| # taz.de -- Flugabwehrsysteme für Polen: Polens Problem mit den Patriots | |
| > Die Regierung in Warschau zeigt sich unentschlossen nach dem Angebot aus | |
| > Berlin, Flugabwehrsysteme zu liefern. Die PiS pflegt ihr Antideutschtum. | |
| Bild: PiS-Chef Jarosław Kaczyński hat in der Patriots-Frage schon die Parlame… | |
| Im 15. Jahrhundert fand eine der größten Schlachten des Mittelalters statt: | |
| die Schlacht bei Tannenberg zwischen den polnischen und litauischen Armeen | |
| unter Władysław Jagiełło auf der einen Seite und dem Heer des Deutschen | |
| Ordens unter [1][Ulrich von Jungingen] auf der anderen. Chronisten der | |
| polnischen Geschichte berichten, dass kurz davor die germanischen | |
| Abgesandten dem polnischen König zwei riesige Schwerter brachten. | |
| Umstritten ist, ob dieses Geschenk Ausdruck des Respekts oder eher eine | |
| List war, um die polnischen und litauischen Armeen dazu zu bringen, die | |
| deutsche Armee anzugreifen und schnell zu verlieren. Der Legende zufolge | |
| ließ sich Jagiełło nicht provozieren. Er nahm das Geschenk an und sagte: | |
| „Wohl besitzen wir Schwerter im Überflusse, diese beiden nehme ich aber | |
| doch auf, da ich sie als ein Zeichen des kommenden Sieges betrachte.“ | |
| Gesagt, getan. Polen und Litauen gewannen die Schlacht. | |
| Seither ist viel Wasser die Donau heruntergeflossen. Der Deutsche Orden | |
| existiert nicht mehr, Polen, Litauen und Deutschland befinden sich in einem | |
| Militärbündnis. Einem Verbündeten Waffen anzubieten, ist Ausdruck einer | |
| Freundschaft. So musste die Antwort der polnischen Regierung auf den | |
| Vorschlag von Bundeskanzler Olaf Scholz, Patriot-Luftabwehrsysteme auf | |
| polnischem Gebiet zu stationieren, einigermaßen verwundern. Sie war | |
| rätselhaft. | |
| Erst hieß es: [2][Ja, bitte, dann wieder: Nein, danke]. Dazwischen stand | |
| ein Interview von PiS-Chef Jarosław Kaczyński mit der polnischen | |
| Nachrichtenagentur PAP. Wenn Deutschland wolle, so der frühere | |
| Regierungschef, könne es die Patriots am besten gleich an die Ukraine | |
| liefern. | |
| Die Assoziation zur Schlacht bei Tannenberg ist keineswegs zu weit | |
| hergeholt. Die Anekdote über Ulrich von Jungingen stand lange Jahre für die | |
| polnischen Vorurteile gegenüber Deutschen. Hinterhältigkeit, | |
| Doppelzüngigkeit und gleichzeitig der zum Sturz führende Stolz sind die | |
| wichtigsten Elemente des Stereotyps. | |
| ## Nur kein Signal der Normalisierung | |
| Kaczyńskis Erklärung berührt genau diesen Punkt. Die PiS-Europaabgeordnete | |
| [3][Beata Mazurek] unterstellte der deutschen Verteidigungsministerin | |
| Christine Lambrecht auf Twitter einen PR-Trick. Lambrecht wollte mit dem | |
| Luftabwehrsystem das eigene Image aufpolieren sowie der prodeutschen | |
| Opposition in Polen unter die Arme greifen. | |
| [4][Polen ist zum Frontland geworden] und verfügt über ganze zwei | |
| Patriot-Luftabwehrsysteme. Es könnte zusätzliche Raketen gut brauchen. | |
| Gleichzeitig wäre das kaum mehr als ein Tropfen auf den heißen Stein. Vor | |
| allem, wenn man bedenkt, dass Polen in diesem Konflikt nicht zwischen | |
| Russland und Deutschland steht, sondern zwischen Russland und den USA, bei | |
| denen die EU nun um Hilfe anfragt. | |
| Kaczyński betrachtet die Frage der Patriots jedoch nicht aus einer | |
