| # taz.de -- Erster Mai in Indien: 12 Stunden malochen in der Fabrik | |
| > In Indien regt sich Protest gegen eine starke Flexibilisierung der | |
| > Arbeitszeit. Ein Bundesstaat hat die 9-Stunden-Begrenzung pro Tag | |
| > aufgehoben. | |
| Bild: In Indien fordert die Bevölkerung faire Arbeitszeiten | |
| Mumbai taz | Nur wenige gesetzliche Feiertage gibt es in Indien – der 1. | |
| Mai ist einer dieser seltenen Tage. Vor 100 Jahren organisierten hier die | |
| Gewerkschaften zum ersten Mal eine landesweite Demo, um ihren Forderungen | |
| nach besseren Arbeitsbedingungen und Löhnen Gehör zu verschaffen. Seitdem | |
| wird der 1. Mai als Tag der Arbeit begangen: Schulen, Büros und Banken | |
| bleiben zu. Auf den Straßen, etwa in Mumbai, ist wenig los. Wirklich zum | |
| Stillstand kommen Indiens Metropolen aber nur bei einem extra ausgerufenen | |
| „Bharat Bhand“, einem Generalstreik. | |
| Hatten die Gewerkschaften in den 70er und 80er Jahren in Indien großen | |
| Einfluss und sogar die Macht, in Mumbai den Flughafen lahmzulegen, so | |
| schwindet dieser Spielraum. | |
| „1991 gab es durch die Globalisierung einen Einschnitt für die | |
| Gewerkschaftsarbeit. Mittlerweile sind beispielsweise weite Teile der | |
| Textilindustrie in den informellen Sektor abgewandert“, erklärt Shubha | |
| Shamim von der Gewerkschaft Citu, die der Kommunistisch-Marxistischen | |
| Partei Indiens nahe steht. | |
| Gewerkschafter:innen wie Shamim beklagen, dass in den vergangenen | |
| Jahren das obere Prozent der Inder:innen immer vermögender geworden ist. | |
| Andererseits wächst mit der indischen Bevölkerung auch die Nachfrage nach | |
| besser bezahlten Jobs. Einige davon lassen sich in der sogenannten | |
| Gig-Economy im Dienstleistungsbereich finden, wie als Fahrer:in für Uber | |
| und Co. | |
| Auch [1][Technologieunternehmen wie Apple] interessieren sich zunehmend für | |
| den indischen Markt, sowohl für den Absatz als auch für die Produktion. Das | |
| macht sich im Arbeitsrecht bemerkbar. Die indische Regierung versucht nun, | |
| Unternehmen entgegenzukommen, wie im südindischen Bundesstaat Karnataka. | |
| Indien stehe im Wettbewerb mit Südkorea, Indonesien, Vietnam, Kambodscha | |
| und Japan für Investitionen. „Nur mit flexiblen Arbeitsgesetzen können | |
| Investitionen angezogen werden“, so der IT-Minister Karnatakas Ashwath | |
| Narayan von der BJP. | |
| ## Regierung handelt auf Wunsch des Unternehmens | |
| Ende Februar wurde eine Änderung des Fabrikgesetzes verabschiedet. Damit | |
| ist Karnataka der erste indische Bundesstaat, der eine | |
| Rund-um-die-Uhr-Produktion mit zwei 12-Stunden-Schichten erlaubt, wie sie | |
| in chinesischen Fabriken üblich ist. Die Arbeitszeit kann nun von 9 auf 12 | |
| Stunden pro Tag erhöht werden, soll aber 48 Stunden pro Woche nicht | |
| überschreiten. | |
| Die lokale Regierung bestätigte, dass sie dies auf Wunsch der Firma Foxconn | |
| getan hat. Der Ministerpräsident von Karnataka versprach, dass deren neue | |
| iPhone-Fabrik 100.000 Arbeitsplätze schaffen würde, was wahrscheinlich der | |
| Grund dafür ist, dass die Kritik bislang leiser war. Es wird aber | |
| befürchtet, dass die Zentralregierung die Arbeitsgesetzgebung bis zu den | |
| Parlamentswahlen 2024 aufschieben wird, um einen öffentlichen Gegenwind zu | |
| vermeiden. | |
