| # taz.de -- Integration mit Kohl und Pinkel: Einbürgerung geht durch den Magen | |
| > Als vorbildlich integrierter Türke mit deutschem Pass gehe ich natürlich | |
| > auch auf Kohl- und Pinkelfahrt. Es gibt nur ein paar kleine Änderungen. | |
| Bild: Ein Herzstück norddeutscher Identität: Kohl und Pinkel | |
| „Osman, es hagelt plötzlich von überall Kritik, wir müssen uns noch mehr | |
| integrieren, verdammt“, sagt mein Kumpel Nedim in der Mittagspause. | |
| „Ich bin doch integriert! Ich habe den deutschen Pass und war sogar gerade | |
| auf den Kanaren im Urlaub“, erwidere ich stolz wie Oskar. | |
| „Du willst integriert sein? Da lachen ja die Hühner!“, gackert er, anders | |
| als es Hühner tun, sehr ironisch. „Osman, du hast dich ja nicht mal | |
| ansatzweise integriert. Hast du zum Beispiel jemals an einer [1][Kohl- und | |
| Pinkelfahrt] teilgenommen?“ | |
| „Was für’n Ding?“ | |
| „Kohl- und Pinkelfahrt! Hast du etwa noch nie auf der Straße diese Horden | |
| von besoffenen Männern gesehen, die einen Kinderwagen voller | |
| Alkoholflaschen hinter sich herziehen, alberne Spiele veranstalten und | |
| ahnungslose Passanten anpöbeln?“ | |
| „Klar, kenne ich die! Ich mache immer einen großen Bogen um die, damit sie | |
| mich nicht blöd anquatschen und zwingen, billigen Apfelkorn zu saufen.“ | |
| „Aber ohne die bescheinigte Teilnahme an einer Kohl- und Pinkelfahrt | |
| hättest du eigentlich nie den deutschen Pass bekommen dürfen! In Bremen | |
| gehört das mit zu den wichtigsten Einbürgerungskriterien!“ | |
| „Wirklich? Meinst du, die könnten mir meinen Pass wieder wegnehmen, falls | |
| das rauskommen sollte?“ | |
| „Klar! Aber du kannst es ja auch nachträglich in deine Akte eintragen | |
| lassen.“ | |
| „Meine Sachbearbeiterin Frau Kottzmeyer-Göbelsberg von der | |
| [2][Ausländerbehörde] wird das sicherlich sehr zu schätzen wissen. Nedim, | |
| machen wir diese Kohlfahrt mit deinem oder mit meinem Ford-Transit?“, freue | |
| ich mich. | |
| „Osman, wir dürfen doch nicht fahren. Wir müssen bei diesem Schweinewetter | |
| stundenlang zu Fuß durch die Gegend latschen.“ | |
| „Wieso heißt es dann Fahrt, bitteschön? Zu Fuß finde ich es bei der Kälte | |
| aber überhaupt nicht schön – und dazu noch literweise kaltes Bier! Lass uns | |
| doch lieber leckeren heißen türkischen Tee mitnehmen.“ | |
| „Das ist gar keine so schlechte Idee bei den Temperaturen“, lobt mich mein | |
| Kumpel. | |
| „Und danach essen wir anstatt des langweiligen Grünkohl und Pinkel lieber | |
| köstliche [3][Döner] und Pilav“, schlage ich hinzu vor. | |
| „Osman, ich muss schon sagen, unsere Kohl- und Pinkelfahrt wird immer | |
| besser“, grinst Nedim wie ein gebratener Hammelkopf bis über beide Ohren. | |
| „Und ich hab sogar noch eine weitere Verbesserung! Anstatt sich bei dieser | |
| Eiseskälte auf der Straße stundenlang den Hintern abzufrieren, lass uns | |
| doch unseren Tee lieber im türkischen Café trinken, dabei Backgammon | |
| spielen und danach gehen wir im Istanbul-Restaurant Döner und Pilav essen!“ | |
| „Osman, mein lieber Kumpel, ich gratuliere dir! Von einer besseren Kohl- | |
| und Pinkelfahrt habe ich noch nie gehört. Hoffentlich sieht die | |
| Ausländerbehörde das genauso.“ | |
| „Nedim, ich brauche die Frau Kottzmeyer-Göbelsberg doch nicht mit allen | |
| unnötigen Details zu belästigen. Damals bei der Einbürgerung habe ich es | |
| doch genauso gemacht!“ | |
| 12 Feb 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Norddeutsches-Winterbrauchtum/!5481120 | |
| [2] /Auslaenderbehoerde/!t5011033 | |
| [3] /Doener/!t5014001 | |
| ## AUTOREN | |
| Osman Engin | |
| ## TAGS | |
| Kolumne Alles getürkt | |
| Integration | |
| Norddeutschland | |
| Deutsche Identität | |
| Esskultur | |
| Kolumne Geschmackssache | |
| Kolumne Alles getürkt | |
| Migration | |
| Kolumne Diskurspogo | |
| Oldenburg | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Vom Blick aufs Essen in der Fremde: Einen Olden-Burger, bitte | |
| Wer an US-amerikanisches Essen denkt, hat häufig Burger im Kopf. Zeit für | |
| einen Roadtrip, um ein paar kulinarische Lücken zu schließen. | |
| Bibliotheksbesuch, zweiter Anlauf: Ein blödes Geschenk | |
| Beim zweiten Versuch, „Pettersson und Findus“ auszuleihen, bekam ich vom | |
| Bibliothekar ein Geschenk überreicht. Ich wollte es keinesfalls haben. | |
| Einbürgerung in Berlin: Hier wird man nicht schnell deutsch | |
| Bald soll die Einbürgerung leichter gemacht werden. In Berlin greift das | |
| allerdings erst mal nicht. Derzeit werden neue Anträge nicht einmal | |
| bearbeitet. | |
| Die Sache mit dem Doppelpass: Von Begriffen, die unsexy klingen | |
| Staatsbürgerschaftsrecht, Einbürgerungsrecht und Wahlrecht: Nur, weil | |
| Themen dröge Bürokratie ausstrahlen, sind sie nicht weniger wichtig. | |
| Norddeutsches Winterbrauchtum: Eine Kohlfahrt, die ist lustig | |
| Im Winter gehen die Oldenburger gern gemeinsam spazieren. Sie trinken | |
| Schnaps gegen die Kälte, gespielt wird auch. Am Ende gibt es Grünkohl. | |
| Scouts gegen Bollerwagen: Ein sehr spezieller Job | |
| Seit Beginn der Grünkohlsaison patrouillieren „Kohl-Scouts“ am Bremer | |
| Werdersee – im Kampf gegen den grassierenden Sittenverfall der | |
| Bollerwagen-Gruppen. |