| # taz.de -- WM-Nachlese im Bundestag: Fußballfeste und ihre Lobbyisten | |
| > Die CDU/CSU-Fraktion hat Fragen zum Stadionbesuch der deutschen | |
| > Innenministerin bei der WM in Katar, weil Sport nichts mit Politik zu tun | |
| > haben soll. | |
| Bild: Ärgernis für die Opposition: Bundesinnenministerin Nancy Faeser mit One… | |
| Die CDU/CSU-Fraktion wollte jüngst [1][per Kleiner Anfrage] von der | |
| Regierung etwas ganz Wichtiges über die Fußball-WM in Katar wissen: | |
| „Inwiefern stimmte sich die Bundesinnenministerin im Vorfeld des Spiels | |
| Deutschland–Japan mit Vertretern des DFB hinsichtlich der Entscheidung ab, | |
| die ‚One Love‘-Binde zu tragen?“ | |
| Dass hinter dieser parlamentarischen Initiative die zwar absurde, | |
| mittlerweile aber DFB-offizielle Haltung steckt, dieser Homokram sei | |
| verantwortlich für das frühe Ausscheiden der deutschen Mannschaft bei der | |
| WM, darf man mit guten Gründen vermuten. Die AfD war schon vorher auf den | |
| Unfug gekommen und hatte im Dezember das Gleiche angefragt: „Gab es im | |
| Vorfeld des Fußball-WM-Spiels Deutschland gegen Japan am 23. November 2022 | |
| Gespräche oder Konsultationen zwischen dem DFB oder Verantwortlichen der | |
| deutschen Fußballnationalmannschaft mit Vertretern des | |
| Bundesinnenministeriums über das Tragen der sogenannten One-Love-Binde?“ | |
| [2][Mit solchen Fragen das Parlament zu nerven, das ist für diese Leute | |
| Sportpolitik.] | |
| Ressentiments gegen die LGBTQ+-Community eint beide politische Parteien, | |
| obwohl beide durchaus schwules und lesbisches Spitzenpersonal haben. Auch | |
| die reaktionäre Vorstellung, der Fußball sei etwas, das rein gar nichts mit | |
| den Geschehnissen auf dieser Erde zu tun habe, haben AfD und CDU/CSU | |
| gemeinsam. | |
| Die stellen sich den Sport als eine eigene Welt vor. Einzig dazu | |
| geschaffen, damit deutsche Mannschaften besser sind als andere. Wenn aber | |
| doch einmal etwas passiert, das nicht in diese dumpfe Vorstellung passt, | |
| dann sagen sie: Das hat mit Sport nichts zu tun, das sind Bilder, die wir | |
| hier nicht sehen wollen, man darf Politik nicht mit Sport vermischen. | |
| Politik ist nämlich pfui und Sport ist hui. Dass CDU/CSU und AfD ganz | |
| unbestreitbar Politik sind, merkt bei denen scheint’s keiner. | |
| ## Sorge wegen der Scheichs | |
| Während es die AfD aber nur schlimm findet, dass sich jemand um | |
| Menschenrechte von Queeren kümmert, hat die Union zudem die Sorge, dass der | |
| Exportnation jemand in die Quere kommen könnte. Deswegen hatte sie noch | |
| diese Frage an die Regierung: „Auf wessen Idee beruhte die Auswahl eines | |
| Museums, das der Geschichte der Sklaverei gewidmet ist, als | |
| Veranstaltungsort für ein laut Medienberichten ursprünglich beabsichtigtes | |
| Treffen mit Vertretern der Gewerkschaftsorganisation ILO zur Situation der | |
| Wanderarbeiter in Katar?“ Schließlich könnten die Scheichs das nicht gut | |
| finden, fürchtet die Union. | |
| Die Bundesregierung antwortete, der Ort des Treffens sei in Absprache mit | |
| der Internationalen Arbeitsorganisation gewählt worden, und ganz nebenbei | |
| muss die Regierung auch noch die Außenhandels- und Fußballexperten der | |
| CDU/CSU belehren, dass die ILO keine Gewerkschafts-, sondern eine | |
| Organisation der UNO ist. | |
| Selbstverständlich kann man Frau Faesers Aktion, die One-Love-Binde zu | |
| tragen, kritisieren. Etwa, dass sie bloße Symbolpolitik ist, und schon der | |
| Umstand, dass diese Binde explizit so etwas wie eine Entschärfung der | |
| ursprünglich avisierten Regenbogenbinde darstellt, sollte für Kritik | |
| sorgen. Und dass in der One-Love-Debatte die [3][Situation der | |
| migrantischen Arbeiter und Arbeiterinnen] etwas untergegangen ist, darf | |
| ruhig auch erwähnt werden. | |
| Aber all das wäre ja schon eine ernstzunehmende politische Betrachtung des | |
| Mega-Events Fußball-WM. Wie falsch eine solche jedoch ist, wird uns | |
| spätestens nächstes Jahr wieder erklärt werden, wenn wir zur Männer-EM in | |
| Deutschland nicht nur von CDU/CSU/AfD, sondern auch von der Ampel-Regierung | |
| hören werden, dass dies ja ein fröhliches Fußballfest ist, das so rein gar | |
| nichts mit Politik zu tun haben darf. Oder schon diesen Sommer, wenn die | |
| Frauen-WM von Saudi-Arabien gesponsert wird. Ich freu mich jetzt schon | |
| drauf. | |
| 8 Mar 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://dserver.bundestag.de/btd/20/054/2005497.pdf | |
| [2] /Neuanfang-im-DFB/!5916416 | |
| [3] /Katar-Fussball-und-Menschenrechte/!5903410 | |
| ## AUTOREN | |
| Martin Krauss | |
| ## TAGS | |
| Kolumne Über den Ball und die Welt | |
| Fußball-WM | |
| Nancy Faeser | |
| GNS | |
| Hansi Flick | |
| Fußball | |
| DFB-Präsident | |
| Fußball-WM | |
| Fußball-WM | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| DFB-Länderspiel gegen Peru: Der Brecher geht voran | |
| Das DFB-Team versucht sich nach der Katar-Pleite zu berappeln. Das gelingt | |
| mit 2:0 gegen die Südamerikaner und einem wuchtigen Niclas Füllkrug. | |
| Fußball in den Niederlanden: Homophobie als Nebenwiderspruch | |
| Als Zeichen gegen Rassismus und Diskriminierung sollen in der Eredivisie | |
| Kapitäne die One-Love-Binde tragen. Nicht alle wollen mitmachen. | |
| Neuanfang im DFB: Und dann noch auf ein Käffchen? | |
| Deutschlands neuer Fußballretter Rudi Völler beehrt den Sportausschuss des | |
| Bundestages – und hat die versammelte deutsche Sportpolitik im Sack. | |
| Bilanz der WM 2022 in Katar: Das Runde im eckigen Leben | |
| Der Partycharakter einer WM funktioniert auch in einer totalitären | |
| Monarchie. Als Problemlöser von Wertekonflikten ist der Fußball aber | |
| überfordert. | |
| Kritik an Fußball-WM: Unsere Protestnoten | |
| Bei dieser WM in Katar wird demonstriert wie nie zuvor. Wir haben uns die | |
| Stärken und Schwächen der Proteste genauer angeschaut. Eine Einzelkritik. |