| # taz.de -- Beschleunigung bei Straßengenehmigungen: Zoff um neuen Asphalt | |
| > FDP-Verkehrsminister Wissing will Autobahnen und Fernstraßen künftig | |
| > schneller realisieren. Grüne und Umweltverbände reagieren empört. | |
| Bild: Davon möchte Verkehrsminister Wissing mehr sehen: Walze auf einer neuen … | |
| Berlin taz | Und schon wieder ein Koalitionszoff: Nachdem das | |
| Bundesverkehrsministerium einen Gesetzentwurf vorlegte, der einen schnellen | |
| und einfachen Ausbau von Autobahnen und Bundesfernstraßen fordert, streiten | |
| die Ampelpartner auf offener Bühne miteinander. | |
| Schon seit Längerem wollte die Koalition Planungs- und | |
| Genehmigungsverfahren im Bereich der [1][erneuerbaren Energien] | |
| vereinfachen. Nun zieht das von Volker Wissing (FDP) geführte | |
| Bundesverkehrsministerium nach – und reichte auch für den Verkehr den | |
| Entwurf zu einem „Gesetz zur Beschleunigung von Genehmigungsverfahren“ im | |
| Verkehrssektor ein. | |
| In dem Papier heißt es nun: „Zur zügigeren Realisierung von Vorhaben im | |
| Bereich der Bundesfernstraßen, Bundeseisenbahnen und Bundeswasserstraßen“ | |
| solle unter anderem ein vorzeitiger Baubeginn ermöglicht werden. Wird der | |
| Entwurf unverändert Wirklichkeit, könnten in Zukunft Autobahnen und | |
| Fernstraßen schneller und auch ohne Klimaprüfungen durchgesetzt werden. | |
| Umweltverbände und Grüne gegen das Vorhaben | |
| Der Ärger mit Umweltverbänden und dem grün geführten Umweltministerium war | |
| vorprogrammiert. Der Bund für Umwelt und Naturschutz in Deutschland (BUND) | |
| verwies darauf, dass der derzeitige Fernstraßenausbau entscheidend zum | |
| Verfehlen der Klimaschutzziele beitrage. „Gleichzeitig führt der Bau immer | |
| weiterer Autobahnen und Bundesstraßen zur Zerstörung wertvoller Natur.“ | |
| Die Ampelparteien werfen sich indes gegenseitig Koalitionsbruch vor. Die | |
| Grünen verweisen auf eine Passage im Koalitionsvertrag, in der der Vorrang | |
| von Klimazielen im Verkehrsbereich festgeschrieben wurde. Dagegen bezieht | |
| sich die FDP auf einen Passus, der eine Halbierung von Planungszeiten | |
| fordert. „Wieso dabei künstlich zwischen guter und schlechter Infrastruktur | |
| unterschieden werden soll, ist nicht nur verkehrs-, sondern auch | |
| klimapolitisch fragwürdig“, sagte der parlamentarische | |
| Verkehrsstaatssekretär Oliver Luksic (FDP). Der dritte im Bunde, die SPD, | |
| hat sich bislang eher zurückhaltend für den Vorrang von Schienenprojekten | |
| und Straßensanierung eingesetzt. | |
| 7 Dec 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Bericht-der-Energieagentur-IEA/!5901738 | |
| ## AUTOREN | |
| Nikola Endlich | |
| ## TAGS | |
| Verkehr | |
| Autobahn | |
| Straßen | |
| Ampel-Koalition | |
| Straßen | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| CO2-Emissionen | |
| ÖPNV | |
| Autobahnbau | |
| Verkehrswende | |
| Verkehrswende | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Studie zu Straßenbau: Autobahnen könnten mehr kosten | |
| Eine Studie der Umweltorganisation Greenpeace zeigt, dass der | |
| Bundesverkehrsminister bei 325 Projekten tiefer in die Tasche greifen | |
| müsste. | |
| SPD-Strategie für Infrastruktur: SPD will mehr Staat beim Netzausbau | |
| In ihrer Jahresauftakt-Klausur kündigt die SPD einen Turbo beim Ausbau der | |
| Infrastruktur an. Industriepolitik und Klimaschutz will sie versöhnen. | |
| Deutschlands Klimabilanz 2022: Schluss mit Rechenspielchen | |
| Deutschland hat seine Klimaziele 2022 verfehlt. Besonders Verkehr und | |
| Energie hinken hinterher. Die FDP versucht sich in kreativen | |
| Neuberechnungen. | |
| Bund und Länder einig bei 49-Euro-Ticket: Deutschlandticket kommt | |
| Jetzt ist die Kostenübernahme restlos geklärt: Der Weg für den Nachfolger | |
| des beliebten 9-Euro-Tickets scheint geebnet. Wann es losgeht, ist | |
| allerdings weiterhin offen. | |
| Ausbau der Autobahnen: Wissings wirre Beschleunigungspläne | |
| Der Verkehr ist mit entscheidend bei der Transformation. Jetzt Autobahnen | |
| und Fernstraßen auszubauen, anstatt in den ÖPNV zu investieren, ist absurd. | |
| Privilegien für Autos: Verkehrswende im Stau | |
| Deutschland verfehlt seine Klimaziele beim Verkehr. Und was tut die | |
| Ampelregierung? Hält an den kostspieligen Autoprivilegien fest. | |
| Keine Fahrraddemo auf der A39: Das Grundrecht aufs Autofahren | |
| Das Oberverwaltungsgericht in Lüneburg hat eine Fahrraddemo gegen VW auf | |
| der Autobahn verboten. Es sieht die „Leichtigkeit des Verkehrs“ in Gefahr. |