| # taz.de -- Parakanutin Esther Bode: Der Olympia-Teufelskreis | |
| > Esther Bode ist Parakanutin im deutschen Nationalkader. In ihrer | |
| > Wettkampfklasse ist der Sport nicht olympisch. Die Folge: Es gibt keine | |
| > Förderung. | |
| Bild: Esther Bode in ihrem Va'a, ein Kanu mit Ausleger | |
| Dunkle Wolken ziehen am Freitagvormittag über Duisburg. Es blitzt und | |
| donnert, Regen prasselt auf die Regattabahn an der Wedau. Die Rennen bei | |
| der Para-Kanu-Weltmeisterschaft müssen verschoben werden. „Das Warten hat | |
| mich immer nervöser gemacht“, sagt Parakanutin Esther Bode nach ihrem | |
| Rennen. Zweimal wird ihr Start nach hinten verschoben. | |
| Beim Rennen fehlt ihr dann teilweise der Fokus. Bode landet auf dem | |
| sechsten, dem letzten Platz. Sie ist trotzdem zufrieden, denn ihre Zeit war | |
| gut. Die 200 Meter des Finalrennens hat sie in einer Minute und 28 Sekunden | |
| zurückgelegt. Die 32-Jährige ist in einem [1][Va’a] für den deutschen | |
| Nationalkader angetreten: ein Boot, das neben dem Kanu einen Ausleger hat | |
| und damit mehr Stabilität. | |
| Seit einem Reitunfall mit 20 Jahren ist Esther Bode querschnittsgelähmt. | |
| Vorher war sie Spring- und Dressurreiterin. Der heftige Unfall im | |
| Geländeparcours hat bei ihr aber keine Angst vor dem Leistungssport | |
| ausgelöst. Im Gegenteil: „Ich war eigentlich schon während der Reha die | |
| ganze Zeit immer in der Turnhalle“, sagt sie. „Es hat direkt richtig | |
| gutgetan, wieder Sport zu machen.“ Dabei hat die Lüneburgerin auch ihre | |
| ersten Erfahrungen im Rollstuhlbasketball gemacht. | |
| Für die Ausbildung zur Ergotherapeutin ist Bode mit Anfang 20 dann nach | |
| Hamburg gezogen. Seitdem spielt sie bei den BG Baskets Hamburg in der | |
| Regionalliga. Teamkollegin Edina Müller hat sie dann irgendwann mit zum | |
| Kanufahren genommen und seitdem macht Esther Bode beides: Körbe werfen und | |
| Rennen fahren. | |
| ## Keine finanzielle Unterstützung | |
| „Ich mag, dass Basketball ein Teamsport ist. Am Kanu gefällt mir, dass es | |
| draußen ist und auch mal eine Ente vorbeischwimmt, während ich auf dem | |
| Wasser bin.“ Der Kanusport findet überwiegend im Sommer statt und die | |
| Basketballsaison geht von Herbst bis Frühjahr. „Das ist super, dann muss | |
| ich nämlich nie Pause machen“, sagt Bode und lacht. | |
| Weder für ihre Tätigkeit als Basketballerin noch als Parakanutin bekommt | |
| die Sportlerin Geld. Parakanut*innen werden je nach Grad ihrer | |
| Einschränkung [2][in unterschiedliche Wettkampfklassen eingeteilt]. Mit der | |
| Klassifizierung als VL1-Athletin (VL1 = Va’a Level 1) ist Bode in der | |
| Gruppe mit dem höchsten Grad der Einschränkungen. Diese gilt im | |
| Damenbereich aktuell nicht als olympisch und [3][bekommt daher keine | |
| finanzielle Förderung] vom Deutschen Behinderten Sportverband und der | |
| Sporthilfe. | |
| Bode und ihre VL1-Kolleginnen müssen Fahrtkosten zu Turnieren, | |
| Trainingslager und Ausstattung teilweise aus eigener Tasche zahlen. | |
| Zuschüsse gibt es, wenn überhaupt, nur vom Verein, von Landesverbänden oder | |
