| # taz.de -- Verstöße gegen Mehrwegpflicht: Unverschämter Müll | |
| > Lebensmittelgeschäfte müssen Mehrweggeschirr anbieten. Halten sich die | |
| > großen Ketten daran? Die Deutsche Umwelthilfe hat das geprüft. | |
| Bild: Nicht mehr erlaubt: Einwegbecher | |
| Berlin taz | Große Ketten halten sich nicht an die Mehrwegangebotspflicht – | |
| das haben Testbesuche der Deutschen Umwelthilfe (DUH) ergeben. 10 der 16 | |
| stichprobenartig kontrollierten Lebensmittelgeschäfte – darunter Starbucks, | |
| Rewe, Yormas und Cineplex – boten für ihre To-go-Produkte gar keine | |
| Mehrwegverpackungen an. Mehr als die Hälfte der Läden verletzt laut DUH die | |
| Informationspflicht, weil sie unzureichend oder gar nicht auf | |
| Mehrwegangebote hinweisen. | |
| „Es ist erschreckend, wie unverschämt sich diese großen Unternehmen über | |
| Gesetze zum Schutz von Umwelt, Klima, Verbraucherinnen und Verbrauchern | |
| hinwegsetzen“, sagte Barbara Metz, die Bundesgeschäftsführerin der DUH, am | |
| Donnerstag in Berlin. | |
| Die insgesamt 35 Tests seien bewusst nicht in kleinen Cafés privater | |
| Betreiber:innen durchgeführt worden, so Metz. „Es geht um große Namen, | |
| deren Rechtsabteilungen genau wissen, welche gesetzlichen Pflichten sie zu | |
| erfüllen haben.“ | |
| Der [1][klageberechtigte Verbraucherschutzverband] hat nun juristische | |
| Verfahren eingeleitet. In einem solchen Verfahren werden die Verstöße gegen | |
| die Mehrwegpflicht in der Regel gerichtlich festgestellt und die | |
| Unternehmen aufgefordert, die Verstöße nicht zu wiederholen, wie ein | |
| DUH-Sprecher erklärte. Wenn die Betriebe auch danach ihrer Pflicht nicht | |
| nachkämen, drohten höhere Strafen. | |
| ## Bundesländer sollen Betriebe kontrollieren | |
| Die [2][Mehrwegangebotspflicht ist seit Januar 2023] im Verpackungsgesetz | |
| festgeschrieben: Restaurants, Bistros und Cafés, die Essen und Trinken zum | |
| Mitnehmen verkaufen, dürfen zwar weiterhin Einwegverpackungen anbieten. Es | |
| muss jedoch eine Mehrwegvariante geben, die nicht mehr kosten darf als das | |
| Einwegbehältnis. Gastronomiebetriebe können die Mehrweglösungen gegen ein | |
| Pfand ausgeben. | |
| Laut Metz hatten die Geschäfte mehr als ein Jahr Zeit, sich auf die neue | |
| gesetzliche Regelung vorzubereiten – es könne also nicht von Versehen die | |
| Rede sein. Die Geschäftsführerin sieht aber auch die Bundesländer in der | |
| Verantwortung, die sich bisher zu wenig um die Kontrolle der Mehrwegpflicht | |
| gekümmert hätten. Zudem müsse die Regelung erweitert werden – zum Beispiel | |
| [3][mit Extrakosten für Einweggeschirr]. | |
| 9 Feb 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Klimaschutzklage-gegen-Volkswagen/!5905007 | |
| [2] /Gesetz-zu-Mehrweg-Verpackungen/!5903395 | |
| [3] /Teure-Muellentsorgung/!5879389 | |
| ## AUTOREN | |
| Nanja Boenisch | |
| ## TAGS | |
| Müll | |
| Umweltschutz | |
| Deutsche Umwelthilfe | |
| GNS | |
| Mehrweg | |
| Verpackungsmüll | |
| Müll | |
| Lebensmittel | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Müll | |
| Plastikmüll | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Umsetzung des neuen Verpackungsgesetzes: Mehrwegpflicht wird ignoriert | |
| Viele Gastronomiebetriebe ignorieren offenbar die Pflicht zu | |
| Mehrwegangeboten – und die Bezirke kontrollieren kaum. Der BUND ruft zu | |
| Meldungen auf. | |
| Lebensmittel zum Mitnehmen: Zu wenig Mehrweg gegen Müllberg | |
| Seit Januar gilt: Wer Lebensmittel to go verkauft, muss auch | |
| Mehrweggeschirr anbieten. Doch Umweltverbände kritisieren die Umsetzung. | |
| Essen im Übermaß: Verbietet „All you can eat“! | |
| Ein „All you can eat“-Restaurant in Norden will eine Strafgebühr für nicht | |
| angerührte Teller einführen. Das Problem liegt aber am Vollfress-Prinzip. | |
| Steffi Lemke über Naturschutz: „Es braucht kein Machtwort“ | |
| Die FDP will beim Straßenbau auf Umweltprüfungen verzichten. Autobahnen | |
| dürfen nicht über dem Naturschutz stehen, sagt dagegen Umweltministerin | |
| Steffi Lemke. | |
| Gesetz zu Mehrweg-Verpackungen: Becher, Becher, du musst wandern… | |
| Wer Getränke oder Essen to go verkauft, muss seit dem 1. Januar | |
| Mehrweggefäße anbieten. Bringt das weniger Müll? Sieben Fragen und | |
| Antworten. | |
| Fonds gegen Rohstoffverschwendung: Mehr Kosten für Einmalplastik | |
| Unternehmen sollen sich künftig an der Abfallbeseitigung beteiligen. | |
| Betroffen sind die Tabakindustrie und Einweg-Produzenten. |