium: Wissing unter Druck | |
| Freunde eines Abteilungsleiters im Verkehrsministerium sollen eine | |
| Millionenförderung erhalten haben. Koalitionspartner fordern Aufklärung. |