| # taz.de -- Ukrainekrieg dominiert Besuch in China: EU hofft auf kleine Erfolge | |
| > Frankreichs Präsident Macron und EU-Kommissionschefin von der Leyen | |
| > wollen bei ihrem China-Besuch Präsident Xi Jinping dazu bewegen, Druck | |
| > auf Putin auszuüben. | |
| Bild: Chinas Machthaber Xi Jinping bei einer Rede am Montag in Peking | |
| Peking taz | Gemessen an der sogenannten Wolfskrieger-Diplomatie der | |
| Chinesen ist die derzeitige Stille gegenüber den erwarteten Gästen aus | |
| Europa erstaunlich. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hatte | |
| schließlich erst letzte Woche in einer Grundsatzrede nicht nur den Ton | |
| gegenüber China deutlich verschärft, sondern unmissverständlich [1][eine | |
| Neuausrichtung der Beziehungen gefordert]. Bisher trägt Peking seine | |
| Entrüstung aber nicht nach außen. Es ist, als wolle man die EU – Chinas | |
| größten Handelspartner – keinesfalls vergraulen. | |
| Von Mittwoch bis Freitag besucht von der Leyen mit Frankreichs Präsidenten | |
| Emmanuel Macron das Reich der Mitte. Politisch wird ihr Treffen mit | |
| Staatschef Xi Jinping vom Krieg in der Ukraine dominiert: Macron, dessen | |
| lange Telefonate mit Wladimir Putin ergebnislos blieben, will nun | |
| versuchen, Xi zu überzeugen, seinen Einfluss auf Moskau geltend zu machen. | |
| Kleinere Erfolge sind durchaus denkbar – etwa dass Xi erstmals seit | |
| Invasionsbeginnn mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodimir Selenski | |
| telefonieren könnte. [2][Oder dass sich Xi zu zaghafter Kritik an Moskaus | |
| Plänen durchringen könnte], Atomwaffen in Belarus zu stationieren. | |
| Der Besuch bietet immerhin Spielraum für einen tiefgehenden Austausch: | |
| Sowohl von der Leyen als auch Macron werden jeweils Xi zum | |
| Vier-Augen-Gespräch treffen und auch noch einen Termin mit Premier Li Qiang | |
| haben. Macron bringt für seine dreitägige Reise eine über 50-köpfige | |
| Wirtschaftsdelegation mit. | |
| ## Chinas Presse bewertet den Besuch ambivalent | |
| Seit Monaten schon fährt Peking eine Charme-Offensive gegenüber den | |
| Europäern. Sowohl seine Diplomaten im Ausland als auch Politiker in Peking | |
| argumentieren, die EU sei ein Opfer der übermächtigen USA, die den Druck | |
| erhöhen würden. Doch Brüssels wahres Interesse sei es, sich aus Washingtons | |
| Fängen zu lösen und sich Peking anzunähern. | |
| Bisher fruchtet diese Rhetorik kaum. Die meisten politischen Delegationen, | |
| die seit der Wiedereröffnung der Grenzen in die Volksrepublik gereist sind, | |
| durchschauen Chinas Spiel, einen Keil zwischen Europa und die USA treiben | |
| zu wollen. | |
| Chinas Presse bewertet den kommenden Besuch durchaus ambivalent: | |
| Insbesondere Macron attestiert man eine gewisse „Aufrichtigkeit“, | |
| schließlich würde er einerseits an Pekings konstruktiver Diplomatie im | |
| Ukraine-Konflikt glauben und auch gleichzeitig an gesunden | |
| Handelsbeziehungen interessiert sein. | |
| Ursula von der Leyen hingegen wird vor allem wegen ihrer kritischen | |
| Grundsatzrede wie ein ungeladener Gast gesehen, den man nur zähneknirschend | |
| zur Party lässt. | |
| ## Vorwürfe an von der Leyen | |
| Einer der führenden Kommentatoren, Sima Nan, wirft ihr vor, China zu | |
| zwingen, sich zwischen Russland und Europa entscheiden zu müssen: „Sie | |
| versteht die Idee des Mittelwegs nicht, und sie versteht auch nicht Chinas | |
| Konzept einer menschlichen Schicksalsgemeinschaft“, bloggte der 66-Jährige. | |
| Damit wiederholt er, was die Regierung in ihrer vage formulierten | |
| Propaganda stets betont: China sei eine Friedensmacht und setze sich für | |
| eine multipolare Weltordnung ein. | |
| In Chinas sozialen Netzwerken weht ein rauerer Wind. Auf der Plattform | |
| Weibo wird von der Leyen teilweise vulgär beleidigt – von einer „alten | |
| Hexe“ ist die Rede, andere bezeichnen sie als „Hündin der USA“ oder | |
| „antichinesisches Element“. | |
| So ein rüder Ton mag im Internet nicht besonders sein, doch hat China einen | |
| der rigidesten Zensurapparate der Welt: Würde ein Kommentator auch nur so | |
| eine beleidigende Silbe gegenüber Xi verfassen, wäre das Posting nicht nur | |
| innerhalb von Sekunden gelöscht, sondern der Verfasser bekäme auch massive | |
| Probleme. | |
| 4 Apr 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Von-der-Leyen-zu-EU-China-Politik/!5925208 | |
| [2] /Selenskis-Einladung-an-Xi-Jinping/!5921518 | |
| ## AUTOREN | |
| Fabian Kretschmer | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Emmanuel Macron | |
| Wolodymyr Selenskyj | |
| USA | |
| China | |
| Xi Jinping | |
| Ursula von der Leyen | |
| Schwerpunkt Emmanuel Macron | |
| China | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Xi Jinping | |
| Xi Jinping | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Verfehlte Ziele Europas in Peking: Naiv und überheblich | |
| Macron hätte, zusammen mit Ursula von der Leyen, Druck auf Xi Jinping | |
| ausüben müssen, damit der auf Putin einwirkt. Doch sein Ego stand ihm im | |
| Weg. | |
| EU-Besuch in China: Zwei europäische Stimmen in Peking | |
| In China wollen Macron und von der Leyen Geschlossenheit zeigen und senden | |
| doch ganz unterschiedliche Signale. Peking setzt vor allem auf Frankreich. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg+++: Schutzzone um AKW Saporischschja | |
| Russland will die Forderung der Internationalen Atomenergiebehörde | |
| umsetzten. Der polnische Agrarminister ist nach Bauernprotesten gegen den | |
| Preisverfall durch günstige ukrainische Getreideimporte zurückgetreten. | |
| Spanischer Ministerpräsident in China: Sánchez am Hofe von Xi Jinping | |
| Pedro Sánchez hat Xi Jinping besucht, um die Rolle Chinas als | |
| Friedensvermittler zu besprechen. Bald fahren Macron und von der Leyen nach | |
| Peking. | |
| Selenskis Einladung an Xi Jinping: Empathie hat keine Priorität | |
| Ukraines Präsident Selenski lädt Chinas Regierungschef Xi in die Ukraine | |
| ein. Doch die Volksrepublik leiten Eigeninteressen statt humanitäre | |
| Bedenken. | |
| Xi Jinpings Besuch in Moskau: Chinas Ukraine-Dilemma | |
| Der Besuch des chinesischen Präsidenten in Russland war enttäuschend. | |
| Deutlich wurde aber, dass sich die Gewichte zugunsten Chinas verschoben | |
| haben. |