| # taz.de -- Zögerliche Waffenlieferung: Die Angst ist größer als der Wille | |
| > Der Bundeskanzler zögert nach einem Jahr Krieg weiter bei der | |
| > Waffenlieferung an die Ukraine. Dabei kann Europa nur überleben, wenn die | |
| > Ukraine siegt. | |
| Bild: Wegducken wird immer schwieriger: Kanzler Scholz vor einem Leopard-Panzer… | |
| Seit einiger Zeit verfolgt mich der Satz „Das ist nicht unser Krieg.“ Er | |
| ist auf eine Häuserwand auf meinem Arbeitsweg gesprayt, und wenn ich ihn | |
| lese, will ich ihn am liebsten schnell wieder vergessen, weil ich ihn so | |
| ignorant finde, so selbstbezogen; aber das Vergessen fällt eben schwer, | |
| wenn man sich sogleich [1][an Bilder wie die aus Dnipro] erinnert. | |
| Haben Sie die gelbe Küche gesehen oder das, was von ihr übrig geblieben | |
| ist? Diese ganz gewöhnliche Küche einer gewöhnlichen Wohnung, auf dem | |
| Küchentisch sah man noch die Obstschale stehen, ist zu einem weiteren | |
| Symbol russischen Terrors geworden. Ein Video in den sozialen Medien kurz | |
| nach der Zerstörung zeigte einen Geburtstag in ebendieser gelben Küche. Den | |
| Moment eines Familienlebens, den es so nicht mehr geben wird. Kurz nach dem | |
| Raketenangriff vom vergangenen Wochenende ist [2][die Suche nach | |
| Überlebenden eingestellt worden]. Die Bilanz: 44 Tote, über 20 Vermisste. | |
| Gerade diese Woche ging es wieder heiß her in Sachen Panzerlieferungen, und | |
| dieser Häuserwandsatz, den ich täglich sehe, fasst die Haltung unseres | |
| Kanzlers und die vieler Deutscher gut zusammen. Welche Waffen, welche | |
| Panzer schicken wir in die Ukraine, solange das nicht unser Krieg ist? | |
| Welche Konsequenz hat es, wenn wir diesen Krieg zu unserem erklären? | |
| Worin sich ja alle einig sind, ist, dass man Frieden wolle, klar. Wenn es | |
| aber auch unser Frieden ist, der da auf dem Spiel steht, müssten wir nicht | |
| für den Krieg Verantwortung übernehmen, die dem Tempo von | |
| Raketeneinschlägen angemessen ist? | |
| ## Keine plausible Erklärung für fehlende Lieferung | |
| „Die Bürgerinnen und Bürger wollen kluge und abgewogene Entscheidungen bei | |
| einer so wichtigen Frage wie Krieg und Frieden“, zitierte die FAZ den | |
| Kanzler vor einigen Tagen. Und dass man sich nicht treiben lasse, soll er | |
| noch gesagt haben. Moment mal! Da redet also einer von | |
| Sich-nicht-treiben-lassen-Wollen, und das nach bald einem Jahr Krieg? Bis | |
| heute fehlt es an einer plausiblen Erklärung dafür, weshalb sich der | |
| Kanzler mit der Lieferung von Kampfpanzern zurückhält. | |
| Die Verlautbarungen aus dem Kanzleramt ähneln den Warnungen mancher | |
| antiimperialistischer Linker und Friedensbewegter: Putin könnte sich | |
| provoziert fühlen. Eine neue Eskalationsstufe sei mit Panzerlieferungen | |
| erreicht. Oder, zugespitzt: Ein Dritter Weltkrieg drohe dann. | |
| Dabei sollte nach fast 12 Monaten durchgesickert sein, dass nicht das | |
| Liefern von Kampfpanzern und schweren Waffen eine Eskalation ist, sondern | |
| [3][Raketen, die Russland auf unschuldige Menschen abfeuert]. Die Angst, | |
| Putin zu provozieren, ist größer als der Wille, das Überleben der Ukraine | |
| zu schützen. Und sollte Russland doch unerwartet einen Atomkrieg auslösen, | |
| will Scholz nicht der Buhmann sein. Als ob das dann noch wichtig wäre. So | |
