| # taz.de -- EU-Korruptionsskandal: Den eigenen Saustall ausmisten | |
| > Der Skandal um Ex-Parlamentsvizepräsidentin Kaili ist Wasser auf den | |
| > Mühlen Putins. In Ländern, die auf einen Beitritt hoffen, wirkt er | |
| > demoralisierend. | |
| Bild: Wer hat da Dreck am Stecken? Plenarsitzung des EU-Parlaments in Straßburg | |
| Der Korruptionsskandal um die ehemalige EU-Parlamentsvizepräsidentin Eva | |
| Kaili, der immer weitere Kreise zieht und zu einem ersten Geständnis | |
| führte, ist derzeit der Aufreger schlechthin. Zwar gibt es immer wieder | |
| Politiker*innen, die den Hals nicht voll bekommen und sich ihre | |
| PR-Handlangerdienste vergolden lassen. Dass sie vor allem mit korrupten | |
| Autokratien, wie Katar oder auch Aserbaidschan, ins Geschäft kommen, liegt | |
| in der Natur der Sache. | |
| Imagepflege gegen Cash – eine Win-win-Situation für beide Seiten. Doch die | |
| Außenwirkung solch krassen Fehlverhaltens ist schlichtweg desaströs. Und | |
| sie ist Wasser auf die Mühlen von Leuten wie [1][Russlands Präsidenten | |
| Wladimir Putin], die der „moralisch verrotteten dekadenten“ EU nichts | |
| sehnlicher wünschen als einen baldigen Niedergang. | |
| Einen nicht minder großen Flurschaden richten derartige kriminelle | |
| Machenschaften jedoch auch in Ländern an, die sich Hoffnungen auf einen | |
| EU-Beitritt machen. Der ist nicht umsonst zu haben, und die Liste der | |
| Hausaufgaben ist lang. In der Regel gehören dazu umfassende Justizreformen | |
| nebst messbaren Fortschritten beim Kampf gegen organisierte Kriminalität | |
| und Korruption. | |
| Auch der [2][Südkaukasusrepublik Georgien] attestiert Brüssel hier noch | |
| Nachholbedarf. Tbilissi ging im vergangenen Juni bei der Beförderung zum | |
| Kandidaten für einen EU-Betritt, anders als die Ukraine und die | |
| [3][Republik Moldau], leer aus. Bei der Zeugnisvergabe verstieg sich | |
| EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen übrigens zu der Aussage, es | |
| gebe kein besseres Signal der Hoffnung für die Bevölkerung der drei | |
| Staaten. | |
| ## Wozu sich noch anstrengen | |
| Vor dem Hintergrund der jüngsten Enthüllungen klingt das wie ein schlechter | |
| Scherz – vor allem für die [4][Georgier*innen], die mit viel Engagement | |
| für einen Wandel in ihrem Land arbeiten. Wozu sich weiter anstrengen, wenn | |
| nicht einmal Brüssel selbst seinen Ansprüchen genügt? Diese Doppelmoral | |
| lässt keine Hoffnung entstehen, sondern Frust und Enttäuschung. Dazu passt | |
| dann auch die jüngste Entscheidung der EU, Bosnien und Herzegowina zum | |
| Kandidaten zu küren. | |
| Auch hier ist Korruption kein Fremdwort. Eine Erweiterung als | |
| geopolitisches Instrument, um Russland auf dem Westbalkan in die Schranken | |
| zu weisen, wiegt jedoch schwerer. Immerhin: Die [5][Causa Kaili] hat die | |
| Erkenntnis befördert, dass die Europäische Union nicht umhinkommt, ihren | |
| eigenen Saustall gründlich auszumisten. Parlamentspräsidentin Roberta | |
| Metsola hat umfassende Reformen angekündigt, um gegen Korruption | |
| vorzugehen. | |
| Dies ist ein überfälliger Schritt, um nicht noch den letzten Rest an | |
| Glaubwürdigkeit zu verspielen. Und es ist vielleicht auch ein | |
| Hoffnungsschimmer für Länder wie Georgien. | |
| 17 Dec 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Neue-europaeische-Gemeinschaft/!5886380 | |
| [2] /Russen-in-Georgien/!5889274 | |
| [3] https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/europa/erweiterung-nachbar… | |
| [4] /Aktivist-zur-EU-Perspektive-Georgiens/!5860683 | |
| [5] /Aktivist-zur-EU-Perspektive-Georgiens/!5860683 | |
| ## AUTOREN | |
| Barbara Oertel | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Korruption | |
| EU-Beitritt | |
| Georgien | |
| EU-Parlament | |
| Schwerpunkt Korruption | |
| Griechenland | |
| Schwerpunkt Korruption | |
| Schwerpunkt Korruption | |
| Europäische Union | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Nach Katar- und Marokkogate: Mit Aktionsplan gegen EU-Korruption | |
| Der Korruptionsskandal im EU-Parlament mit Katar und Marokko zieht weitere | |
| Kreise. Nun sollen Transparenz- und Lobbyregeln stark verschärft werden. | |
| Korruption in Griechenland: Gnadenlos ermittelt nur Belgien | |
| In Brüssel ermittelt die Justiz im EU-Korruptionsskandal gegen die | |
| Ex-Parlaments-Vize Eva Kaili. Derweil bleiben in Griechenland Affären | |
| unbearbeitet. | |
| Korruptionsskandal im EU-Parlament: Kaili soll Steuern hinterzogen haben | |
| Seit Sonntag sitzt die suspendierte Vizepräsidentin des EU-Parlaments im | |
| Gefängnis. Offenbar ermitteln auch griechische Behörden gegen sie. | |
| Nach Festnahmen wegen Korruptionsverdacht: Reformen im EU-Parlament gefordert | |
| Nachdem die Vorwürfe gegen Vizeparlamentspräsidentin Eva Kaili bekannt | |
| geworden sind, wird der Ruf nach besseren Kontrollmechanismen in Brüssel | |
| lauter. | |
| Vorerst keine EU-Mittel für Ungarn: Streit über Justiz und Korruption | |
| Ungarn hat von der EU geforderte Bedingungen nicht erfüllt. Darum empfiehlt | |
| die EU-Kommission, die geplanten 13 Milliarden nicht an Orbán auszuzahlen. |