| # taz.de -- In Kyjiw ohne Strom und Wasser: Ungleich verteilte Ausfälle | |
| > Erneut hat unser Autor kein Licht und muss mit dem Eimer zur Toilette | |
| > gehen. Aber ein Freund kann in seinem Haus jederzeit den Aufzug benutzen. | |
| Bild: Russische Angriffe sorgen dafür, dass es in der ukrainischen Hauptstadt … | |
| Ein morgendlicher Griff an den Heizkörper und ich weiß, was los ist. | |
| Eiskalt. Bisher hatten wir in der Gemeinschaftswohnung immer nur keinen | |
| Strom oder kein Internet, nun haben wir also keine Wärme. Abwechslung macht | |
| das Leben interessant. | |
| Auch der Kühlschrank gibt keinen Laut von sich. Mir schwant Schlimmes. Die | |
| 75-jährige Rentnerin Nadja greift zum Telefon. Wenigstens das funktioniert. | |
| „Walja, guten Morgen“, sagt sie zu ihrer Freundin. „Wie geht’s? Wir hab… | |
| keinen Strom.“ „Und wir haben dafür kein Wasser“ antwortet ihr Walja. | |
| „Moment mal“ sagt Nadja. „Ich geh mal gucken.“ Und nach einer halben Mi… | |
| ist sie wieder am Telefon. „Wir haben auch kein Wasser“, sagt sie, schon | |
| mit etwas höherer Stimmlage. „Und wir, das merke ich erst jetzt, haben auch | |
| keinen Strom“, antwortet ihr Walja. | |
| Wieder einmal hat Russland zugeschlagen. [1][Wieder einmal ist die | |
| Energieversorgung in der ganzen Ukraine in Mitleidenschaft gezogen]. Und | |
| die Menschen reagieren inzwischen anders auf diese Luftschläge als noch vor | |
| einigen Monaten. Damals, zu Beginn des Krieges, da war man noch | |
| fassungslos, da haben viele ihre Verwandten in Russland angerufen und ihnen | |
| erzählt, was wirklich los ist. Es war fast eine Enttäuschung: Es könne doch | |
| nicht sein, dass Russland uns so was antut, lautete die Haltung im März. | |
| Inzwischen ist die Enttäuschung einer tiefen Gewissheit gewichen, dass „die | |
| Russen halt so sind; dass sie es nun mal so an sich haben, [2][ab und zu | |
| mal ein paar Raketen zu ihren Nachbarn rüberzuschicken]“. Verachtung ist | |
| schlimmer als Hass. Gleichzeitig denkt man bei einem Raketeneinschlag, bei | |
| Strom- und Wasserausfall erst mal an sich. Man sucht seine Akkulampe, geht | |
| mit einem Eimer Wasser zur Toilette, zieht sich wärmer an. Bei Regen denkt | |
| man ja auch nicht über den Regen nach, sondern überlegt, wo sich momentan | |
| der Schirm befindet. | |
| ## Die in der Innenstadt haben mehr Strom | |
| Auf dem Weg in die Stadt am Vormittag bin ich froh, dass ich ein Fahrrad | |
| habe. Nicht einmal die U-Bahn fährt. Gut, dass es regnet. Ist also nicht so | |
| kalt heute Abend in meiner Wohnung. | |
| „Nimm doch den Aufzug, ich bin im 11. Stock“, sagt mir Dmytro, ein | |
| ukrainischer Bekannter und Anwalt. Er hat sich in einem Hochhaus in | |
| Bahnhofsnähe einquartiert. „Was ist das Problem?“, fragt er verwundert, als | |
| er merkt, dass ich zögere. „Hab ja schon einige Geschichten von Leuten | |
| gehört, die im Aufzug steckengeblieben sind, als der Strom plötzlich | |
| ausgefallen ist“, sage ich ihm. „Nein, nein, keine Sorge“ antwortet er. | |
| „Hier bei uns gibt es immer Strom. Warum? Das ist das Geheimnis des | |
| Besitzers. Wahrscheinlich weil unser Nachbar gegenüber im Ministerium ist.“ | |
| Ich gehe zuerst noch mal zur Toilette, bevor ich mich in den Aufzug wage. | |
| Mit den Stromausfällen hat man sich ja fast schon abgefunden. „Was ist ein | |
| Strom- und Wasserausfall im Vergleich zu dem, was die an der Front erleben. | |
| All die zerschossenen Wohnungen dort“, sagt sich Nadja am Abend. Nur die | |