| selbstorganisierten Sponsor*innen. | |
| Die Begründung des olympischen Komitees ist, dass es in der VL1 nicht | |
| genügend Athlet*innen gibt. Tatsächlich gab es auch bei der WM keine | |
| Vorrunden in der VL1 der Damen. Für die Haltung des olympischen Komitees | |
| hat Bode trotzdem nur eingeschränkt Verständnis. „Wenn es keine Förderung | |
| gibt, schaffen es eben auch nur wenig auf so ein hohes Niveau. Solange wir | |
| uns selbst finanzieren müssen, wird der Kreis auch klein bleiben“, so Bode. | |
| Auch die Trainingsbedingungen in Hamburg sind nicht optimal. | |
| Bodes Trainer arbeitet vollständig ehrenamtlich. Bode trainiert deshalb | |
| auch häufig allein im Kraftraum, denn „ohne Hilfe komme ich ja nicht aufs | |
| Wasser“, sagt sie. | |
| Am Sonntag gab es für Bodes Team übrigens auch eine Medaille: Felicia | |
| Laberer sicherte sich in der Startklasse KL3 Bronze. [4][Edina Müller] | |
| landete in der KL1 auf Platz vier. | |
| 28 Aug 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.kanu.de/Vaa-75734.html | |
| [2] /Rausschmiss-von-Paralympischen-Spielen/!5704306 | |
| [3] /Indien-bei-den-Paralympics/!5792971 | |
| [4] /Archiv-Suche/!5711990&s=Parakanu&SuchRahmen=Print/ | |
| ## AUTOREN | |
| Marie Gogoll | |
| ## TAGS | |
| Paddeln | |
| Leben mit Behinderung | |
| Menschen mit Behinderung | |
| Leistungssport | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Leben mit Behinderung | |
| Rollstuhl | |
| Behindertensport | |
| Schwerpunkt Paralympics 2024 | |
| Schwerpunkt Paralympics 2024 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Berliner Kanutin Pauline Jagsch: Zu gut für eine Hobby-Paddlerin | |
| Pauline Jagsch ist in der Finalrunde im Kayak-Zweier und -Vierer. | |
| Leistungssportlerin wollte die Berlinerin jedoch lange nicht werden. | |
| Bezahlung von Olympiasportlern: Endlich kriegen auch sie Kohle | |
| Jeder Drittligaprofi aus dem Fußball verdient mehr als hochtalentierte | |
| Olympioniken. Nun gibt es erstmals Prämien bei den Sommerspielen von Paris. | |
| Eisschwimmerin Tina Deeken: Dem Körper ganz nah | |
| Die Para-Athletin Tina Deeken erlebt im Eiswasser eine intensivierte | |
| Körperwahrnehmung. Nun sammelt sie Medaillen im Para-Eisschwimmen. | |
| US-Rollstuhlbasketballerin Vanessa Erskine: Sweet Home Hannover | |
| Die Amerikanerin Vanessa Erskine ist nach Deutschland gekommen, um | |
| Rollstuhlbasketball-Profi zu werden. In ihrer Heimat wäre das nicht möglich | |
| gewesen. | |
| Rollstuhlbasketballerin Mareike Miller: Karriereboost in Wisconsin | |
| Mareike Miller spielt mit dem Nationalteam bei der EM. Geholfen hat ihr | |
| ihre Zeit in den USA, wo Traumbedingungen für Rollstuhlbasketball | |
| herrschen. | |
| Indien bei den Paralympics: Lohnendes Gold | |
| Bei den Paralympics gewinnt die Sportschützin Avani Lekhara die | |
| Goldmedaille. Sie ist Nachwuchstalent eines jungen Sportfördersystems. | |
| Para-Athletin mit neuer Herausforderung: „Es wird schwieriger“ | |
| Annika Zeyen war als Rollstuhlbasketballerin erfolgreich. Dann stieg sie um | |
| aufs Handbike und möchte damit bei den Paralympics eine Medaille gewinnen. |