| versteckt er sich lieber hinter den USA und signalisiert nun zwar, | |
| Kampfpanzer liefern zu wollen, aber nur, wenn die USA es auch tun. | |
| Peinliche Selbstbezogenheit. | |
| ## Muss die Ukraine siegen oder nur nicht verlieren? | |
| Ich bin davon überzeugt, dass Europa nur überleben kann, wenn die Ukraine | |
| siegt. Unser Kanzler ist da ähnlich zurückhaltend wie beim Thema Panzer. | |
| Seit Monaten predigt er: Russland dürfe nicht siegen, die Ukraine müsse | |
| bestehen. Aha! Auszusprechen, dass die Ukraine siegen muss, fällt ihm | |
| schwer. | |
| Wohl auch deshalb, weil es an Perspektiven fehlt für eine Zeit nach den | |
| vermutlich anstehenden Leopard-Lieferungen. Was müsste folgen? | |
| Kampfflugzeuge, Hubschrauber? Schließlich kann nur eine langfristig | |
| militärisch hochgerüstete Ukraine Russland zur Niederlage zwingen. Was zur | |
| nächsten Frage nach der Zukunft der Ukraine nach einem gewonnenen Krieg | |
| führt. Welche Ukraine ist Scholz bereit, künftig zu unterstützen? | |
| Bald jährt sich der Beginn des erweiterten russischen Kriegs. Unser Kanzler | |
| sollte damit anfangen, sich von Überzeugungen leiten zu lassen und nicht | |
| von Ängsten. | |
| 21 Jan 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /-Nachrichten-im-Ukrainekrieg-/!5908734 | |
| [2] /Raketenangriff-in-Dnipro/!5906352 | |
| [3] /Putins-Angriffskrieg-in-der-Ukraine/!5905888 | |
| ## AUTOREN | |
| Erica Zingher | |
| ## TAGS | |
| Kolumne Grauzone | |
| Ukraine | |
| Russland | |
| Waffenlieferung | |
| Krieg | |
| GNS | |
| Kolumne Grauzone | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Kolumne Grauzone | |
| Ukraine | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Politische Entwicklung in Israel: Sicherer Hafen für Juden in Gefahr | |
| Die rechte Regierung in Israel plant, das Rückkehrrecht zu reformieren. Das | |
| bedroht Jüdinnen und Juden weltweit. | |
| Diskussion um Leopard-Kampfpanzer: Baerbock signalisiert Lieferfreigabe | |
| Wegen seiner Kampfpanzer-Blockade steht Scholz unter Druck. Laut | |
| Außenministerin würde sich Deutschland aber nicht gegen einen Export aus | |
| Drittstaaten stellen. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Strack-Zimmermann kritisiert Scholz | |
| Die FDP-Politikerin nennt die Kommunikation des Kanzlers in der | |
| Leopard-Frage eine „Katastrophe“. Die baltischen Staaten fordern eine | |
| sofortige Lieferung. | |
| Dnipro nach dem russischen Raketenangriff: Eine Stadt voller Trauer und Wut | |
| Die Attacke auf ein Hochhaus forderte Dutzende Tote. Die Überlebenden | |
| trauern an einem improvisierten Gedenkort – und demonstrieren für mehr | |
| Waffen. | |
| Integrationsdebatte nach Silvester: Zurück in den Neunzigern | |
| Ein Staat kann sich nicht gefallen lassen, wenn Rettungskräfte angegriffen | |
| werden. Aber die Debatte über die Täter ist erschreckend verblödet. | |
| Kriegsangst in Moldau: Gefahr beginnt nicht mit Panzern | |
| Gezielt versucht Russland, in Moldau einen weiteren Krisenherd zu schaffen. | |
| Die Abhängigkeit von russischer Energie hat zu Rekordinflation geführt. | |
| Moldau und der Krieg gegen die Ukraine: Ein Zug des Schmerzes | |
| Der Ukraine-Krieg überschreitet Grenzen. In Moldau erinnert man sich durch | |
| ihn an die eigenen schrecklichen Kriegserfahrungen mit den Sowjets. |