| Ungerechtigkeit stört viele. Die in der Innenstadt haben mehr Strom als die | |
| Menschen in den Randgebieten. Und auch da ist es unterschiedlich. Oftmals | |
| hat ein Haus Strom und das Nachbarhaus keinen. | |
| Will man erkennen, ob nur das eigene Haus vom Stromausfall betroffen ist | |
| oder das ganze Viertel, reicht ein Blick auf das Smartphone. Wenn kein | |
| einziges WLAN angezeigt wird, heißt das, dass niemand im Viertel Strom hat. | |
| Wenn dagegen mehrere Verbindungen offen sind, nur der Kontakt zum eigenen | |
| Router nicht möglich ist, dann heißt das, dass wieder einmal nur man selbst | |
| im Dunkeln hockt. „Ich habe gerade bei der Wohnungsverwaltung angerufen, | |
| wollte Druck machen, dass sie uns auch mal Strom geben, nicht nur immer den | |
| Nachbarn“, sagt Nadja. „Und wissen Sie, was die am anderen Ende der Leitung | |
| gesagt haben: ‚Wir verstehen Sie so schlecht, sprechen Sie bitte etwas | |
| lauter – nein, besser noch, rufen Sie bitte morgen Vormittag noch mal an‘.�… | |
| Ein gutes Zeichen ist es, wenn die angezeigten WLAN-Accounts im PC immer | |
| mehr werden. Das heißt, dass der Strom nah ist. Und dann gegen 22 Uhr höre | |
| ich es aus der Küche – der Hahn tröpfelt. Sehr schön. Es geht aufwärts. | |
| Gleichwohl ist immer noch keine Energie da – ich drehe den Lichtschalter | |
| auf „on“. Denn ich will vom Licht geweckt werden, von der freudigen | |
| Nachricht, dass wir wieder Anschluss haben. Und dann werde ich erst mal | |
| alle Akkus in die Steckdose stecken – und diesen Text an die taz schicken. | |
| Leider sind Heizung, Strom und Wasser immer noch weg – Internet läuft aber | |
| inzwischen wieder. | |
| 17 Dec 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /-Nachrichten-im-Ukraine-Krieg-/!5903026 | |
| [2] /Angriffe-in-Kyjiw/!5902742 | |
| ## AUTOREN | |
| Bernhard Clasen | |
| ## TAGS | |
| Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Kolumne Radelnder Reporter | |
| Stromausfall | |
| Kolumne Starke Gefühle | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| AKW | |
| Russland | |
| Ukraine | |
| Journalismus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Verschwinden des Lichtschalters: Dereguliert die Büroräume | |
| Es ist nicht einfach, in zeitgenössischen Gebäuden das Licht auszuknipsen. | |
| Ein Lob auf den früheren Lichtschalter. | |
| Ukraine zur Jahreswende: Kaum Feierlaune, aber stabile Moral | |
| Stromausfälle zehren an den Nerven der Menschen in der ukrainischen | |
| Hauptstadt Kyjiw. Auf weitere Angriffe über Silvester und Neujahr sind sie | |
| gefasst. | |
| Umweltschützerin zur Lage in der Ukraine: „Russlands nukleare Agenda“ | |
| Die ukrainische Umweltschützerin Iryna Tschernysch warnt davor, die Gefahr | |
| durch das AKW Saporischschja zu unterschätzen. Und fordert Konsequenzen für | |
| Moskau. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Russland greift weiter im Donbass an | |
| Putin verbrachte den Freitag im Kriegshauptquartier und lässt verlauten, | |
| dass die neuen Sanktionen nur der EU selbst schadeten. In Kyjiw fließt das | |
| Wasser wieder. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Karlspreis für die Ukraine | |
| Der Karlspreis 2023 geht an Präsident Selenski und das ukrainische Volk. | |
| Russische Angriffe lassen Energieverbrauch in der Ukraine einbrechen. | |
| In Kyjiw ohne Strom und Wasser: Bis der Kühlschrank endlich brummt | |
| Nach den russischen Raketenangriffen gibt es in Kyjiw kaum Strom. Unser | |
| Autor schildert in einer Mail, wie er im dunklen Kyjiw nach Internet sucht. |