| # taz.de -- Bundeswehr in Mali: Einsatz kostet 4,3 Milliarden Euro | |
| > Für den Einsatz der Bundeswehr in Mali hat der Bund bislang rund 3,5 | |
| > Milliarden Euro ausgegeben. Bis Mai 2024 kommen weitere rund 760 | |
| > Millionen Euro dazu. | |
| Bild: Boris Pistorius lässt sich im Feldlager Camp Castor die Einsatzfähigkei… | |
| Hamburg epd | Der Bund hat einem Medienbericht zufolge bislang rund 3,5 | |
| Milliarden Euro für den Mali-Einsatz der Bundeswehr ausgegeben. Die | |
| Bundesregierung rechnet damit, dass bis Mai 2024 weitere rund 760 Millionen | |
| Euro hinzukommen, wie laut einem Spiegel-Bericht vom Dienstag aus einer | |
| Antwort des Verteidigungsministeriums auf eine Anfrage der | |
| Linken-Bundestagsabgeordneten Sevim Dağdelen hervorgeht. Insgesamt belaufen | |
| sich demnach die Kosten für den zehnjährigen Bundeswehreinsatz in Mali | |
| somit auf rund 4,3 Milliarden Euro. | |
| Die Summe setzt sich aus den Ausgaben für einzelne militärische und | |
| polizeiliche Missionen zusammen – wobei der UN-geführte | |
| Minusma-Blauhelmeinsatz mit bisher 2,7 Milliarden Euro den größten Anteil | |
| hat, gefolgt von der EU-Ausbildungsmission EUTM mit bisher rund 382 | |
| Millionen Euro. Die erst kürzlich bis 2025 verlängerte zivile Aufbaumission | |
| Eucap Sahel Mali schlägt mit 327 Millionen Euro zu Buche, wie der Spiegel | |
| berichtet. | |
| Die Linken-Politikerin Dağdelen, Obfrau ihrer Partei im Auswärtigen | |
| Ausschuss des Bundestags, spricht von nutzlosen Ausgaben. „Die 4,3 | |
| Milliarden Euro für die Mali-Mission der Bundeswehr sind sinnlos | |
| verpulvertes Geld“, sagte Dağdelen dem Spiegel. Deutschlands Einsatz an der | |
| Seite der einstigen Kolonialmacht Frankreich sei „militärisch wie politisch | |
| komplett gescheitert“ und habe den islamistischen Terror im Land weiter | |
| befeuert, statt ihn einzudämmen. | |
| Die Bundesregierung hatte nach Spannungen mit der malischen | |
| [1][Militärregierung angekündigt], den Einsatz deutscher Streitkräfte in | |
| dem westafrikanischen Land zu beenden. Bis Mai 2024 soll der Abzug | |
| erfolgen. [2][Die UN-Mission versucht seit 2013] mit etwa 13.000 | |
| Soldatinnen und Soldaten aus zahlreichen Ländern, die malische Bevölkerung | |
| zu schützen und die Umsetzung eines Friedensabkommens zwischen der | |
| Regierung und bewaffneten Gruppen zu begleiten. Die militärische | |
| Übergangsregierung, die nach zwei Putschen 2021 und 2022 in Mali regiert, | |
| behindert die Arbeit der Minusma jedoch immer wieder mit Überflugverboten. | |
| Das derzeitige Mandat der Bundeswehr, die mit derzeit etwa 1.100 | |
| Soldatinnen und Soldaten an dem UN-Einsatz beteiligt ist, läuft noch bis | |
| Ende Mai. Es wird erwartet, dass der Bundestag es noch einmal verlängert. | |
| Eine EU-Ausbildungsmission in Mali wurde bereits im vergangenen Jahr | |
| beendet. | |
| 25 Apr 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /UN-Bericht-zu-Mali/!5758747 | |
| [2] /UN-Mission-in-Mali/!5927989 | |
| ## TAGS | |
| Mali | |
| Bundesregierung | |
| Bundeswehreinsatz | |
| Bundeswehr | |
| UN-Blauhelme | |
| MINUSMA | |
| Mali | |
| Bundeswehr | |
| Mali | |
| Bundeswehr | |
| Mali | |
| Mali | |
| Mali | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Bundeswehreinsatz in Mali: Vor Abzug Ausverkauf | |
| Der UN-Einsatz in Mali, der auch größter Auslandseinsatz der Bundeswehr | |
| war, ist beendet. Deutschland ist auf dieses plötzliche Aus kaum | |
| vorbereitet. | |
| Abzug der Bundeswehr aus Mali: Wenig Hoffnung in Westafrika | |
| 2024 zieht die Bundeswehr aus Mali ab. In der Sahelzone setzt die | |
| Bundesregierung auf Zusammenarbeit mit den Nachbarstaaten, vor allem mit | |
| Niger. | |
| UN-Mission in Mali vor dem Aus: Mit Schüssen in den Rücken | |
| Die UNO hat Malis Armee und russischen Söldnern Massaker an Zivilisten | |
| vorgeworfen. Malis Militärregierung spricht nun von „Spionage“. | |
| Waffenkäufe für die Bundeswehr: Schneller, schneller, schneller | |
| Verteidigungsminister Boris Pistorius will dem „Faktor Zeit“ im | |
| Beschaffungswesen der Bundeswehr Priorität geben. Künftig soll schneller | |
| entschieden werden. | |
| Tote und Verletzte in Mali: Erst Autobomben, dann Schüsse | |
| Bei einem Angriff mutmaßlicher Dschihadisten werden in Mali zehn Zivilisten | |
| und drei Soldaten getötet. Die Attacke soll russischen Militärs gegolten | |
| haben. | |
| UN-Mission in Mali: Vor dem Aus | |
| Im UN-Sicherheitsrat streiten Mali und Frankreich über die UN-Mission | |
| MInusma. Die UNO nennt deren Lage „unhaltbar“. | |
| UN-Bericht zu Mali: Hochzeit mit 22 Toten | |
| Frankreichs Truppen sollen eine Hochzeitsgesellschaft in Mali bombardiert | |
| haben, sagt ein UN-Bericht. Er kritisiert den „Bruch des Völkerrechts“. |