| # taz.de -- Abschiebepläne der Bundesregierung: Faesers Aktionismus | |
| > Schärfere Abschiebe-Regeln nützen den Kommunen gar nichts: Denn der | |
| > größte Teil der nach Deutschland Geflüchteten ist schutzberechtigt. | |
| Bild: Im Aktionismus-Modus: Nancy Faeser will die Abschiebepraxis verschärfen | |
| Wieder mal soll die deutsche Abschiebepraxis verschärft werden. | |
| SPD-Bundesinnenministerin [1][Nancy Faeser will längeren Ausreisegewahrsam | |
| ermöglichen] und der Polizei erlauben, weitere Räume in Flüchtlingsheimen | |
| zu betreten. Damit löst die Bundesregierung ein, was sie Ländern und | |
| Kommunen beim sogenannten Flüchtlingsgipfel versprochen hatte, nachdem | |
| diese zuvor monatelang geklagt hatten, sie seien überfordert von der | |
| Flüchtlingsaufnahme. | |
| Doch das Versprechen war schon damals Quatsch: Schärfere Abschieberegeln | |
| werden die Belastung der Kommunen nicht mildern. Denn das eine hat mit dem | |
| anderen fast nichts zu tun. Der allergrößte Teil derjenigen, die nach | |
| Deutschland fliehen, ist schutzberechtigt und wird aus gutem Grund nicht | |
| abgeschoben. In den vergangenen Jahren flohen Millionen Menschen nach | |
| Deutschland – doch bundesweit gibt es derzeit nur rund 280.000 Menschen, | |
| die ausreisepflichtig sind. Und von ihnen sind knapp 220.000 derzeit | |
| geduldet. | |
| Das heißt, sie müssen Deutschland zwar eigentlich verlassen, können aber | |
| gar nicht abgeschoben werden, etwa weil sie schwer krank und nicht | |
| transportfähig sind oder ein Kind haben, das eine Aufenthaltserlaubnis hat. | |
| So bleiben etwa 50.000 tatsächlich Ausreisepflichtige; nach manchen | |
| Berechnungen sind es noch deutlich weniger. Dass deren schnellere | |
| Abschiebung an der Überforderung der Kommunen etwas ändern wird, ist | |
| unwahrscheinlich. | |
| Wenn Faesers Vorschläge absehbar fast keinen Effekt auf die Lage in den | |
| Kommunen haben werden, was verbirgt sich dann hinter den Plänen? Die | |
| Innenministerin glaubt wohl, mit Aktionismus all denen ihr Momentum zu | |
| nehmen, die beständig nach der Verschärfung der Asylpolitik rufen. [2][Auch | |
| Faesers Spitzenkandidatur bei der Landtagswahl in Hessen] dürfte eine Rolle | |
| spielen. Doch die Rechten zu bekämpfen, indem man selbst weiter nach rechts | |
| rückt, hat noch nie funktioniert. Ganz im Gegenteil: Statt diejenigen | |
| ruhigzustellen, die eigentlich das Asylrecht gleich ganz abschaffen wollen, | |
| dürften Faesers Pläne deren Eifer und Reichweite nur noch weiter befeuern. | |
| 3 Aug 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Faesers-Plaene-fuer-Abschiebungen/!5948242 | |
| [2] /SPD-Spitzenkandidatin-in-Hessen/!5941352 | |
| ## AUTOREN | |
| Frederik Eikmanns | |
| ## TAGS | |
| Migration | |
| Abschiebung Minderjähriger | |
| Asylrecht | |
| Migration | |
| Ausländerrecht | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| NRW | |
| Asylrecht | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Weitere Verschärfung der Asylpolitik: 48 Stunden Zeit für Kritik | |
| Innenministerin Faeser will Georgien und Moldau zu „sicheren | |
| Herkunftsländern“ erklären. Für Kritik von Verbänden gibt es kaum Zeit. | |
| Neuer Erlass in Schleswig-Holstein: Keine Abschiebung mehr aus Kliniken | |
| Wenn Geflüchtete wegen einer akuten Krankheit behandelt werden, sollen sie | |
| in Schleswig-Holstein künftig nicht mehr abgeschoben werden. | |
| Ausweisung von Clan-Mitgliedern: Geschenktes Haudrauf-Image | |
| SPD-Innenministerin Nancy Faeser will angeblich alle Angehörigen | |
| krimineller Clans abschieben. Aber so ist es nicht. | |
| Faesers Pläne für Abschiebungen: Freiheitsentzug leicht gemacht | |
| Innenministerin Nancy Faeser will Abschiebungen erleichtern. Der Union geht | |
| das nicht weit genug, Grüne und Linke befürchten Grundrechtsverstöße. | |
| Nach Bruch des Kirchenasyls in Viersen: Doch keine Abschiebung | |
| Ein irakisches Paar, das für eine Abschiebung aus einem Kirchenasyl bei | |
| Viersen gezerrt wurde, wird nicht ausgewiesen. Die Stadt schaltete sich | |
| ein. | |
| EU-Abgeordneter über Asylrecht: „Ich will eine bessere Asylpolitik“ | |
| Der Grüne Erik Marquardt kämpft für eine humane Asylpolitik. Ein Gespräch | |
| über die drohende Verschärfung des Asylrechts und grüne Kompromisse. |