| # taz.de -- „News of the World“-Abhörskandal: Die Nachbarin war Schuld | |
| > Zwei enge Vertraute von Premierminister David Cameron sollen von den | |
| > Zahlungen einiger Reporter gewusst haben. Ihnen wird nun Korruption | |
| > vorgeworfen. | |
| Bild: Auch noch wegen Korruption angeklagt: Die ehemalige „News of the World�… | |
| LONDON dapd | Im britischen Abhörskandal sind zwei frühere Vertraute des | |
| britischen Premierministers David Cameron nun auch wegen Korruption | |
| angeklagt worden. Andy Coulson, der bis zum vergangenen Jahr Camerons | |
| Pressesprecher war, und Rebekah Brooks wird vorgeworfen, von Zahlungen | |
| ihrer Reporter an Beamte gewusst zu haben, wie die britische | |
| Staatsanwaltschaft am Dienstag mitteilte. | |
| Brooks steht als ehemalige Chefredakteurin des Boulevardblatts „News of the | |
| World“, das von 2000 bis 2006 systematisch Politiker und Prominente | |
| ausspioniert haben soll, im Zentrum des Skandals und ist als Nachbarin und | |
| enge Freundin mit Cameron verbunden. Brooks und Coulson waren im Juli | |
| bereits wegen des illegalen Abhörens von rund 600 Menschen angeklagt | |
| worden. | |
| Jetzt kamen weitere Anklagepunkte hinzu. Brooks soll laut | |
| Staatsanwaltschaft über den Journalisten John Kay einer Beamtin bis zu | |
| 100.000 Pfund (124.307 Euro) angeboten haben, um an exklusive Geschichten | |
| aus dem Verteidigungsministerium zu gelangen. Coulson soll Versuche | |
| mitgetragen haben, mit Geld an ein Telefonverzeichnis der königlichen | |
| Familie zu gelangen. | |
| Beide beteuerten in der Vergangenheit, nichts Ungesetzliches zu haben. | |
| Cameron stand auch dann noch zu Coulson, als Medienberichte bereits | |
| nahelegten, dass sein Mitarbeiter in den Skandal verwickelt war. Er muss | |
| nun weiteren Schaden für seinen Ruf fürchten. | |
| In Kürze wird auch die Beurteilung einer Medienethik-Kommission erwartet, | |
| die sich mit dem Abhörskandal beschäftigt hatte. Deren Empfehlungen könnten | |
| zu massiven Änderungen in der Arbeitsweise britischer Medien führen. | |
| 21 Nov 2012 | |
| ## TAGS | |
| David Cameron | |
| News of the World | |
| Abhörskandal | |
| Abhörskandal | |
| Rupert Murdoch | |
| Rupert Murdoch | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Abhörskandal in Großbritannien: Ex-Chefredakteur droht Haftstrafe | |
| Andy Coulson wusste von den Abhöraktionen bei „News of the World“ und tat | |
| nichts dagegen. Das Gericht sprach ihn deshalb schuldig. Rebekah Brooks | |
| blieb ungeschoren. | |
| Prozess gegen britisches Boulevardblatt: Wenn Journalisten NSA spielen | |
| Die Exchefs von „News of the World“ sollen Polizisten abgehört und die | |
| Mobilbox eines Mordopfers manipuliert haben. Pikant: Premier Cameron kennt | |
| beide privat. | |
| Neuer Pressekodex in England: Camerons Alleingang | |
| Der britische Premierminister will nach den Abhörskandalen der „News of the | |
| World“ einen stressfreieren Pressekodex durchsetzen. Dieser schadet den | |
| Opfern. | |
| Debatte Presse in Großbritannien: Cameron klüger als gedacht | |
| Der Skandal um „News of the World“ brachte den Premier und den Medienmogul | |
| Murdoch in Bedrängnis. Aber die Herren wissen sich zu helfen. | |
| Murdoch verlässt Aufsichtsrat: Strategischer Rückzug des Patriarchen | |
| Rupert Murdoch verlässt den Aufsichtsrat und macht so den Weg frei für eine | |
| Umstrukturierung des Konzerns. Der Verkauf der Boulevardblätter wird | |
| erwartet. | |
| News Corporation wird aufgespalten: Es bleibt in der Familie | |
| Rupert Murdoch spaltet sein Medienimperium, das Unterhaltungsgeschäft wird | |
| von den Verlagen getrennt. An seiner Macht wird sich aber nichts ändern. | |
| Murdochs Medienkonzern geteilt: News Corp spaltet sich | |
| Rupert Murdoch trennt sein profitables Unterhaltungsgeschäft von | |
| defizitären Verlagen. Dadurch spaltet sich der Medienkonzern in zwei | |
| Unternehmen. |