| # taz.de -- Trendland Albanien: Kurz vorm Supermegahype | |
| > Menschen aus Westeuropa lieben es, in vermeintlich exotischen Regionen | |
| > wie Osteuropa zu urlauben. Solange sie den Ort für sich beanspruchen | |
| > können. | |
| Bild: Auf einmal wollen sie alle hin: Balkone mit Meerblick in Albanien | |
| Ein Freund erzählte mir letztens von seinen Urlaubsplänen mit einer | |
| Bekannten: [1][Albanien] – am besten so schnell wie möglich, bevor, wie | |
| seine Bekannte sagt, der Supermegahype da völlig ankommt. „Warum machen | |
| eigentlich alle plötzlich Urlaub in Albanien?“, [2][fragte die Journalistin | |
| Judith Liere bei Twitter]. | |
| Und als ich in diesem Jahr da war, im noch nicht ganz, aber fast | |
| Superhypeland, da saß im Bus vom Flughafen nach Tirana hinter mir dieser | |
| deutsche Typ um die 40, aber optisch bei seinem Studi-Macholook | |
| hängengeblieben. Zerzauste Haare, offenes Hemd, aus dem sein Brusthaar | |
| herauslugte. Er erklärte seiner deutlich jüngeren Freundin aufgebracht, | |
| dass das hier, als er früher da war, noch der echte Osten gewesen sei, | |
| richtig kaputt. Und jetzt: Alles verwestlicht. Und teuer! Noch schlimmer | |
| sei übrigens Prag. | |
| Es ist ein unangenehmes Muster von privilegierten Menschen aus Westeuropa, | |
| Urlaub in vermeintlich exotischen Regionen zu gatekeepen. Die Länder als | |
| Urlaubsziel mit subtil imperialistischem Ansatz für sich und nur für sich | |
| zu beanspruchen und dann irgendwann als „zu touristisch“ abzuwerten. Nach | |
| dem Motto: Was, du fährst dahin? Da war ich vor drei Jahren schon, aber | |
| jetzt geht das echt gar nicht mehr klar, da sind ja alle. Im Tweet von | |
| Liere könnte man Albanien durch alle möglichen anderen Länder ersetzen, in | |
| die Billigairlines wie Wizz Air fliegen, die zum Hype und deswegen für | |
| einige nicht mehr besonders genug geworden sind. | |
| Vor allem in Osteuropa, denn Langstreckenflüge machen sich nicht gut in der | |
| heroischen Explorererzählung. Wandern und [3][raven in Georgien], baden in | |
| Montenegro, Kunst angucken bei der Manifesta im Kosovo – geht alles gar | |
| nicht mehr. Zu viel los. Zum Exklusivitätsgedanken kommt die Sehnsucht nach | |
| dem Kaputten, dem vermeintlich Authentischen. Urlaubsgatekeeper denken so | |
| sehr an sich, dass sie lieber ein ruinöses Ostland als Statussymbol | |
| bereisen, als diesem Land eine städtebauliche Entwicklung zuzugestehen, und | |
| regen sich dann zu Hause über ein Schlagloch auf. | |
| ## Anpassung an die Gatekepper | |
| Albanien jedenfalls, im Übrigen schon ziemlich lange ziemlich touristisch | |
| für Einheimische und die riesige albanische Diaspora im Ausland, hat seinen | |
| Wert als Fast-Supermegahype längst erkannt und versucht sich zumindest | |
| teilweise an die Gatekeeper anzupassen. Denn die haben, auch wenn sie | |
| überall den billigsten Angeboten hinterherjagen, oft mehr Geld zur | |
| Verfügung als das monatliche albanische Durchschnittseinkommen von | |
| umgerechnet 654 Dollar. „Wir wollen Touristen, die länger bleiben und mehr | |
| ausgeben“, sagte die albanische Umwelt- und Tourismusministerin Mirela | |
| Kumbaro vor Kurzem in einem Interview. | |
| Darum werden auch für die Gatekeeper Angebote geschaffen, um das | |
| „Naturerlebnis Albanien“ zu ergründen und sich besonders zu fühlen. Der | |
| Nationalpark Prespa wird beispielsweise als Wanderparadies erschlossen. | |
| Aber: Konzept und Hilfe kommen nicht etwa aus Kumbaros Ministerium, sondern | |
| aus Bienenbüttel in Niedersachsen. Dort sitzt die Terolog GmbH, und die | |
| hilft mit, das Naturerlebnis Albanien an die Gatekeeper zu verkaufen. | |
| Solange letztlich Geld in Albanien oder vergleichbaren | |
| Beinahe-Supermegahype-Ländern bleibt [4][und tatsächlich auch noch | |
| Rücksicht auf die Natur genommen wird], ist das ja eine gute Sache. Die | |
| Gatekeeper sollten sich nur bewusst darüber werden: Sie sind | |
| Tourist*innen wie alle anderen auch, nicht unbedingt besser als andere | |
| und in der privilegierten Situation, überhaupt verreisen zu können. Sie | |
| sind Teil einer Industrie, die vielen Menschen in armen Ländern das | |
| Überleben sichert. Ein angemessenes Trinkgeld sollte also schon drin sein. | |
| 8 Aug 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Wildfluss-Vjosa/!5919111 | |
| [2] https://twitter.com/judithliere/status/1681301981074448385 | |
| [3] /Tifliser-Technoproduzent-Gacha-Bakradze/!5939282 | |
| [4] /Touristiker-ueber-Urlaub-2023/!5943858 | |
| ## AUTOREN | |
| Johann Voigt | |
| ## TAGS | |
| Reisen | |
| Albanien | |
| Reiseland Albanien | |
| Trend | |
| Osteuropa | |
| Alkohol | |
| serbische Minderheit im Kosovo | |
| Serie Nachtzugkritik | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Albanien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Trinken in Albanien: Make Raki Great Again | |
| Nach dem Fall des Kommunismus kam der Raki in Albanien aus der Mode. Nun | |
| machen ihn zwei Brüder in ihrer Bar zur Cocktailzutat. | |
| Nach den Kämpfen im Nordkosovo: Alles eine Frage der Interpretation | |
| In Serbien und Kosovo rollt die Propagandamaschine an. Viele Fragen bleiben | |
| offen, doch gewiss ist: Beide Seiten gießen Öl ins Feuer. | |
| Nachtzug von Chiang Mai nach Bangkok: Abenteuerlich und romantisch | |
| Wer in Thailand nicht mit dem Nachtzug fährt, verpasst ein großartiges | |
| Abenteuer. Der ruckelnde Zug gleicht einer Hängematte. | |
| Waldbrände in Griechenland: Das Ende der Entspannung | |
| Die Brände auf den griechischen Inseln haben fatale Folgen für Natur und | |
| Wirtschaft des Landes. Aber für danach hat die Regierung große Pläne. | |
| Wildfluss Vjosa: Nationalpark in Albanien eröffnet | |
| Der Wildfluss Vjosa hat nun den höchsten Schutzstatus. Dafür haben | |
| Umweltaktivisten lange gekämpft. |