| # taz.de -- Gescheiterte PKW-Maut: Bund zahlt 243 Millionen Euro | |
| > Die autoTicket GmbH verlangte Schadensersatz von Deutschland, weil die | |
| > Maut nicht eingeführt wurde. Jetzt gab es eine Einigung. | |
| Bild: Aus die Maut: Der EuGH kippte die Maut in Deutschland | |
| Berlin reuters | Die gescheiterte Pkw-Maut wird teuer für Deutschland. Nach | |
| einem Schiedsverfahren muss die Bundesrepublik 243 Millionen Euro | |
| Schadenersatz zahlen, wie Bundesverkehrsminister Volker Wissing und der | |
| österreichische Maut-Betreiber Kapsch TrafficCom am Mittwoch mitteilten. | |
| „Das ist eine bittere Summe“, sagte Wissing, nachdem der Haushaltsausschuss | |
| dem Schiedsspruch zugestimmt hatte. | |
| Man habe damit Schadensbegrenzung betrieben. Der Pkw-Maut-Plan der | |
| Vorgängerregierung sei ein schwerer Fehler gewesen, kritisierte der | |
| FDP-Politiker. Für ihn sei es unverständlich, wie man damals Verträge habe | |
| unterschreiben können, bevor die Gerichte geurteilt hatten. | |
| Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hatte im Sommer 2019 die Pläne der CSU | |
| gekippt, da die geplante Abgabe ausländische Fahrzeughalter*innen | |
| diskriminiere. Kapsch sowie der Ticket-Vermarkter CTS Eventim sollten für | |
| den Bund eigentlich die Maut kontrollieren und kassieren. Sie verlangten | |
| daher rund 560 Millionen Euro Schadenersatz. | |
| Kapsch sowie CTS Eventim hatten für die Maut das Gemeinschaftsunternehmen | |
| autoTicket gegründet und milliardenschwere Aufträge zum Kassieren der | |
| Abgabe sowie zur Vergabe der elektronischen Mautvignetten erhalten. Nachdem | |
| der EuGH die deutschen Mautpläne kippte, verlangten sie in dem | |
| Schiedsverfahren Schadenersatz. | |
| ## Autofahrer*innen entlasten | |
| Die Unternehmen und Deutschland hätten dem Vergleichsvorschlag des | |
| Schiedsgerichts zugestimmt, erklärte auch CTS Eventim am Mittwoch. Wissing | |
| räumte ein, dass der Bund auch hohe Anwalts- und Verfahrenskosten tragen | |
| müsse. Es sei schade, dass das Geld der Steuerzahler*innen nun nicht | |
| für die Verkehrsinfrastruktur ausgegeben werden könne. | |
| Die ehemalige Bundeskanzlerin Angela Merkel hatte 2013 eine PKW-Maut | |
| ausgeschlossen. Dann wurde die Maut zu einem [1][Prestigeprojekt der CSU], | |
| die aber verhindern wollte, dass deutsche Autofahrer*innen dazuzahlen. | |
| Daher sah das deutsche Konzept vor, dass die Maut zwar zunächst alle | |
| Nutzer*innen zahlen sollten. Wer in Deutschland seinen Wohnsitz hat, | |
| sollte allerdings durch die KFZ-Steuer entlastet werden. So hätten nur | |
| Fahrzeugbesitzer*innen aus dem Ausland bezahlen müssen. | |
| ## Gewinne bei Kapsch | |
| Aufgrund der finanziellen Entschädigung aus dem Schiedsverfahren durch den | |
| Bund hat Kapsch seine Vorhersage verbessert. Das Unternehmen erwartet nun | |
| eine bedeutende Steigerung seines operativen Ergebnisses (Ebit) im | |
| Geschäftsjahr 2023/24, wobei der Umsatz voraussichtlich im niedrigen | |
| einstelligen Prozentbereich wachsen wird. | |
| Früher hatte Kapsch lediglich mit einer geringfügigen Verbesserung des | |
| Ergebnisses gerechnet. Im vorherigen Geschäftsjahr betrug der Gewinn vor | |
| Steuern und Zinsen bei Kapsch lediglich 7,6 Millionen Euro. | |
| 6 Jul 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Pkw-Maut-Desaster-der-CSU/!5847731 | |
| ## TAGS | |
| Volker Wissing | |
| Bundesverkehrsminister | |
| Autoverkehr | |
| Maut | |
| Österreich | |
| Kolumne Digitalozän | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| A100 | |
| Autobahnbau | |
| Maut | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Künstliche Intelligenz als Geschäftsmodell: Autos und die neuen Dinosaurier | |
| Schon die Dinos wussten: Die Größe macht's. Kein Wunder, dass einige | |
| Branchen sich diese Tiere zum Vorbild nehmen. Das gibt allerdings ein | |
| Risiko. | |
| Maut-Debakel der Union: Scheuer-Andi bereut nichts | |
| Die Idee einer „Ausländer-Maut“ kostet die Steuerzahler 243 Millionen Euro. | |
| Jetzt nimmt Andreas Scheuer wahrscheinlich Abschied von der Politik. | |
| Autobahn in Berlin: Die A100 als Fetisch | |
| Der Autobahnkult, der Beton, die Nazis: Die Ausstellung „A0 – Ein | |
| ortsbezogenes Hörspiel an der Autobahn“ setzt sich mit einem Reizthema | |
| auseinander. | |
| Autobahnausbau wird von Ländern verzögert: Wissing auf der Standspur | |
| Nach einer Einigung der Ampel wollte Verkehrsminister Volker Wissing | |
| Vollgas beim Autobahnausbau geben. Nun drücken die Länder auf die Bremse. | |
| Maut für Gas-Lkw: Scheuer eckt schon wieder an | |
| Der Verkehrsminister riskiert gerade den nächsten Streit mit der EU. Denn | |
| die Mautbefreiung für Gas-Lkw verstößt gegen eine Richtlinie. |