| # taz.de -- Naturerleben jenseits der Erwerbslogik: Flamingos mit neuen Augen s… | |
| > Tierspotting verlangt Leistung und macht die Natur zum Objekt. | |
| > Schmetterlinge oder Vögel lassen die Reisende aber auch spontanes Glück | |
| > erfahren. | |
| Bild: Rosaflamingos in Italien | |
| Die Flamingos sind nur mit dem Fernglas richtig zu erkennen. Sie stehen am | |
| hinteren Ende der Lagune und gehen ihrer Morgenroutine nach, die, so weit | |
| ich es beurteilen kann, im Wesentlichen aus Fressen besteht. Mit inniger | |
| Freude sehe ich ihnen an diesem warmen Morgen zu. Ich feiere es, wenn einer | |
| mit den Flügeln schlägt, oder dass da ein Junges ist, oder dass diese Tiere | |
| wirklich rosa sind. Dass es sie überhaupt gibt in Europa. | |
| Die Gegenwart hat dafür gesorgt, dass wir beim Reisen kaum ein Tier je zum | |
| ersten Mal sehen. Seit der Kindheit gehen wir in Zoos, sehen Tiere auf ein | |
| paar Quadratmeter gepfercht als Unterhaltungsgut, wenden uns nach zwei | |
| Sekunden ab. Und doch gibt es einen zweiten Moment, ein Tier erstmals zu | |
| sehen: diesen. | |
| Es ist Spätfrühling in Süditalien, und es heißt hier, das sei die schönste | |
| Zeit. Warm, aber noch nicht heiß, mit berauschenden Wiesen voller | |
| Wildblumen in allen Farben. In den Städten sind alle aufgebrezelt zum | |
| abendlichen Spaziergang oder Ausgehen, Straßenmusiker spielen, irgendwer | |
| tanzt spontan dazu. | |
| Wer kann den beginnenden Sommer so zelebrieren wie Italien? In der lokal | |
| ein bisschen berühmten Salina dei Monaci, wo die Flamingos leben, sagen | |
| sie, jetzt sei es schwer, die Vögel zu sehen. Sie flüchteten vor den | |
| Menschenmassen. Also pirschen wir noch mal zwischen Salzgräsern und Strand, | |
| kurz nach Sonnenaufgang. | |
| ## Eine Erinnerung an das, was wir verloren haben | |
| Und da stehen sie wirklich, glorreich und rosa. Was macht das Bekannte | |
| jetzt zu etwas Besonderem? Vielleicht, dass es ein Moment ist, für den man | |
| sich anstrengen musste. Er lässt sich nicht zuverlässig erwerben, ein | |
| freies Lebewesen entzieht sich als eine der wenigen Sachen auf dieser Welt | |
| der Erwerbslogik. | |
| Es ist das Prinzip Mount Everest, da [1][steigt man ja auch nicht für den | |
| Schnee rauf]. Tierspotting macht Natur erneut zur Trophäe, zum Objekt, zur | |
| Leistung. Aber auch zu spontanem Glück – eine Erinnerung an das, was wir | |
| verloren haben. | |
| Beim Wandern durch Süditalien begegnet uns eine umwerfende | |
| [2][Biodiversität]: Auf den Wildblumenwiesen flattern Schmetterlinge aller | |
| Größen und Farben, dazwischen schwirren winzige Vögel. Es sind Dinge, von | |
| denen ich als Kind nie geglaubt hätte, dass ich darüber mal staunen würde. | |
| Schmetterlinge oder Singvögel. | |
| Wie radikal viele in Deutschland verschwunden sind, bemerkt man im Alltag | |
| kaum. Man merkt es erst auf Reisen. [3][Über Apulien] heißt es, es sei eine | |
| wirtschaftsschwache Region. Man sagt das mit Bedauern, wie etwas, was es zu | |
| ändern gelte. Dabei sind die wilden Naturräume genau diesem Umstand zu | |
| verdanken: weil die Grundstücke verlassen sind. Oder noch gar nicht | |
| verkauft. Ist es zu glauben, dass sie kaum etwas kosten? | |
| 11 Jun 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Saisonabschluss-am-Mount-Everest/!5935590 | |
| [2] /UN-Artenschutzkonferenz-in-Montreal/!5900364 | |
| [3] /Ankommen-in-Apulien/!5891844 | |
| ## AUTOREN | |
| Alina Schwermer | |
| ## TAGS | |
| Kolumne Hin und weg | |
| Reisen | |
| Naturschauspiel | |
| Italien | |
| Kolumne Hin und weg | |
| Kolumne Hin und weg | |
| Zukunft | |
| Genuss | |
| Berliner Zoo | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Flexibel bleiben in Sydney: Von Minderheiten, die keine sind | |
| In Europa gilt Australien als weiße Nation. Doch beim Besuch in Sydney | |
| bietet sich unserer Kolumnistin ein anderes, vielfältiges Bild. | |
| Mit der Bahn durch Europa: Zugfahren ist zu oft eine Zumutung | |
| Viele wollen lieber mit der Bahn verreisen als zu fliegen. Aber wer | |
| regelmäßig durch Europa pendelt, weiß: Das läuft oft anders als geplant. | |
| Verschreibung von Naturaufenthalten: Natur auf Rezept wirkt | |
| Wenn Ärzt:innen Naturaufenthalte verordnen, wirkt das gegen Bluthochdruck | |
| und psychische Erkrankungen. Das hat eine Studie festgestellt. | |
| Kulinarisch Reisen: Urlaub auf der Zunge | |
| Früher träumte unsere Autorin von einer Weltreise. Dann entdeckte sie, dass | |
| man sich mit Moussaka, Kimchi und Curry einmal um die Erde essen kann. | |
| Zoo-Tierarzt über Umgang mit Vogelgrippe: „Schnabel auf, Tupfer rein“ | |
| Der Berliner Zoo ist wegen der Vogelgrippe geschlossen. Ein Gespräch mit | |
| Zoo-Tierarzt Andreas Ochs über Sinn und Unsinn einer EU-Verordnung. |