| # taz.de -- Proteste in Frankreich: Wieder Krawalle in Paris | |
| > Landesweit wurde am Samstag gegen die Rentenreform protestiert. Sie wurde | |
| > per Beschluss von Präsident Macron verabschiedet. Blockaden von | |
| > Raffinerien gehen weiter. | |
| Bild: Sorgt für Empörung: Das Renteneintrittsalter in Frankreich soll von 62 … | |
| Paris dpa | In Paris ist es bei einer spontanen Kundgebung gegen das | |
| Vorgehen der französischen Regierung bei der Rentenreform am Samstag zum | |
| dritten Mal in Folge zu Ausschreitungen gekommen. Wie [1][der | |
| Nachrichtensender BFMTV] unter Berufung auf Polizeikreise berichtete, seien | |
| bei den Krawallen zwischen Demonstranten und Sicherheitskräften 81 Menschen | |
| festgenommen worden. Zu der Kundgebung im 13. Arrondissement im Süden der | |
| französischen Hauptstadt hatten sich etwa 4.000 Demonstranten eingefunden. | |
| Laut Medienberichten zündeten Protestierende Mülltonnen an und versuchten, | |
| Barrikaden aufzubauen. Die Polizei setzte Wasserwerfer und Tränengas ein. | |
| Auch in Nantes, Marseille und anderen französischen Städten kam es zu | |
| spontanen Protesten. | |
| Seit [2][dem Beschluss der Regierung am Donnerstag], die umstrittene Reform | |
| mit Hilfe des Sonderartikels 49.3 ohne Abstimmung in der | |
| Nationalversammlung durchzuboxen, halten die Proteste an. | |
| ## Generalstreik für kommenden Donnerstag einberufen | |
| Die Rentenreform gilt als das wichtigste [3][Reformprojekt von Präsident | |
| Macron]. Das Renteneintrittsalter wird dadurch von 62 auf 64 Jahre erhöht. | |
| In letzter Minute hatte die Regierung am Donnerstag die Sorge, dass nicht | |
| genügend Abgeordnete der Reform zustimmen und griff deshalb zu dem | |
| Verfassungsartikel 49.3. | |
| Seit Wochen schon kämpfen die Gewerkschaften mit Streiks und | |
| Massendemonstrationen gegen das Reformvorhaben. Am nächsten Donnerstag (23. | |
| März) ist ein neuer Streik- und Protesttag geplant. | |
| 19 Mar 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.bfmtv.com/police-justice/manifestation-a-paris-le-bilan-passe-a… | |
| [2] /Streit-um-Gesetz-in-Frankreich/!5922499 | |
| [3] /Rentenreform-Protest-in-Frankreich/!5906666 | |
| ## TAGS | |
| Rentenreform | |
| Schwerpunkt Emmanuel Macron | |
| Schwerpunkt Frankreich | |
| Gewerkschaft | |
| Kolumne La dolce Vita | |
| Rentenreform | |
| Schwerpunkt Frankreich | |
| Rentenreform | |
| Rentenreform | |
| Rentenreform | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Streiks in Frankreich: Die solidarische Form von Hoffnung | |
| Französisches Streiken gilt Deutschen gern als Teil der dortigen | |
| „Volksseele“. Dabei sind schlicht die rechtlichen Bedingungen in Frankreich | |
| besser. | |
| Nach dem Misstrauensvotum in Frankreich: Festnahmen bei neuen Protesten | |
| Die beiden Misstrauensanträge sind am Montag gescheitert: Frankreichs | |
| Regierung und die umstrittene Rentenreform bleiben. Der Unmut auf der | |
| Straße auch. | |
| Regierung in Frankreich: Stürzt sie? Stürzt sie nicht? | |
| Nach dem Durchdrücken der Rentenreform muss sich die französische Regierung | |
| zwei Misstrauensanträgen stellen. Wie erfolgversprechend sind sie? | |
| Macrons Rentenreform: Angezählte Staatsmacht | |
| Die Umgehung des Parlaments ist legal, aber nicht legitim. So sehen es vor | |
| allem die, deren Lage sich durch Macrons Reform verschlechtert. | |
| Streit um Gesetz in Frankreich: Rentenreform mit dem Holzhammer | |
| Weil im Parlament Stimmen fehlten, erklärt Frankreichs Regierung die | |
| unbeliebte Rentenreform ohne Schlussabstimmung für beschlossen. Das ist | |
| legal. | |
| Weitere Proteste in Frankreich: Müllkrise im Rentenstreit | |
| Während in Frankreich die Parlamentskammern einen Kompromiss zur | |
| Rentenreform suchen, protestieren wieder Hunderttausende und streikt die | |
| Müllabfur. |