| # taz.de -- Estland und Russlands Krieg: Spannungen unter Nachbarn | |
| > Estland und Russland weisen gegenseitig Botschafter aus. Grund ist ein | |
| > Streit um diplomatisches Personal. Tallinn will dies drastisch | |
| > reduzieren. | |
| Bild: Auch die Regierung in Estland will Personal abbauen: Estlands Botschaft i… | |
| Berlin taz | Auge um Auge, Zahn um Zahn: In Russland wird es demnächst | |
| keinen Botschafter Estlands mehr geben, im Gegenzug wird dessen russisches | |
| Pendant den baltischen Staat verlassen. Die gegenseitige Aktion soll bis | |
| zum 7. Februar umgesetzt werden. Das estnische Regime bekomme jetzt, was es | |
| verdiene, kommentierte die Sprecherin des russischen Außenministeriums, | |
| Maria Zacharowa, den Schritt. | |
| Dort war Estlands Botschafter am Montag einbestellt worden, um eine | |
| entsprechende Protestnote entgegenzunehmen. Darin war unter anderem von | |
| „totaler Russophobie“ und der „Kultivierung von Feindseligkeit“ in den | |
| Beziehungen zu Russland die Rede. Als Beispiel für jüngste unfreundliche | |
| Schritte gegenüber Russland wird Tallinns Forderung vom 11. Januar genannt, | |
| die Anzahl russischer Botschaftsbediensteter in Estland radikal zu | |
| verringern. | |
| Demnach sollen ab dem 1. Februar nur noch 8 russische Diplomaten (aktuell | |
| 21) und 15 weitere Personen (jetzt 23) für Verwaltung, Technik und Wartung | |
| in Tallinn bleiben dürfen. „Angesichts der Tatsache, dass das Personal der | |
| russischen Botschaft unter den Bedingungen des Angriffskrieges nicht an der | |
| Entwicklung der estnisch-russischen Beziehungen beteiligt ist, glauben wir, | |
| dass die Größe der russischen Vertretung nicht gerechtfertigt ist“, sagte | |
| Außenminister Urmas Reinsalu. | |
| Ihm zufolge hat [1][Estland] seit Beginn des russisch-ukrainischen Krieges | |
| die bilateralen Beziehungen zu Moskau auf ein Minimum reduziert. Russische | |
| Konsulate in Narva und Tartu wurden geschlossen und drei russische | |
| Diplomaten wegen subversiver Aktivitäten ausgewiesen. | |
| Als Zeichen der Solidarität mit Estland will auch Lettland das Niveau der | |
| diplomatischen Beziehungen zu Russland herunterfahren. Das kündigte | |
| Außenminister Edgars Rinkēvičs auf Twitter an und nannte zur Begründung die | |
| „anhaltende brutale Aggression Russlands gegen die Ukraine“. | |
| Einreiseverbot für Russ:innen | |
| Seit Beginn des Angriffkriegs am 24. Februar 2022 haben sich die | |
| Beziehungen zwischen Russland und den drei baltischen Staaten Estland, | |
| [2][Lettland] und Litauen stetig verschlechtert. Nach einem Einreiseverbot | |
| für Russ*innen mit einem Schengen-Visum hatte das estnische Parlament im | |
| Oktober die Annexion ukrainischen Territoriums verurteilt. Zudem waren „das | |
| russische Regime zu einem terroristischen Regime und die Russische | |
| Föderation zu einem staatlichen Sponsor des Terrorismus“ erklärt worden. | |
| In der vergangenen Woche hatte neben anderen westlichen Ländern auch | |
| Estland erneut Militärhilfen für die Ukraine angekündigt. Tallinn übergebe | |
| alle seine 155-mm-Haubitzen an die Ukraine, teilte der ukrainische | |
| Generalstab am Montagmorgen unter Berufung auf den estnischen Botschafter | |
| in Kyjiw, Kaimo Kuusk, mit. | |
| 24 Jan 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Emigration-aus-Russland/!5851380 | |
| [2] /Parlamentswahl-in-Lettland/!5885090 | |
| ## AUTOREN | |
| Barbara Oertel | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Estland | |
| Lettland | |
| Russland | |
| Diplomatie | |
| Estland | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Leopard-Panzer | |
| Medienvielfalt | |
| Osteuropa – ein Gedankenaustausch | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| EU-Außengrenze in Estland: Grenzwertige Aktion bei Nacht | |
| Ein Teil der estnisch-russischen Grenze verläuft im Fluss Narva. Jetzt | |
| haben russische Grenzschützer estnische Bojen entwendet. | |
| Deutsch-russische Beziehungen: Ein Abschied folgt dem nächsten | |
| Moskau begrenzt die Zahl deutscher Staatsbediensteter in Russland. Dass die | |
| Spannungen wachsen, spürt auch die kleine Tochter unserer Autorin. | |
| Geächtete Streumunition an die Ukraine: Estnische Initiative | |
| Estland will der Ukraine geächtete Streubomben liefern. Dafür ersucht | |
| Tallinn grünes Licht aus Deutschland, wo die Munition hergestellt wurde. | |
| +++ Nachrichten im Ukrainekrieg +++: Weitere Entlassungen und Rücktritte | |
| In Kyjiw entlässt Selenski mehrere Vize-Minister, Gouverneure und Beamte. | |
| Derweil geht Warschau in der Debatte um Panzerlieferungen den nächsten | |
| Schritt. | |
| Russischer Sender in Lettland: Sie machen es niemandem recht | |
| Der unabhängige Sender Doschd zog nach Kriegsbeginn nach Riga. Nun verliert | |
| er die Lizenz – angeblich nahm er Russen zu sehr in Schutz. | |
| Russische Minderheit im Baltikum: Estlands Nationalisten profitieren | |
| Radikale Russen in Estland sympathisieren mit Ultrarechten. Doch es gibt | |
| auch andere, die gegen den Krieg sind und Ukrainer unterstützen. |