| geopolitischen Perspektive. Es gibt für ihn ein viel wichtigeres Ziel: die | |
| Parlamentswahlen 2023. Der antideutsche Treibstoff, der sich bereits an der | |
| Reparationsfrage entzündet hat, spricht seine treueste Wählerschaft an. | |
| Traumata aus der Vergangenheit wirken bis in die Gegenwart. Die Erinnerung | |
| an die Verbrechen der Nazis war leider eines der wichtigsten Elemente zur | |
| Legitimierung der kommunistischen und undemokratischen Regime. | |
| Die [5][Forderung nach Reparationen] wird von nahezu 70 Prozent der | |
| PiS-Wählerschaft für machbar gehalten. Wenn die PiS-Regierung die | |
| Patriot-Raketen annähme, würde sie damit signalisieren, dass Deutschland | |
| ein ganz normaler Nachbar, Partner und Verbündeter ist. Stattdessen braucht | |
| Kaczyński vor den Wahlen einen bequemen äußeren Feind. Rationalität und | |
| strategische Politik unterliegen dem Ad-hoc-Interesse der Parteien. | |
| 4 Dec 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.geo.de/wissen/weltgeschichte/schlacht-bei-tannenberg-1410--der-… | |
| [2] /Aufruestung-statt-Zivilschutz-in-Polen/!5897776 | |
| [3] https://twitter.com/beatamk?lang=de | |
| [4] /Raketeneinschlag-in-Polen/!5895778 | |
| [5] /Polen-fordert-Reparationen/!5875273 | |
| ## AUTOREN | |
| Karolina Wigura | |
| Jaroslaw Kuisz | |
| ## TAGS | |
| Kolumne Fernsicht | |
| Jarosław Kaczyński | |
| Patriot-Raketenabwehr | |
| Bundesregierung | |
| Polen | |
| Schwerpunkt USA unter Trump | |
| Polen | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Polen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Patriot-Zusage Trumps an die Ukraine: Nur ein Business | |
| Trump will nur neue Raketen liefern, wenn die EU zahlt. Der Westen kann | |
| froh sein, dass er überhaupt zu etwas bereit ist. | |
| Neues Buch über Polen und Deutsche: Schwere Beziehungskrise | |
| Der ehemalige deutsche Botschafter in Warschau stellt in Berlin sein Buch | |
| vor – und erntet Kritik vom polnischen Botschafter persönlich. | |
| US-Waffenlieferungen an die Ukraine: Heiß begehrte Patrioten | |
| Lange schon fordert die Ukraine die Lieferung von Patriot-Raketen. Nun | |
| sollen die USA bereit sein, eine Staffel zu liefern. Was kann sie | |
| ausrichten? | |
| Patriot-Antiraketensysteme für Polen: Absurdes Manöver | |
| Polens PiS-Chef musste den deutschen Patriots am Ende zustimmen. Seine | |
| Idee, das Raketenabwehrsystem in der Ukraine zu stationieren, war Blödsinn. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Winter könnte Kriegstempo senken | |
| Der US-Geheimdienst geht davon aus, dass beide Kriegsparteien im Winter | |
| Offensiven fürs Frühjahr vorbereiten. Selenskis Reden erscheinen als Buch. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Öllieferstopp angekündigt | |
| Russische Diplomaten reagieren auf die vom Westen beschlossene | |
| Preisobergrenze. In der Ostukraine toben schwere Kämpfe und Estland kauft | |
| US-Waffen. | |
| Aufrüstung statt Zivilschutz in Polen: Polens Bunkermentalität | |
| Die PiS-Regierung hat ihre Militärausgaben drastisch erhöht und bestellt | |
| wie wild Panzer und Raketenwerfer. Doch wo bleibt der Zivilschutz? | |
| Reparationsforderungen von Polen: Baerbock gibt Warschau einen Korb | |
| Die polnische PiS-Regierung wollte erneut über Weltkriegsreparationen | |
| sprechen. Die Frage sei „abgeschlossen“, stellte die Außenministerin nun | |
| klar. |