| # taz.de -- Sexualisierte Gewalt an Kindern: Als „Joke“ ein Dickpic im Chat | |
| > In Klassenchats kursiert so viel kinderpornografisches Material wie noch | |
| > nie. Die Missbrauchsbeauftragte und der BKA-Chef fordern mehr Prävention. | |
| Bild: Jugendliche mit Smartphone | |
| Wenn Holger Münch, Präsident des Bundeskriminalamtes (BKA), und [1][Kerstin | |
| Claus, Missbrauchsbeauftragte], zusammen auftreten, wird es in der Regel | |
| ein unerfreulicher Termin. So war es auch am Dienstag, als sie in Berlin | |
| gemeinsam die Zahlen der Kriminalstatistik für 2022 vorstellten, die sich | |
| dezidiert auf Kinder beziehen. Und diese lesen sich erwartungsgemäß | |
| grausam: Im vergangenen Jahr erfuhren [2][jeden Tag 48 Kinder] sexuelle | |
| Gewalt, insgesamt zählte die Polizei 15.520 Fälle. Ähnlich viele Fälle | |
| wurden ein Jahr zuvor bekannt. Münch bezeichnet das als „gleichbleibend | |
| hohes Niveau“ und „dramatisches Ausmaß“. Dabei handelt es sich jedoch nur | |
| um das Hellfeld, also Taten, die die Behörden erreichten. Expert:innen | |
| gehen von einer um ein Vielfaches höheren Dunkelziffer aus. | |
| Einen gravierenden Anstieg gab es bei Missbrauchsdarstellungen von Kindern | |
| und Jugendlichen. Mittlerweile sind es mehr als 48.800 Fälle, das sind rund | |
| 10 Prozent mehr als 2021. Eine weitere Zahl erschreckt Münch und Claus | |
| besonders: Über 17.500 Kinder und Jugendliche besaßen sogenanntes | |
| kinderpornografisches Material, sie produzierten es teilweise selbst oder | |
| besorgten es sich, um es mit anderen zu teilen. Im Vergleich zum Jahr 2018 | |
| habe sich diese Zahl verzwölffacht. | |
| Diese Zahlen, so Münch, werden im kommenden Jahr noch einmal steigen, weil | |
| es sich bei den jetzt veröffentlichten Daten um die sogenannte | |
| Ausgangsstatistik handelt, in der nur abgeschlossene Fälle landen. Der | |
| BKA-Chef spricht von einem Viertel der Fälle, die in die nächste Statistik | |
| zusätzlich einfließen. | |
| Die meisten Kinder und Jugendlichen, die sich kinderpornografisches | |
| Material besorgen, selbst drehen und an ihre Freunde verschicken, handelten | |
| nicht „vorsätzlich oder sexuell motiviert“, sagte die | |
| Missbrauchsbeauftragte, sondern aus einer „digitalen Naivität“ heraus: | |
| „Vermeintlich coole Bilder oder Clips werden mit Musik, Texten oder | |
| Animationen versehen und im Gruppen- oder Klassenchat weitergeleitet.“ | |
| Das hat Folgen: Einerseits werde laut Claus das „Risikobewusstsein junger | |
| Menschen systematisch außer Kraft gesetzt.“ Sogenannte Dickpics, Bilder mit | |
| männlichen Geschlechtsorganen, seien für 12-Jährige eine Normalität. Kinder | |
| wüssten, dass es Gewalt im Netz gebe. Gleichwohl trennten sie nicht mehr | |
| zwischen analoger und digitaler Welt. | |
| ## Fokus auf digitale Gewalt im Netz richten | |
| Claus und Münch fordern daher eine bessere Prävention und klare rechtliche | |
| Regelungen, die Gewalt im Netz unterbinden und bestrafen. „Wir müssen den | |
| Fokus auf die digitale Gewalt im Netz legen“, sagte Claus. Der | |
| Strafgesetzbuchparagraf 184b macht bereits genau das – [3][steht aber | |
| heftig in der Kritik.] Weil damit alle Personen strafrechtlich verfolgt | |
