| # taz.de -- Prinz Harry gegen die Klatschpresse: Ein Adliger packt vor Gericht … | |
| > Britische Zeitungen sollen via Hacking versucht haben, an Storys über den | |
| > Prinzen zu kommen. Der klagt nun über die psychischen Folgen. | |
| Bild: Prinz Harry und sein Anwalt David Sherborne am Mittwoch in London | |
| London taz | Als das erste Mitglied der Königsfamilie seit 1891 stand Prinz | |
| Harry am Dienstag und Mittwoch vor dem Londoner Hochgericht. Dort sagte er | |
| persönlich bezüglich seiner Klage gegen Mirror Group Newspapers (MGN) aus. | |
| Der Prinz behauptet, verschiedene Zeitungen des Verlags hätten zwischen | |
| 1995 und 2010 illegale Methoden genutzt, um an Storys über ihn zu kommen. | |
| Es geht um Abhörgeräte, Privatdetektive und Telefonhacking. Der Fall ist | |
| aber nur einer von mehreren, in denen Harry gegen Zeitungsverlage rechtlich | |
| vorgeht. | |
| Gleich am ersten Tag brach der Prinz [1][eine weitere, lang etablierte | |
| königliche Verhaltensregel], indem er sich persönlich politisch äußerte. | |
| Das Vereinigte Königreich sei durch die Qualität seiner Presse und seiner | |
| Regierung zu beurteilen. Beide befänden sich an einem Tiefpunkt, behauptete | |
| er. „Die Demokratie versagt, wenn die Presse nicht mehr die Regierung | |
| hinterfragt und zur Rechenschaft zieht und stattdessen lieber mit ihr ins | |
| Bett geht, um so den Status Quo zu abzusichern.“ | |
| Zum vorliegenden Fall gab er zu verstehen, dass Zeitungen seit 1998 ständig | |
| versucht hätten, seine Voicemails abzuhören. | |
| Er habe wiederholt bemerkt, dass noch nicht gehörte Nachrichten als gehört | |
| markiert waren. Immer wieder sei die angezeigte Meldung „Neue Nachricht“ | |
| einfach so verschwunden. Auf diese Weise an die Öffentlichkeit gelangte | |
| Einzelheiten hätten laut Harry dazu geführt, dass er an Depressionen und | |
| Paranoia litt. [2][Gleich seiner Mutter Diana], habe er geglaubt, niemandem | |
| trauen zu können. | |
| ## Stripclub schwer abhörverdächtig | |
| Ein konkretes Beispiel dafür sei laut Harry eine Begebenheit mit seinem | |
| Freund Mark Dyer gewesen. Als Harry heimlich seine Kaserne verließ, wovon | |
| nur Dyer und Caroline Flack, eine Ex-Freundin Harrys, die inzwischen | |
| verstorben ist, wussten, entdeckte Harry unter einem Auto | |
| Fotograf:innen, die auf ihn warteten. MGNs Verteidiger Andrew Green | |
| entgegnete, die dazu veröffentlichte Geschichte stamme von einer von MGN | |
| bezahlten externen Agentur. | |
| Harry unterstrich, dass MGN selbst bei bereits veröffentlichten Storys | |
| versucht haben soll, zu Eigenrecherchen zu gelangen. | |
| Seine Beziehung mit Chelsey Davy zwischen 2004 und 2010, aber auch jene mit | |
| Flack sei aufgrund des ständigen Mediendrucks kaputtgegangen. Insbesondere | |
| die Verärgerung Davys nach einem Besuch Harrys in einem Stripclub, habe nur | |
| durch Zugang zu ihren Telefonen bekannt werden können, behauptete der | |
| Prinz. Viele andere Storys seien schwer verdächtig, eine Anklage, die Green | |
| als spekulativ zurückwies. [3][Prinz Harry] gab jedoch an, dass er damals | |
| an Davys Auto einen GPS-Tracker gefunden habe. | |
| Sollte der Prinz, der vor allem am zweiten Tag selbstsicher auftrat, | |
| gewinnen, mag es durchgreifende Konsequenzen für die Boulevardpresse in | |
| England haben. Sollte er den Fall verlieren, würde er das als ungerecht | |
| empfinden, sagte Harry. Der Fall läuft weiter. Das Urteil wird in etwa | |
| einem Monat erwartet. | |
| 8 Jun 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Prinz-Harrys-Enthuellungen/!5904750 | |
| [2] /Fan-Kultur-zu-Lady-Diana/!5874578 | |
| [3] /Prinz-Harry/!t5200215 | |
| ## AUTOREN | |
| Daniel Zylbersztajn-Lewandowski | |
| ## TAGS | |
| Prinz Harry | |
| Monarchie | |
| Presse | |
| Abhören | |
| Königsfamilie | |
| News of the World | |
| England | |
| Royals | |
| Prinz Harry | |
| Prinz Harry | |
| Kolumne Der rote Faden | |
| Taliban | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Abhörskandal in Großbritannien: „Sun“ entschuldigt sich bei Prinz Harry | |
| Die News Group von Rupert Murdoch räumt erstmals ein Fehlverhalten der | |
| „Sun“ ein. Sie entschuldigt sich auch für den Umgang mit Diana. | |
| Illegale Praktiken des Boulevard: In die Paranoia getrieben | |
| Die britische Doku „Tabloids on Trial“ berichtet über rechtswidrige | |
| Bespitzelung durch den Boulevard. Viele Opfer kommen zu Wort. | |
| Krebserkrankung von King Charles III.: Staatsoberhaupt statt Promi | |
| King Charles III. macht seine Krebserkrankung publik und zieht sich vorerst | |
| aus der Öffentlichkeit zurück. Er steht für einen Wandel bei den Royals. | |
| Prinz Harry gegen Boulevard: Teilsieg für den Royal | |
| Der Verlag der „Mirror“-Gruppe hat sich illegal Informationen über Prinz | |
| Harry beschafft. Dem steht Schadensersatz zu. | |
| Prinz Harry klagt gegen Medien: Harry gegen den Boulevard | |
| Vier Verfahren hat der Herzog von Sussex gegen britische Boulevard-Medien | |
| laufen. Es geht um Privatermittlungen und Lauschangriffe. | |
| Verkehr und Klima: Traumtänzer auf der Fakten-Autobahn | |
| Sich die Welt machen, wie sie uns gefällt, funktioniert nur bedingt. Und es | |
| gehört sicher nicht zu den Privilegien von Politikmachenden. | |
| Prinz Harry über Tod von Taliban: Der eiskalte Prinz | |
| In seiner Autobiografie brüstet sich Harry damit, in Afghanistan 25 Taliban | |
| getötet zu haben. Er vergleicht sie mit „Schachfiguren“. |