| # taz.de -- News of the World | |
| Abhörskandal in Großbritannien: „Sun“ entschuldigt sich bei Prinz Harry | |
| Die News Group von Rupert Murdoch räumt erstmals ein Fehlverhalten der | |
| „Sun“ ein. Sie entschuldigt sich auch für den Umgang mit Diana. | |
| Murdochs Abhörskandal: Ermittlungen in den USA eingestellt | |
| Den Murdoch-Konzernen drohen in den USA keine Klagen mehr wegen der | |
| Handy-Affäre. Das Justizministerium verzichtet auf strafrechtliche | |
| Verfolgung. | |
| „News-of-the-World“-Skandal: Auch Kate Middleton wurde abgehört | |
| Nicht eimal vor dem Adel machte die spitzelwütige | |
| „News-of-the-World“-Redaktion halt. Das kam nun im Gerichtsverfahren | |
| heraus. | |
| Prozess gegen „News of the World“: Warten auf den großen Knall | |
| Die „News of the World“ hat unter anderem Prominente ausspioniert. Nun | |
| läuft ein Prozess, der die Pressefreiheit in Großbritannien verändern | |
| könnte. | |
| Prozess gegen britisches Boulevardblatt: Wenn Journalisten NSA spielen | |
| Die Exchefs von „News of the World“ sollen Polizisten abgehört und die | |
| Mobilbox eines Mordopfers manipuliert haben. Pikant: Premier Cameron kennt | |
| beide privat. | |
| Neuer Pressekodex in England: Camerons Alleingang | |
| Der britische Premierminister will nach den Abhörskandalen der „News of the | |
| World“ einen stressfreieren Pressekodex durchsetzen. Dieser schadet den | |
| Opfern. | |
| Abhöraffäre in Großbritannien: Wachhund für die Presse | |
| Nach der Abhöraffäre bei „News of the World“ in Großbritannien zieht eine | |
| Kommission Konsequenzen. Ein Aufsichtsgremium soll die Zeitungen | |
| regulieren. | |
| „News of the World“-Abhörskandal: Die Nachbarin war Schuld | |
| Zwei enge Vertraute von Premierminister David Cameron sollen von den | |
| Zahlungen einiger Reporter gewusst haben. Ihnen wird nun Korruption | |
| vorgeworfen. |