| # taz.de -- Kritik an DFB-Vizepräsident: Russlands Mann im DFB | |
| > Spitzenfunktionär Hermann Winkler verhöhnt den ukrainischen Präsidenten | |
| > und muss sich rechtfertigen. Der frühere CDU-Politiker fällt öfter auf. | |
| Bild: Gibt überall seinen Senf dazu: DFB-Vize Hermann Winkler | |
| Hermann Winkler hatte mal wieder einen rausgehauen. Der Rechtsausleger der | |
| sächsischen CDU, ehemaliger Staatsminister und Ex-Abgeordneter des | |
| Europaparlaments, bediente auf seinem Instagram-Account gern mal | |
| wissenschaftsfeindliche Einstellungen, teilte gegen den | |
| öffentlich-rechtlichen Rundfunk aus oder reihte sich ein in das | |
| hassgetriebene Grünen-Bashing dieser Tage. | |
| All das hat im deutschen Fußball kaum jemanden gestört, auch nicht, dass er | |
| mal eine „bürgerliche“ Koalition der CDU mit der AfD für sinnvoll gehalten | |
| hat. Winkler ist Präsident des Sächsischen Fußballverbands, des | |
| Nordostdeutschen Fußballverbands und als Vizepräsident des Deutschen | |
| Fußball-Bunds unter anderem für Jugend- und Schulfußball zuständig. | |
| Was Winkler nun am Tag, [1][an dem der ukrainische Staatspräsident | |
| Wolodymyr Selenskyj in Deutschland weilte], gepostet hat, konnte nun nicht | |
| mehr unter dem Radar bleiben. Es brachte ihm Kritik aus dem | |
| Bundesinnenministerium ein, wo man Winklers Beitrag für „völlig | |
| indiskutabel“ hält. Der DFB bestellte den Multifunktionär zum Rapport. | |
| Seinen Instagram-Account hat Winkler deaktiviert. | |
| Doch es ist gut dokumentiert, was er zu einem Bild vom Sowjetischen | |
| Ehrenmal in Berlin-Treptow geschrieben hatte: „Berlin heute Morgen. Dank | |
| Allgemeinverfügung aufgrund des Besuchs eines ehemaligen ukrainischen | |
| Schauspielers ist die City weitestgehend abgeriegelt, die Spree für | |
| Touristen teilweise gesperrt. Im Treptower Park ist's noch ruhig – noch | |
| steht das Ehrenmal zum Gedenken aller Kriegsopfer.“ | |
| ## Problematische Zielgruppe | |
| Winkler wird wissen, wo solche Sätze besonders gut ankommen. Das ist nicht | |
| nur niederschmetternd respektlos gegenüber einem gewählten Staatsoberhaupt, | |
| es bedient ein Milieu, von dem sich ein hoher Funktionär der populärsten | |
| Sportart Deutschlands tunlichst fernhalten sollte. Auf den | |
| Post-Corona-Spaziergängen vor allem im Osten des Landes, die sich mit | |
| Klimawandelskepsis und sogenannten Friedensbotschaften für den Krieg in der | |
| Ukraine neue Themen gefunden haben, sind Transparente mit Botschaften wie | |
| „Keine Waffen an den Schauspieler und Komiker Selenski“ keine Seltenheit. | |
| Am 1. Mai lief ein bestens gelaunter Demonstrant mit dieser Botschaft beim | |
| Montagsspaziergang durch die Berliner Speckgürtelgemeinde Erkner, neben ihm | |
| eine Frau, die ein Volksgericht für die Volksverräter in der Regierung | |
| forderte. Sind es solche Leute, von denen sich Winkler ein Herzchen unter | |
| seinem Posting gewünscht hat? | |
| Hermann Winkler steht einem Regionalverband vor, in dessen | |
| Zuständigkeitsbereich es r[2][egelmäßig zu rassistischen Vorfällen auf und | |
| neben den Plätzen kommt]. Auch das sollte mehr als nur nachdenkllcih | |
| stimmen. | |
| Dass er so etwas wie Russlands Mann im DFB ist, hätte schon lange auffallen | |
| müssen. Die Krim war 2014 noch nicht lange besetzt, da forderte Winkler, | |
| damals noch Europaparlamentarier, das Ende des Sanktionsregimes. Es tat | |
| dies übrigens im staatlichen russischen Auslandsradiosender „Stimme | |
| Russlands“. Dieser Mann sitzt also mit am Tisch, wenn [3][im DFB-Präsidium] | |
| über die Haltung des DFB zur Wiederzulassung russischer Teams in den | |
| internationalen Spielbetrieb diskutiert wird. | |
| Auf der Website des DFB ist nachzulesen, dass Winkler auch für die | |
| Traditionsmannschaften des Verbands zuständig ist. Man mag sich gar nicht | |
| ausmalen, welchen Traditionen er sich verpflichtet fühlt. | |
| 15 May 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Selenski-in-Deutschland/!5931768 | |
| [2] /Kommentar-Urteil-gegen-Chemnitzer-FC/!5591903 | |
| [3] /Reformplaene-im-deutschen-Fussball/!5899038 | |
| ## AUTOREN | |
| Andreas Rüttenauer | |
| ## TAGS | |
| Kolumne Press-Schlag | |
| Fußball | |
| Deutscher Fußballbund (DFB) | |
| Wolodymyr Selenskij | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Ukraine | |
| Fußballspiele | |
| Schwerpunkt AfD | |
| DFB-Präsident | |
| Fußball-WM | |
| DFB-Präsident | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Lage im DFB-Lager: Der Ofen ist aus | |
| Das 1.000. DFB-Länderspiel: Warum man hierzulande ohne Vorfreude oder | |
| Spannung auf das Jubiläumsspiel des Nationalteams schaut. | |
| Erstarken der AfD: Wo die Brandmauer bröckelt | |
| Fast hätte die AfD im Landkreis Oder-Spree den neuen Landrat gestellt. Das | |
| knappe Ergebnis ist Ausdruck einer besorgniserregenden Tendenz. | |
| Neuanfang im DFB: Und dann noch auf ein Käffchen? | |
| Deutschlands neuer Fußballretter Rudi Völler beehrt den Sportausschuss des | |
| Bundestages – und hat die versammelte deutsche Sportpolitik im Sack. | |
| Reformpläne im deutschen Fußball: Schwergewichtiger Aufbruch | |
| Weil der kriselnde DFB nicht weiterweiß, gründet er gleich zwei | |
| Arbeitskreise. Verbandschef Neuendorf setzt auf prominente Männer. | |
| Kommentar Urteil gegen Chemnitzer FC: Neonazi-Ausfall quasi nicht bestraft | |
| Die Fans des Chemnitzer FC haben mit ihrer Neonazi-Huldigung neue Maßstäbe | |
| gesetzt. Der Verband versagt kläglich dabei, das zu sanktionieren. |