| Die Flexibilisierung stößt aber immer wieder auf Kritik, da sie die | |
| Teilnahme an Tarifverhandlungen oder Demonstrationen einschränkt. Es wird | |
| auch befürchtet, dass längere Arbeitszeiten die Gesundheit und Sicherheit | |
| der Arbeitnehmer gefährden könnten. Der All India Trade Union Congress, der | |
| älteste Gewerkschaftsverband Indiens, forderte die Rücknahme des Gesetzes, | |
| da sich die Verlängerung der Arbeitszeiten negativ auf die Löhne und | |
| Arbeitsbedingungen auswirken würde, so der linke Gewerkschaftsverband. | |
| Mitglieder des Zentrums der indischen Gewerkschaften (Citu) haben bereits | |
| dagegen demonstriert. „Dies wird katastrophale Folgen für die Arbeitnehmer | |
| im Bundesstaat haben und zu völliger Anarchie in der Verwaltung der | |
| Arbeitsbeziehungen führen“, so Citu in einem Schreiben an den | |
| Ministerpräsidenten von Tamil Nadu. | |
| Der südindische Bundesstaat Tamil Nadu, in dem der Apple-Hauptzulieferer | |
| Foxconn Technology Group das bislang größte [2][iPhone-Werk] des Landes | |
| betreibt, stimmte zunächst einer Änderung der Arbeitszeiten zu, stoppte sie | |
| dann aber wieder. Generell befürchten die Gewerkschaften eben, dass die | |
| Zentralregierung die Arbeitsgesetzgebung bis zu den Parlamentswahlen 2024 | |
| auf Eis legt. | |
| 1 May 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Saudi-Aramco-wertvollstes-Unternehmen/!5854350 | |
| [2] /Kommentar-Apples-Umsatzeinbrueche/!5560127 | |
| ## AUTOREN | |
| Natalie Mayroth | |
| ## TAGS | |
| Arbeiterklasse | |
| Indien | |
| Arbeit | |
| Tag der Arbeit / 1. Mai | |
| Arbeitszeit | |
| Foxconn | |
| Hubertus Heil | |
| Entwicklungszusammenarbeit | |
| Indien | |
| Indien | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| China | |
| Reiseland Indien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Zuwanderung von Fachkräften: Heil-Fahrt nach Indien | |
| Arbeitsminister Heil will für die Zuwanderung von Fachkräften von IT bis | |
| Pflege werben. Dafür trifft er die G20-Arbeitsminister*innen in Indore. | |
| Investition in Indiens Gesundheitssektor: Ungesunde Entwicklung | |
| Die indische Gesundheitsversorgung wird weiter privatisiert. | |
| Entwicklungskredite der KfW-Tochter DEG drohen, Ungleichheit zu festigen. | |
| Schweres Zugunglück in Indien: Hunderte Tote und Verletzte | |
| Im Osten Indiens sind zwei Passagierzüge entgleist. Mehr als 280 Menschen | |
| kamen laut Behördenangaben ums Leben, mehr als 900 wurden verletzt. | |
| Gewalt im Nordosten von Indien: Mehrheit fordert Minderheitenrechte | |
| Im Bundesstaat Manipur beansprucht die größte Ethnie der Meitei besondere | |
| Minderheitenrechte für sich. Das hat tödliche Unruhen ausgelöst. | |
| Südasien leidet unter Hitzewelle: Hitzetote während Preisverleihung | |
| Indien wird von extremen Temperaturen geplagt, jetzt gab es sogar 14 Tote. | |
| Auch andere Länder der Region leiden unter den Folgen des Klimawandels. | |
| Demografischer Wandel in China: Erst reich werden und dann alt | |
| China ist nicht mehr das Land mit der größten Bevölkerung der Welt. Auch | |
| das Durchschnittsalter steigt. Beides bedroht das Wachstumsmodell des | |
| Landes. | |
| Nachtbus in Indien: Darum lieb’ ich alles, was grün ist | |
| Unsere Autorin fährt mit einem Nachtbus von der indischen Küste ins | |
| Landesinnere – und wünscht sich ein solches Verkehrsmittel auch in Europa. |