| werden, die kinderpornografisches Material aller Art, also Fotos, Bilder, | |
| Tondateien, Videos, verbreiten. Dadurch werden auch Minderjährige, die als | |
| „Joke“ den Klassenchat mit solchen Posts bestücken, in Strafverfahren | |
| involviert. Ebenso Eltern, Jugendhelfer:innen, Lehrer:innen, die von | |
| solchen Chats erfahren, und andere Eltern und Lehrer:innen informieren. | |
| Selbst wenn sie der Polizei das Material auf ihrem Handy zeigen, ist das | |
| eine Straftat. [4][Dieses Gesetz „braucht eine Korrektur“], finden daher | |
| Claus und Münch. | |
| BKA-Chef Münch erneuert zudem seine Forderung nach einer | |
| Vorratsdatenspeicherung, mit der die Behörden mehr (echte) Täter überführen | |
| könnten. In der Regel bekommen die deutschen Behörden Hinweise aus den USA, | |
| können diese teilweise hier aber nicht weiter verfolgen, weil die | |
| [5][IP-Adressen nicht über einen längeren Zeitraum gespeichert werden | |
| dürfen]. Münch sprach von rund 10.000 Fällen, die der Polizei deswegen | |
| durch die Lappen gingen. Telefonnummern und E-Mail-Adressen helfen vielfach | |
| nicht weiter, weil diese gefälscht sein könnten. Eine Speicherfrist von | |
| etwa einem Monat wäre hilfreich, um Täter überführen zu können. | |
| Ungeachtet dessen brauche die Polizei mehr Ermittlungspersonal und müsse | |
| stärker in die technische Ausstattung investieren. Claus betonte, dass sich | |
| der [6][Einsatz von KI] lohne, um digitales Material schneller auszuwerten. | |
| Ungeachtet dessen müssten Provider und Anbieter von Plattformen | |
| verpflichtet werden, auf diesen eine Altersbeschränkung für Minderjährige | |
| einzuführen und mit einer Art Disclaimer altersgemäß auf die Gefahren im | |
| Netz hinzuweisen. | |
| 23 May 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Neue-Missbrauchsbeauftragte/!5845400 | |
| [2] /Neuer-Podcast-ueber-Missbrauch/!5865753 | |
| [3] /Gesetze-gegen-Kinderpornografie/!5924972 | |
| [4] /Gesetz-zur-Kinderpornografie/!5918747 | |
| [5] /Urteil-im-Missbrauchsfall-Muenster/!5780609 | |
| [6] /EU-Regulierung-fuer-ChatGPT-und-Co/!5933999 | |
| ## AUTOREN | |
| Simone Schmollack | |
| ## TAGS | |
| sexueller Missbrauch | |
| Kinder | |
| Jugendliche | |
| BKA | |
| Kinderpornografie | |
| GNS | |
| Internet | |
| Sexuelle Gewalt | |
| Sexualisierte Gewalt | |
| Missbrauch | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| EU-Plan in der Kritik: Zweifel an Chatkontrolle wachsen | |
| Die EU-Kommission will unter anderem E-Mails und Messenger-Nachrichten | |
| durchleuchten lassen. Doch das Vorhaben gerät zunehmend unter Druck. | |
| Gesetz zur „Kinderpornografie“: Nicht länger die Falschen jagen | |
| Die echten, harten Fälle sexueller Gewalt an Kindern gibt es zuhauf. Durch | |
| die Gesetzesschärfung blockieren nun aber Nicht-Fälle die Ermittler. | |
| Missbrauch in der katholischen Kirche: Vertuschen und verzögern | |
| Ein Gutachten zu Missbrauchsfällen in der katholischen Kirche wird auf | |
| April 2023 verschoben. So verwirkt die Kirche jede Glaubwürdigkeit. | |
| Kerstin Claus über Schutz vor Missbrauch: „Wie beim Brandschutz“ | |
| Kerstin Claus ist unabhängige Beauftragte für Fragen des sexuellen | |
| Kindesmissbrauchs. Sie ist für Aufweichung des Datenschutzes bei | |
| Verdachtsfällen. |