| # taz.de -- Plan für EU-weiten Preisdeckel: Scholz pokert weiter beim Gas | |
| > Deutschland stemmt sich immer stärker gegen einen Preisdeckel in Europa. | |
| > Das sorgt für Unmut im Rest der EU. | |
| Bild: Scholz und Habeck: einig in Sachen Energiepreisdeckel | |
| Brüssel taz | Deutschland hat seinen Widerstand gegen einen EU-weiten | |
| Gaspreisdeckel weiter verschärft. Eine „Sofortlösung gibt es nicht“, sagte | |
| Bundeskanzler Olaf Scholz in seiner Regierungserklärung zum EU-Gipfel, der | |
| am Donnerstag in Brüssel stattfindet. Die EU könne „nicht so in Preise | |
| eingreifen, dass dann zu wenig Gas nach Europa geliefert wird“. | |
| Deutschland hatte im Sommer das begehrte Flüssiggas zu Höchstpreisen | |
| eingekauft. Dies will die Bundesregierung auch künftig tun, um die | |
| Versorgung nicht zu gefährden. Doch ist dies nicht das einzige Argument, | |
| mit dem Berlin einen Preisdeckel ablehnt. Neuerdings beruft man sich auch | |
| auf die Finanzstabilität: Ein Eingriff in den Markt könne auch Banken | |
| erschüttern. | |
| Die harte Haltung des Kanzlers wird von Bundeswirtschaftsminister Robert | |
| Habeck geteilt. Der Grünen-Politiker stand bei einer Sondersitzung der | |
| EU-Energieminister am Dienstag in Brüssel auf der Bremse. Es habe zwar | |
| Fortschritte gegeben. „Aber wir sind noch nicht vollständig durch.“ Einige | |
| wichtige Punkte seien weiter offen, unter anderem die Höhe des | |
| Gaspreisdeckels. | |
| Die EU-Kommission hatte zunächst ein Preislimit von 275 Euro pro | |
| Megawattstunde vorgeschlagen. Doch dies war selbst auf dem Höhepunkt der | |
| Gaskrise im Sommer nur an wenigen Tagen erreicht worden, der sogenannte | |
| „Marktkorrektur-Mechanismus“ wäre deshalb nicht ausgelöst worden. Nun sind | |
| 200 bis 220 Euro pro Megawattstunde im Gespräch. Doch das ist Berlin | |
| offenbar zu niedrig. | |
| Mit seinem Pokerspiel macht sich Deutschland ziemlich unbeliebt. Die EU | |
| diskutiert bereits seit Oktober 2021 über gemeinsame Maßnahmen gegen die | |
| Energiekrise – immer stand Berlin auf der Bremse. Ein Gaspreisdeckel wird | |
| seit dem Frühjahr gefordert, vor allem Belgien und Griechenland machen | |
| Druck. Insgesamt sprechen sich 15 EU-Länder für ein Preislimit aus. | |
| Die Blockade könnte nun auch den EU-Gipfel beschäftigen – wieder einmal. | |
| Bereits mehrere Treffen der Staats- und Regierungschefs sind an dieser | |
| heißen Kartoffel gescheitert. Die letzte Hoffnung ruht allerdings auf einem | |
| weiteren Treffen der Energieminister am kommenden Montag. Dort könnte | |
| Deutschland überstimmt werden, für einen Beschluss reicht eine | |
| qualifizierte Mehrheit. | |
| „Dass man eine Lösung findet, zur Not über Mehrheitsentscheidungen, das | |
| kann wohl passieren“, räumte Habeck ein. Denkbar ist aber auch, dass sich | |
| die 27 EU-MItgliedsstaaten doch noch einigen – schließlich naht | |
| Weihnachten. Und da wollen alle ihre Ruhe haben. | |
| 14 Dec 2022 | |
| ## AUTOREN | |
| Eric Bonse | |
| ## TAGS | |
| Olaf Scholz | |
| Gaspreise | |
| Europa | |
| Gaspreise | |
| Energiekrise | |
| Energiekrise | |
| Bundesregierung | |
| Gaspreise | |
| Energiekrise | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Nach langen Verhandlungen: EU-Gaspreisdeckel kommt | |
| Die EU hat den Gaspreisdeckel beschlossen. Deutschland stand dem Vorhaben | |
| skeptisch gegenüber, handelte aber im Gegenzug etwas heraus. | |
| Einigung der EU-Energieminister: Gaspreisdeckel für Europa | |
| Der monatelange Streit um einen EU-weiten Gaspreisdeckel ist beigelegt. Die | |
| Bundesregierung ist skeptisch, trägt die Entscheidung in Brüssel aber mit. | |
| Streit um EU-Gaspreismechanismus: Deckel ohne Wert | |
| Der EU-Gipfel einigt sich auf einen Gaspreisdeckel mit zweifelhaftem | |
| Nutzen. „Ich hoffe, dass er niemals relevant wird“, sagt Bundeskanzler | |
| Scholz. | |
| Steigende Energiepreise: Gaspreisbremse jetzt ab Januar | |
| Die Bundesregierung will Gas für private Haushalte und Unternehmen ab | |
| Januar subventionieren und nicht erst ab März wie zuvor geplant. | |
| Entlastungspaket der Bundesregierung: Die Gaspreisbremse wird eingebaut | |
| Energie ist für viele Bürger:innen und Unternehmen kaum noch bezahlbar. | |
| Ein bisschen hilft jetzt die Bundesregierung. Ein FAQ. | |
| EU-Gipfel zur Energiekrise: Scholz bremst bei Gaspreisdeckel | |
| Deutschland verhindert beim EU-Gipfel ein dauerhaftes Preislimit. Die | |
| EU-Staaten wollen gemeinsam Gas kaufen, damit es günstiger wird. |