| # taz.de -- U-Bahnchaos am Berliner Alexanderplatz: Der Investor muss zum Rappo… | |
| > Wie lange die U2 teilweise gesperrt ist, bleibt unklar. Die Linke drängt | |
| > auf Lösungen, die Verkehrssenatorin lädt den Hochhaus-Investor Covivio | |
| > vor. | |
| Bild: Unter normalen Bedingungen ist am U-Bahnhof Alexanderplatz mächtig was l… | |
| Berlin taz | Die Politik erhöht den Druck auf den Investor Covivio, die | |
| durch [1][dessen Bauarbeiten entstandenen Schäden am U2-Bahnhof am | |
| Alexanderplatz] schnell zu beheben. Die Senatsverwaltung für Mobilität von | |
| Bettina Jarasch (Grüne) hat die GmbH zu einem Gespräch am Mittwoch gebeten, | |
| teilte ein Sprecher der Verkehrsverwaltung am Freitagabend mit. Das | |
| Unternehmen habe bereits zugesagt. | |
| An der Runde sollen neben Covivio und der Senatsverwaltung auch der | |
| Baustadtrat des Bezirks Mitte, Ephraim Gothe (SPD), teilnehmen sowie die | |
| BVG. Ziel von Senat, der BVG und des Bezirks sei es, „schnellstmöglich zu | |
| einem sicheren Betrieb der U-Bahn zurückzukehren“, so Jaraschs Sprecher. | |
| Dafür sei zunächst ein „genehmigungsfähiges Instandsetzungskonzept“ nöt… | |
| das die „komplexen ingenieurtechnischen Herausforderungen komplett | |
| adressiert“. | |
| Wie berichtet, beklagt die Mobilitätsverwaltung, dass von Covivio nicht | |
| alle Unterlagen für einen Sanierungsplan vorgelegt worden seien, obwohl die | |
| U-Bahn-Strecke seit Anfang Oktober nur eingleisig und zudem seltener | |
| befahren werden kann. Für zehntausende Nutzer*innen des wichtigen | |
| Umsteigebahnhofs, vor allem aus Pankow, ergeben sich dadurch deutlich | |
| längere Fahrtzeiten, auch weil parallel seit Anfang des Jahres der | |
| Nord-Süd-Tunnel der S-Bahn für Sanierungen gesperrt ist. | |
| Covivio hatte [2][gegenüber der taz] erklärt, umfassende Unterlagen | |
| vorgelegt zu haben. „Wir haben in Abstimmung mit den Beteiligten eine | |
| komplette Ausführungsplanung zur geplanten Stabilisierung und den | |
| entsprechenden Hebungsmaßnahmen des Tunnels im Dezember 2022 eingereicht“, | |
| so eine Unternehmenssprecherin. Ergänzende Erläuterungen dazu seien Anfang | |
| Januar zur Verfügung gestellt worden. | |
| Covivio will am Alexanderplatz ein Hochhaus errichten, doch bereits bei | |
| Vorarbeiten hatte sich der U-Bahn-Tunnel der Linie 2 um mehrere Zentimeter | |
| gesenkt. „Covivio ist Verursacher dieses Schadens und muss als Bauherr für | |
| seine Behebung sorgen“, so die Haltung der Senatsverwaltung für Mobilität. | |
| Es geht unter anderem um die Sicherung der Baugruben-Stützwand, die an den | |
| U2-Tunnel angrenzt, als auch die Hebung der abgesackten Tunnelröhre. | |
| ## Die Gefahren waren bekannt | |
| Für Klaus Lederer, Kultursenator und Linken-Spitzenkandidat, muss sich die | |
| Debatte nicht nur um Schadensbehebung, sondern um die generelle Frage der | |
| geplanten Hochhausbebauung am Alex drehen. „Was mich mörderisch aufregt, | |
| ist, dass wir seit Jahren über die Frage reden, welche Hochhäuser wo an | |
| welcher Ecke dieser Stadt gebaut werden“, sagte er am Freitag im | |
| taz-Wahltalk. Dabei gehe es in der Regel nicht um Wohnraum für die | |
| Berliner*innen, sondern um renditegetriebene Investitionsobjekte. | |
| „Seit Jahren reden wir über die Gefahren, die für den U-Bahnbetrieb am | |
| Alexanderplatz existieren“, kritisierte Lederer. „Seit Jahren wird davor | |
| gewarnt, dort einfach erstmal Baurecht zu schaffen. Und wir erleben jetzt | |
| die Konsequenzen – ich hab' so'n Hals.“ | |
| Er erinnere sich an Diskussionen vor sechs, sieben, acht Jahren, als davor | |
| gewarnt worden sei, den Alexanderplatz mit Hochbauvorhaben privater | |
| Investoren vollzustellen, weil das U-Bahnnetz gefährdet werden könnte. | |
| „Wenn's dann passiert, jammern alle rum, aber keiner will's gewesen sein“, | |
| sagte der Kultursenator. „Das regt mich auf.“ Lederer nutze die Linie | |
| selbst häufig. | |
| 22 Jan 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Gesperrte-Strecken-in-Berlins-OePNV/!5906449 | |
| [2] /Abgesackter-U-Bahntunnel-in-Berlin/!5909949 | |
| ## AUTOREN | |
| Bert Schulz | |
| ## TAGS | |
| BVG | |
| Berlin Alexanderplatz | |
| Bettina Jarasch | |
| Klaus Lederer | |
| BVG | |
| Alexanderplatz | |
| U-Bahn Berlin | |
| Berlin | |
| BVG | |
| BVG | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Sanierung der U-Bahnstation am Alex: Jetzt wird injiziert | |
| Nach Bauarbeiten für eine Hochhaus war der Tunnel der U2 am Alexanderplatz | |
| abgesackt. Jetzt beginnt die Sanierung, die allerdings dauern wird. | |
| Tunnel-Havarie am Alexanderplatz: Absacker mit langer Wirkung | |
| Für den abgesackten Tunnel der U-Bahn-Linie U2 gibt es jetzt einen | |
| Sanierungsplan. Regulär gefahren wird aber frühestens wieder im August. | |
| U-Bahn-Chaos in Berlin: U2 am Alex bis Sommer unterbrochen | |
| Frühestens „Ende der Sommerferien“ soll der havarierte U-Bahn-Tunnel | |
| repariert sein. Jetzt geraten auch andere Hochhauspläne in die Kritik. | |
| taz-Talk zur Berlin-Wahl (2): Lederer legt Giffey Rücktritt nahe | |
| Der Spitzenkandidat der Linken hält sich mit Angriffen auf die politischen | |
| Gegner zurück. Doch bei der Enteignungs-Frage wird Klaus Lederer deutlich | |
| Abgesackter U-Bahntunnel in Berlin: Unterirdische Aussichten | |
| Bis die U2 am Alex wieder normal fährt, werden Monate vergehen. Die | |
| Bauarbeiten nach dem Absacken des Tunnels haben noch nicht mal begonnen. | |
| Gesperrte Strecken in Berlins ÖPNV: Pankow muss zu Hause bleiben | |
| Zahlreiche ÖPNV-Verbindungen im Norden und Nordosten sind unterbrochen. Am | |
| Mittwoch fiel auch noch die U6 aus – mindestens bis Mittwochabend. |